Ehrenamtskarte NRW

Das freiwillige Engagement der Bürger ist eine der tragenden Säulen unseres Gemeinwesens. Wer sich ehrenamtlich und freiwillig engagiert, tut viel für andere, für die Gemeinschaft und für den Zusammenhalt der Gesellschaft.

Engagierte geben reichlich: Zeit, Zuwendung, Kompetenzen und oft genug auch Geld. Dieser hohe Einsatz ist nicht selbstverständlich und verdient öffentliche Anerkennung. Deshalb gibt es in Nordrhein-Westfalen die Ehrenamtskarte, die im Januar 2010 auch im Märkischen Kreis eingeführt wurde. Mit ihr sagen der Märkische Kreis und seine Städte sowie Gemeinden in Kooperation mit dem Land Nordrhein-Westfalen besonders Engagierten Dankeschön.

Weitere Informationen erhalten Sie auf der unten verlinkten Seite Ehrenamtskarte NRW.

Den Link zum Bewerbungsformular für die Vergabe der Ehrenamtskarte finden Sie unten auf dieser Seite.

Für die Inhaberinnen und Inhaber der Ehrenamtskarte NRW wurde die APP Ehrensache.NRW entwickelt. Weitere Informationen erhalten Sie auf der Seite zur APP Ehrensache.NRW.

Zusätzlich zur klassischen Ehrenamtskarte NRW hat das Land eine Jubiläums-Ehrenamtskarte für langjähriges ehrenamtliches Engagement im März 2022 eingeführt. An der besonderen Ergänzung beteiligt sich die Stadt Lüdenscheid ebenfalls. Informationen und Anträge erhalten Sie auf der Seite zur Jubiläums-Ehrenamtskarte.

Ehrenamtskarte, Ehrenamt

Kontakt

Angelegenheiten des Rates und des Bürgermeisters

Rathaus
Raum: 125/126 (1. OG)
Rathausplatz 2
58507 Lüdenscheid

Darüber hinaus können individuelle Termine vereinbart werden.