Liste der Lebenslagen
Sie befinden sich in einer bestimmten Lebenssituation und möchten hierzu eine nach Themen gebündelte Liste von Dienstleistungen und Zuständigkeiten erhalten? Beim Klick auf ein Thema werden die Leistungen angezeigt.
- Befreiung von der Ausweispflicht
- Beglaubigung
- Beurkundungen
- Bundespersonalausweis
- Ehefähigkeitszeugnis
- Einbürgerung in den deutschen Staatsverband
- Führungszeugnis
- Haushaltsbescheinigung
- Lebensbescheinigung
- Meldebescheinigung
- Melderegisterauskunft
- Namenserklärungen
- Reisepass
- Reisevollmachten für Minderjährige
- Scheidungsanerkennung
- Schwerbehindertenausweis (Verlängerung/Verlust)
- Sozialpass
- Staatsangehörigkeitsausweis
- Untersuchungsberechtigungsschein
- Urkundenausstellung
- Vertriebenenangelegenheiten
- Vorläufiger Bundespersonalausweis
- eID - Karte
- Abfallentsorgung
- Abgeschlossenheitsbescheinigungen
- Abmeldung des Lüdenscheider Wohnsitzes
- Altstadtkonzept
- Amtliches Liegenschaftskatasterinformationssytem (ALKIS)
- Anmeldung eines Wohnsitzes bei Zuzug aus einer anderen Gemeinde
- Aufstellung von Bebauungsplänen
- Bauaktenarchiv
- Baugenehmigung
- Baulandkataster
- Baulasten
- Bepflanzung in Gewerbe- und Industriegebieten
- Bewohnerparkausweis
- Bodenrichtwerte
- Brandverhütungsschauverfahren
- Denkmalschutz und Denkmalpflege
- Einzelhandelskonzept
- Einziehung von Straßen, Wegen und Plätzen
- Erschließungsbeiträge
- Feuerwehrzufahrten
- Grundbesitzabgaben: Eigentümerwechsel an einem Grundstück bzw. an einer Eigentumswohnung
- Grundsteuer
- Grundstücksmarktbericht
- Grundstücksteilung
- Innenstadtgestaltung
- Kaufpreissammlung
- Luftbilder und 3D Stadtmodell
- Online-Bauantrag
- Personenbezogene Schwerbehindertenstellplätze
- Planung von Straßenbaumaßnahmen
- Planungsrechtliche Auskunft
- Radverkehr
- Schiedsamtwesen
- Schulwegsicherung
- Signalanlagen (Planung)
- Sondernutzung und Vertragsangelegenheiten öffentlicher und städtischer Flächen
- Spielflächen für Kleinkinder bei Wohngebäuden
- Stadtgrundkarte (SGK)
- Stellplatzablöse
- Straßenbaubeiträge
- Ummeldung des Wohnsitzes innerhalb von Lüdenscheid
- Verkehrswertgutachten
- Wertermittlungen
- Widerspruch nach dem Bundesmeldegesetz (Einrichtung einer Übermittlungssperre)
- Widmung von Straßen, Wegen und Plätzen
- Wohnberechtigungsschein
- Wohngeld (Lastenzuschuss)
- Wohngeld (Mietzuschuss)
- Wohnraumüberwachung
- Wohnungsgesellschaften
- Wohnungsvermittlung
- Öffentliche Schwerbehindertenparkplätze
- Blindengeld (Anträge)
- Eingliederungshilfe (Anträge)
- Grundsicherung
- Hilfe für Gehörlose (Anträge)
- Hilfe für hochgradig Sehbehinderte (Anträge)
- Kraftfahrzeughilfe
- Kurantrag für Arbeiter (Teilhabe am Arbeitsleben)
- Pflegeberatung
- Rentenantrag: Altersrente
- Rentenantrag: Erwerbsminderungsrente
- Schwerbehindertenausweis (Verlängerung/Verlust)
- Schwerbehindertenfahrdienst (Anträge)
- Schwerbehindertenparkausweis
- Seniorenberatung
- Öffentliche Schwerbehindertenparkplätze
- Abfallentsorgung
- Abmeldung des Lüdenscheider Wohnsitzes
- Altersjubiläen
- Anmeldung eines Wohnsitzes bei Zuzug aus einer anderen Gemeinde
- Anmeldung zur Eheschließung
- Anregungen und Beschwerden an den Rat der Stadt Lüdenscheid
- Auskunftssperre im Melderegister
- Befreiung von der Ausweispflicht
- Beglaubigung
- Beglaubigungen für Rentenzwecke
- Beitragserstattung Rentenversicherung
- Bewohnerparkausweis
- Bundespersonalausweis
