Datenschutz bei der Stadt Lüdenscheid
Die Stadtverwaltung verarbeitet in vielfältiger Weise personenbezogene Daten, z.B. im Bürgeramt, Sozialamt oder Jugendamt. Durch die in allen Bereichen zunehmenden Einsatz automatisierter Datenverarbeitungsverfahren hat die Frage nach den damit verbundenen Risiken die Privatsphäre für die Bürgerinnen und Bürger eine besondere Bedeutung erlangt.
Die EU-Datenschutzgrundverordnung (EU-DSGVO) in Verbindung mit dem Datenschutzgesetz Nordrhein-Westfalen (DSG NRW) verpflichtet die Stadt Lüdenscheid als öffentliche Stelle, das informationelle Selbstbestimmungsrecht, d.h. das Recht auf Selbstbestimmung über die Preisgabe und Verwendung der eigenen Daten, zu beachten. Personenbezogene Daten dürfen daher nur zur Erfüllung der jeweiligen Aufgabe verarbeitet werden.
Verarbeitung bezeichnet gem. Art. 4 Ziff. 2 DSGVO jeden mit oder ohne Hilfe automatisierter Verfahren ausgeführten Vorgang oder jede solche Vorgangsreihe im Zusammenhang mit personenbezogenen Daten wie das Erheben, das Erfassen, die Organisation, das Ordnen, die Speicherung, die Anpassung, die Veränderung, das Auslesen, das Abfragen, die Verwendung, die Offenlegung durch Übermittlung, Verbreitung oder eine andere Form der Bereitstellung, den Abgleich, die Verknüpfung, die Einschränkung, das Löschen oder die Vernichtung personenbezogener Daten.
Die/der behördliche Datenschutzbeauftrage hat darauf zu achten, dass die Bestimmungen des Datenschutzgesetzes NRW und anderer spezialgesetzlicher Regelungen zum Datenschutz innerhalb der Stadtverwaltung Lüdenscheid eingehalten werden. Sie/Er ist Ansprechpartner/in in allen Fragen des Datenschutzes für die Bürgerinnen und Bürger im Zusammenhang mit der Verarbeitung personenbezogener Daten bei der Stadtverwaltung Lüdenscheid sowie für alle Beschäftigten der Stadt Lüdenscheid in datenschutzrechtlichen Angelegenheiten.
Der Datenschutzbeauftragte der Stadt Lüdenscheid ist nicht zuständig für Datenschutzfragen, die die Tätigkeiten anderer Behörden oder privater Unternehmer betreffen. Dies gilt auch für Lüdenscheider Unternehmen. In diesen Fällen sollten sich betroffene Personen an die Datenschutzbeauftragten der jeweiligen Behörden oder an die Landesbeauftragte für den Datenschutz NRW und ggfls. an den Bundesbeauftragten für den Datenschutz wenden.
Darüber hinaus ist die/der Datenschutzbeauftragte auch für Fragen zum Informationsfreiheitsgesetz Nordrhein-Westfalen (IFG NRW) zuständig, soweit diese die Stadtverwaltung Lüdenscheid betreffen.
- Anschrift
- 001 Rathausplatz 2 58507 Lüdenscheid
Stefan
Frenz
Gesamtverwaltung
Montag
08:30 - 12:00 Uhr, 14:00 - 16:00 Uhr
Donnerstag
08:30 - 12:00 Uhr, 14:00 - 16:00 Uhr
Freitext
Für Termine außerhalb der Sprechzeiten kontaktieren Sie bitte Ihre Ansprechperson.
- Anschrift
- 001 Rathausplatz 2 58507 Lüdenscheid
- Telefon
- 02351 17-1451
- Fax
- 02351 17-1777
- fachdienst-rat-buergermeister@luedenscheid.de
Charlene
Köhler
Gesamtverwaltung
Montag
08:30 - 12:00 Uhr, 14:00 - 16:00 Uhr
Donnerstag
08:30 - 12:00 Uhr, 14:00 - 16:00 Uhr
Freitext
Für Termine außerhalb der Sprechzeiten kontaktieren Sie bitte Ihre Ansprechperson.
- Anschrift
- 001 Rathausplatz 2 58507 Lüdenscheid
- Telefon
- 02351 17-1599
- charlene.koehler@luedenscheid.de
Anna
Mellinger
Gesamtverwaltung
Montag
08:30 - 12:00 Uhr, 14:00 - 16:00 Uhr
Donnerstag
08:30 - 12:00 Uhr, 14:00 - 16:00 Uhr
Freitext
Für Termine außerhalb der Sprechzeiten kontaktieren Sie bitte Ihre Ansprechperson.
