Beurkundungen

Wir stellen für Sie in Familienangelegenheiten verschiedene Urkunden aus.

Folgende Beurkundungen können wir für Sie vornehmen:
(* auch durch einen Notar oder im Standesamt )

  • Vaterschaftsanerkenntnisse *
  • Zustimmungen der Mutter und gesetzlicher Vertreter *
  • Unterhaltsverpflichtungen * (nicht Standesamt)
  • Mutterschaftsanerkennungen *
  • Sorgeerklärungen nicht verheirateter Eltern und sonstige Beurkundungen im Rahmen des § 59 SGB VIII

Eine vorherige Terminabsprache ist erforderlich.

  • Personalausweis/Passport/Reisepass
  • Geburtsurkunden/Familienbuch
  • Letzter Unterhaltstitel oder andere Dokumente
  • Bürgerliches Gesetzbuch (BGB)
  • Sozialgesetzbuch VIII (Kinder- und Jugendhilfegesetz/KJHG)

Kontakt

Rathaus II
Raum: 172 (1.OG)
Rathausplatz 2b
58507 Lüdenscheid

Beurkundungen von Unterhaltsverpflichtungen

Beurkundungen, Beistandschaften (zuständig für Buchstaben A, B, C, D-H, O, T)

Rathaus II
Raum: 07 (EG)
Rathausplatz 2b
58507 Lüdenscheid

Öffnungszeiten
Tag
Montag:08:30 bis 12:00 Uhr und 14:00 bis 16:00 Uhr
Donnerstag:08:30 bis 12:00 Uhr und 14:00 bis 16:00 Uhr

Darüber hinaus können individuelle Termine vereinbart werden.

Beurkundungen, Beistandschaften (zuständig für Buchstaben M, N, Q-S, Sch, W))

Rathaus II
Raum: 06 (EG)
Rathausplatz 2b
58507 Lüdenscheid

Öffnungszeiten
Tag
Montag:08:30 bis 12:00 Uhr und 14:00 bis 16:00 Uhr
Donnerstag:08:30 bis 12:00 Uhr und 14:00 bis 16:00 Uhr

Darüber hinaus können individuelle Termine vereinbart werden.

Beurkundungen, Beistandschaften (zuständig für Buchstaben I-L, P, St, U, V, X-Z)

Rathaus II
Raum: 08 (EG)
Rathausplatz 2b
58507 Lüdenscheid

Öffnungszeiten
Tag
Montag:08:30 bis 12:00 Uhr und 14:00 bis 16:00 Uhr
Donnerstag:08:30 bis 12:00 Uhr und 14:00 bis 16:00 Uhr

Darüber hinaus können individuelle Termine vereinbart werden.