- Bürgerbegehren und Bürgerentscheid
- Ehefähigkeitszeugnis
- Ehejubiläen
- Ehrenamtliche Auszeichnung
- Ehrenamtskarte NRW
- Ehrenpatenschaft für siebtes Kind
- Einbürgerung in den deutschen Staatsverband
- Einwohnerantrag
- Einwohnerfragestunde
- Freiwillige Beitragszahlung (Rentenversicherung)
- Führungszeugnis
- Gewerbezentralregisterauskunft
- Grundbesitzabgaben: Eigentümerwechsel an einem Grundstück bzw. an einer Eigentumswohnung
- Haushalt und Jahresabschluss
- Haushaltsbescheinigung
- Haushaltssicherungskonzept 2012 - 2022
- Ideen- und Beschwerdemanagement
- Kontoklärung Rentenversicherung
- Lebensbescheinigung
- Meldebescheinigung
- Melderegisterauskunft
- Nachbeurkundungen in deutschen Personenstandsregistern
- Neujahrsempfang
- Ordensangelegenheiten und Ehrenzeichen
- Ortsrecht - Satzungen der Stadt Lüdenscheid
- Pflichtversicherung für Selbständige (Rentenversicherung)
- Reisepass
- Reisevollmachten für Minderjährige
- Rentenantrag: Waisenrente
- Rentenauskunft
- Scheidungsanerkennung
- Staatsangehörigkeitsausweis
- Steuer-ID
- Touristisches Infomaterial
- Ummeldung des Wohnsitzes innerhalb von Lüdenscheid
- Untersuchungsberechtigungsschein
- Urkundenausstellung
- Vertriebenenangelegenheiten
- Vorläufiger Bundespersonalausweis
- Widerspruch nach dem Bundesmeldegesetz (Einrichtung einer Übermittlungssperre)
- Wohnberechtigungsschein
- Wohnraumüberwachung
- Wohnungsgesellschaften
- Wohnungsvermittlung
- eID - Karte
- Änderung der Anschrift im Kraftfahrzeugschein
- Adoptionsvermittlung
- Allgemeiner Sozialer Dienst (ASD)
- Anmeldung für Kindertageseinrichtungen
- Anmeldung zur Eheschließung
- Beistandschaften
- Beratung bei Schulproblemen
- Beratung für Jugendliche und junge Erwachsene
- Beratung in Fragen der Partnerschaft, Trennung und Scheidung
- Beratung in Kindergartenangelegenheiten
- Beurkundung einer Geburt
- Beurkundungen
- Ehefähigkeitszeugnis
- Ehrenpatenschaft für siebtes Kind
- Elternbeitrag für Kindertageseinrichtungen
- Erziehungsberatung
- Essengeld (städt. Kindertageseinrichtungen)
- Frühe Hilfen
- Kindererziehungszeiten / Kinderberücksichtigungszeiten zur Rentenversicherung
- Nachbeurkundungen in deutschen Personenstandsregistern
- Namenserklärungen
- Pflegekinderdienst
- Scheidungsanerkennung
- Selbstbestimmungsgesetz (SBGG)
- Steuer-ID
- Unterhaltsberatung
- Unterhaltsvorschuss
- Witwenrentenabfindung bei Wiederheirat
- Abi-Umzüge
- Allgemeine verkehrsrechtliche Anträge
- Anordnung zur Verkehrsbeschilderung von Arbeitsvorhaben an öffentlichen Straßen
- Ausnahmegenehmigungen
- Bewohnerparken
- Einziehung von Straßen, Wegen und Plätzen
- Feinstaubplakette (zuständig: Märkischer Kreis) (externer Link zum Märkischen Kreis)
- Feuerwehrzufahrten
- Führerschein - Erstmalige Beantragung, Erweiterung und Wiedererteilung
- Kraftfahrzeughilfe
- Parkerleichterung für schwerbehinderte Menschen außerhalb der "aG" Regelung
- Personenbezogene Schwerbehindertenstellplätze
- Planung von Straßenbaumaßnahmen
- Radverkehr
- Schulwegsicherung
- Schwerbehindertenparkausweis
- Signalanlagen (Planung)
- Sondernutzung und Vertragsangelegenheiten öffentlicher und städtischer Flächen
- Straßenbaubeiträge
- Straßenbeleuchtung
- Straßenreinigung und Winterdienst
- Straßenverkehrsamt des Märkischen Kreises - KFZ-Angelegenheiten - (externer Link zum Märkischen Kreis)
- Umzüge im öffentlichen Verkehrsraum (Vereine, Kirchen, Schulen, Kindergärten)