- Anschrift
- 001 Rathausplatz 2 58507 Lüdenscheid
- Telefon
- 02351 17-1509
- anna.mellinger@luedenscheid.de
Agnes
Fichtner
- Anschrift
- 001 Rathausplatz 2 58507 Lüdenscheid
- Telefon
- 02351 17-1075
- Fax
- 02351 17-1765
- fachdienst-rat-buergermeister@luedenscheid.de
Gabriela
Geier
Bürger- und Tourismusinformation
- Anschrift
- 001 Rathausplatz 2 58507 Lüdenscheid
- Telefon
- 02351 17-1444
- Fax
- 02351 17-2444
- fachdienst-rat-buergermeister@luedenscheid.de, information@luedenscheid.de
Sandra
Kaminski
Angelegenheiten des Rates und des Bürgermeisters
Gesamtverwaltung
Montag
08:30 - 12:00 Uhr, 14:00 - 16:00 Uhr
Donnerstag
08:30 - 12:00 Uhr, 14:00 - 16:00 Uhr
Freitext
Für Termine außerhalb der Sprechzeiten kontaktieren Sie bitte Ihre Ansprechperson.
- Anschrift
- 001 Rathausplatz 2 58507 Lüdenscheid
- Telefon
- 02351 17-1241
- Fax
- 02351 17-1777
- sandra.kaminski@luedenscheid.de
Yasemin
Kanca
Organisation Demografie
- Anschrift
- 001 Rathausplatz 2 58507 Lüdenscheid
- Telefon
- 02351 17-2307
- Fax
- 02351 17-1728
- demografie@luedenscheid.de
Susanne
Löffler
- Anschrift
- 001 Rathausplatz 2 58507 Lüdenscheid
- Telefon
- 02351 17-2213
- Fax
- 02351 17-1728
- demografie@luedenscheid.de
Winfried
Lütke-Dartmann
- Anschrift
- 001 Rathausplatz 2 58507 Lüdenscheid
- Telefon
- 02351 17-1018
- Fax
- 02351 17-1728
- demografie@luedenscheid.de
Jörg
Neuhaus
- Anschrift
- 001 Rathausplatz 2 58507 Lüdenscheid
- Telefon
- 02351 17-1599
- Fax
- 02351 17-1819
- joerg.neuhaus@luedenscheid.de
Susanne
Poimann
Vorzimmer des Bürgermeisters
Gesamtverwaltung
Montag
08:30 - 12:00 Uhr, 14:00 - 16:00 Uhr
Donnerstag
08:30 - 12:00 Uhr, 14:00 - 16:00 Uhr
Freitext
Für Termine außerhalb der Sprechzeiten kontaktieren Sie bitte Ihre Ansprechperson.
- Anschrift
- 001 Rathausplatz 2 58507 Lüdenscheid
- Telefon
- 02351 17-1236
- Fax
- 02351 17-1777
- fachdienst-rat-buergermeister@luedenscheid.de
Sven
Helmig
Stellv. Pressesprecher / Soziale Medien
Gesamtverwaltung
Montag
08:30 - 12:00 Uhr, 14:00 - 16:00 Uhr
Donnerstag
08:30 - 12:00 Uhr, 14:00 - 16:00 Uhr
Freitext
Für Termine außerhalb der Sprechzeiten kontaktieren Sie bitte Ihre Ansprechperson.
- Anschrift
- 001 Rathausplatz 2 58507 Lüdenscheid
- Telefon
- 02351 17-1659
- Fax
- 02351 17-1819
- sven.prillwitz@luedenscheid.de
Joanne
Busse
Ideen- und Beschwerdemanagement, Rat und Ausschüsse
Gesamtverwaltung
Montag
08:30 - 12:00 Uhr, 14:00 - 16:00 Uhr
Donnerstag
08:30 - 12:00 Uhr, 14:00 - 16:00 Uhr
Freitext
Für Termine außerhalb der Sprechzeiten kontaktieren Sie bitte Ihre Ansprechperson.
- Anschrift
- 001 Rathausplatz 2 58507 Lüdenscheid
- Telefon
- 02351 17-1513
- Fax
- 02351 17-1765
- fachdienst-rat-buergermeister@luedenscheid.de
Corinna
Schmidt
- Anschrift
- 001 Rathausplatz 2 58507 Lüdenscheid
- Telefon
- 02351 17-1657
- Fax
- 02351 17-1765
- fachdienst-rat-buergermeister@luedenscheid.de
Marit
Schulte-Zakotnik
Pressesprecherin / Internetredaktion
Gesamtverwaltung
Montag
08:30 - 12:00 Uhr, 14:00 - 16:00 Uhr
Donnerstag
08:30 - 12:00 Uhr, 14:00 - 16:00 Uhr
Freitext
Für Termine außerhalb der Sprechzeiten kontaktieren Sie bitte Ihre Ansprechperson.