- Veranstaltungen
- Verkehrsplanung
- Widmung von Straßen, Wegen und Plätzen
- Wunschkennzeichen (zuständig: Märkischer Kreis) (externer Link zum Märkischen Kreis)
- Änderung der Anschrift im Kraftfahrzeugschein
- Öffentliche Schwerbehindertenparkplätze
- Adoptionsvermittlung
- Allgemeiner Sozialer Dienst (ASD)
- Ambulanter Dienst
- Anmeldung für Kindertageseinrichtungen
- Ausbildung und Karriere bei der Stadtverwaltung Lüdenscheid
- Beistandschaften
- Beratung bei Schulproblemen
- Beratung für Jugendliche und junge Erwachsene
- Beratung in Fragen der Partnerschaft, Trennung und Scheidung
- Beratung in Kindergartenangelegenheiten
- Beurkundungen
- Bildung und Teilhabe (Bildungspaket)
- Bildungs- und Teilhabepaket für Personen nach § 6b Bundeskindergeldgesetz (BKGG)
- Elternbeitrag für Kindertageseinrichtungen
- Essengeld (städt. Kindertageseinrichtungen)
- Finanzielle Förderung der Kinder- und Jugendarbeit
- Freiwilliges Soziales Jahr
- Frühe Hilfen
- Informationen zum Kinder- und Jugendschutz
- JuLeiCa (Jugendleiter/innen-Card)
- Museumspädagogische Programme des Geschichtsmuseums
- Pflegekinderdienst
- Praktikum bei der Stadtverwaltung Lüdenscheid
- Rentenantrag: Erziehungsrente
- Rentenantrag: Waisenrente
- Unterhaltsberatung
- Unterhaltsvorschuss
- Untersuchungsberechtigungsschein
- Veranstaltungen der Stadtbücherei
- Veranstaltungskalender
- Vormundschaften und Pflegschaften
- Aktives Musizieren
- Ausbildung und Karriere bei der Stadtverwaltung Lüdenscheid
- Denkmalschutz und Denkmalpflege
- Führung durch die Dauerausstellung des Geschichtsmuseums
- Herkunftssprachlicher Unterricht (HSU) (zuständig: Märkischer Kreis)
- Veranstaltungen der Stadtbücherei
- Zuschüsse an Vereine und Verbände
- Allgemeiner Sozialer Dienst (ASD)
- Anträge auf Kostenübernahme bei Heimaufenthalt
- Auskunftssperre im Melderegister
- Ausländerbetreuung
- Beratung bei Schulproblemen
- Beratung für Jugendliche und junge Erwachsene
- Beratung in Fragen der Partnerschaft, Trennung und Scheidung
- Bildungs- und Teilhabepaket für Personen nach § 6b Bundeskindergeldgesetz (BKGG)
- Blindengeld (Anträge)
- Brandverhütungsschauverfahren
- Eingliederungshilfe (Anträge)
- Einmalige Beihilfen
- Erziehungsberatung
- Flüchtlingsangelegenheiten
- Gefahrenabwehr
- Grundsicherung
- Hilfe für Gehörlose (Anträge)
- Hilfe für hochgradig Sehbehinderte (Anträge)
- Hilfe zur Pflege (Anträge)
- Kriegsopferfürsorge (Anträge)
- Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz (AsylbLG)
- Pflegeberatung
- Schuldnerberatung
- Schwerbehindertenfahrdienst (Anträge)
- Seniorenberatung
- Sozialhilfe
- Sozialpass
- Verbraucherinsolvenzberatung
- Wohnberechtigungsschein
- Wohngeld (Lastenzuschuss)
- Wohngeld (Mietzuschuss)
- Wohnraumüberwachung
- Wohnungsvermittlung
- Anregungen und Beschwerden an den Rat der Stadt Lüdenscheid
- Ausbildung und Karriere bei der Stadtverwaltung Lüdenscheid
- Beschaffung von Hardware und Software
- Betreuung der verwaltungsinternen Informationstechnik (IT)
- Bürgerbegehren und Bürgerentscheid
- Bürgermeistersprechstunde
- Datenschutz und Informationsfreiheit
- Digitalisierung und E-Government
- Einwohnerantrag
- Einwohnerfragestunde
- Haushalt und Jahresabschluss
- Haushaltssicherungskonzept 2012 - 2022
- IT-Schulungen (verwaltungsintern)
- Ideen- und Beschwerdemanagement
- Internetredaktion
- Lüdenscheid-Souvenirs
- Neujahrsempfang
- Organisation der Verwaltung
- Pressearbeit
- Ratsinformationssystem
- Ratsmitglieder/Verzeichnis der Wahlbezirke
- Repräsentation durch den Bürgermeister und seine Stellvertreter
- Öffentlichkeitsarbeit
- Anmeldung eines großen Hundes
- Antrag auf Haltung eines Hundes bestimmter Rasse
- Antrag auf Haltung eines gefährlichen Hundes
- Brandverhütungsschauverfahren
- Feuerwerk anmelden
- Führungszeugnis
- Gaststättenangelegenheiten
- Gefahrenabwehr
- Gestattung
- Gewerbeabmeldung
- Gewerbeanmeldung
- Gewerbeauskunft
- Gewerbeummeldung
- Gewerbeuntersagung
- Immissionsschutz
- Informationen zum Kinder- und Jugendschutz
- Kampfmittelfund
- Ladenschluss
- Leinen- und Maulkorbbefreiung
- Lärmbekämpfung/Lärmschutz
- Ordnungsbehördliche Bestattungen
- Ordnungswidrigkeiten
- Osterfeuer anmelden
- Reisegewerbe
- Schadensangelegenheiten der Stadt Lüdenscheid
- Schiedsamtwesen
- Schöffenamt
- Sondernutzung und Vertragsangelegenheiten öffentlicher und städtischer Flächen
- Spielrecht
- Tongeräterlaubnis
- Wildschäden, Jagdschäden
- Änderung der Anschrift im Kraftfahrzeugschein
- Altersjubiläen
- Anträge auf Kostenübernahme bei Heimaufenthalt
- Beitragserstattung Rentenversicherung
- Blindengeld (Anträge)
- Ehejubiläen
- Eingliederungshilfe (Anträge)
- Grundsicherung
- Hilfe für Gehörlose (Anträge)
- Hilfe für hochgradig Sehbehinderte (Anträge)
- Lebensbescheinigung für Rentenzwecke
- Pflegeberatung
- Rentenantrag: Altersrente
- Rentenauskunft
- Schwerbehindertenausweis (Verlängerung/Verlust)
- Schwerbehindertenfahrdienst (Anträge)
- Seniorenberatung
- Witwenrentenabfindung bei Wiederheirat
- Wohnberechtigungsschein
- Wohnraumüberwachung
- Wohnungsvermittlung
- Altstadtkonzept
- Amtliches Liegenschaftskatasterinformationssytem (ALKIS)
- Aufstellung von Bebauungsplänen
- Baulandkataster
- Bepflanzung in Gewerbe- und Industriegebieten
- Denkmalschutz und Denkmalpflege
- Einzelhandelskonzept
- Grünflächenplanung
- Innenstadtgestaltung
- Luftbilder und 3D Stadtmodell
- Planungsrechtliche Auskunft
- Schulwegsicherung
- Spielflächen für Kleinkinder bei Wohngebäuden
- Spielplatzplanung
- Stadtgrundkarte (SGK)
- Verkehrsplanung
- Altlasten
- Anmeldung eines großen Hundes
- Antrag auf Haltung eines Hundes bestimmter Rasse
- Antrag auf Haltung eines gefährlichen Hundes
- Baumschutz
- Bepflanzung in Gewerbe- und Industriegebieten
- Bodenschutz
- Fischereischein
- Gewässerunterhaltung (zuständig: Stadtentwässerungsbetrieb Lüdenscheid Herscheid AöR - SELH AöR)
- Grünflächenplanung
- Heckenschnitt und Heckenrodung
- Hundesteuer
- Immissionsschutz
- Klimaschutz
- Landschaftspflege
- Landschaftsschutz
- Lärmaktionsplanung
- Lärmbekämpfung/Lärmschutz
- Mobilfunk
- Nachhaltigkeit
- Naturdenkmale
- Naturschutz
- Schadstoffbelastung
- Städtische Forstflächen
- Städtische Jagdbezirke
- Umweltverträglichkeitsprüfung
- Beschaffung von Hardware und Software
- Beteiligungsbericht
- Bodenrichtwerte
- Brandverhütungsschauverfahren
- Einzelhandelskonzept
- Gaststättenangelegenheiten
- Gestattung
- Gewerbeabmeldung
- Gewerbeanmeldung
- Gewerbeauskunft
- Gewerbesteuer
- Gewerbeummeldung
- Gewerbeuntersagung
- Gewerbezentralregisterauskunft
- Grundstücksmarktbericht
- Kaufpreissammlung
- Ladenschluss
- Reisegewerbe
- Sondernutzung und Vertragsangelegenheiten öffentlicher und städtischer Flächen
- Spielrecht
- Straßenreinigung und Winterdienst
- Vergnügungssteuer
- Wertermittlungen