- Anschrift
- 001 Rathausplatz 2 58507 Lüdenscheid
- Telefon
- 02351 17-1616
- Fax
- 02351 17-1819
- marit.schulte-zakotnik@luedenscheid.de
Claudia
Stelse
Stellvertretende Fachdienstleitung
Gesamtverwaltung
Montag
08:30 - 12:00 Uhr, 14:00 - 16:00 Uhr
Donnerstag
08:30 - 12:00 Uhr, 14:00 - 16:00 Uhr
Freitext
Für Termine außerhalb der Sprechzeiten kontaktieren Sie bitte Ihre Ansprechperson.
- Anschrift
- 001 Rathausplatz 2 58507 Lüdenscheid
- Telefon
- 02351 17-1192
- Fax
- 02351 17-1777
- fachdienst-rat-buergermeister@luedenscheid.de
Merle
Stickdorn
Gesamtverwaltung
Montag
08:30 - 12:00 Uhr, 14:00 - 16:00 Uhr
Donnerstag
08:30 - 12:00 Uhr, 14:00 - 16:00 Uhr
Freitext
Für Termine außerhalb der Sprechzeiten kontaktieren Sie bitte Ihre Ansprechperson.
- Anschrift
- 001 Rathausplatz 2 58507 Lüdenscheid
- Telefon
- 02351 17-1211
- Fax
- 02351 17-1819
- merle.stickdorn@luedenscheid.de
Michael
Teicke
- Anschrift
- 001 Rathausplatz 2 58507 Lüdenscheid
- Telefon
- 02351 17-1136
- Fax
- 02351 17-1728
- demografie@luedenscheid.de
Ulrike
Tütemann
Öffentlichkeitsarbeit IHK Altstadt
- Anschrift
- 001 Rathausplatz 2 58507 Lüdenscheid
- Telefon
- 02351 17-1125
- Fax
- 02351 17-1819
- ulrike.tuetemann@luedenscheid.de
Caroline
Unger
Stellvertretende Gleichstellungsbeauftragte
Gesamtverwaltung
Montag
08:30 - 12:00 Uhr, 14:00 - 16:00 Uhr
Donnerstag
08:30 - 12:00 Uhr, 14:00 - 16:00 Uhr
Freitext
Für Termine außerhalb der Sprechzeiten kontaktieren Sie bitte Ihre Ansprechperson.
- Anschrift
- 001 Rathausplatz 2 58507 Lüdenscheid
- Telefon
- 02351 17-1792
- Fax
- 02351 17-1819
- caroline.unger@luedenscheid.de
Anja
Weber
- Anschrift
- 001 Rathausplatz 2 58507 Lüdenscheid
- Telefon
- 02351 17-2633
- Fax
- 02351 17-1728
- demografie@luedenscheid.de
- Anschrift
- 001 Rathausplatz 2b 58507 Lüdenscheid
Datenschutz und Informationsfreiheit
Datenschutz bei der Stadt Lüdenscheid
Die Stadtverwaltung verarbeitet in vielfältiger Weise personenbezogene Daten, z.B. im Bürgeramt, Sozialamt oder Jugendamt. Durch die in allen Bereichen zunehmenden Einsatz automatisierter Datenverarbeitungsverfahren hat die Frage nach den damit verbundenen Risiken die Privatsphäre für die Bürgerinnen und Bürger eine besondere Bedeutung erlangt.
Die EU-Datenschutzgrundverordnung (EU-DSGVO) in Verbindung mit dem Datenschutzgesetz Nordrhein-Westfalen (DSG NRW) verpflichtet die Stadt Lüdenscheid als öffentliche Stelle, das informationelle Selbstbestimmungsrecht, d.h. das Recht auf Selbstbestimmung über die Preisgabe und Verwendung der eigenen Daten, zu beachten. Personenbezogene Daten dürfen daher nur zur Erfüllung der jeweiligen Aufgabe verarbeitet werden.
„Verarbeitung“ bezeichnet gem. Art. 4 Ziff. 2 DSGVO jeden mit oder ohne Hilfe automatisierter Verfahren ausgeführten Vorgang oder jede solche Vorgangsreihe im Zusammenhang mit personenbezogenen Daten wie das Erheben, das Erfassen, die Organisation, das Ordnen, die Speicherung, die Anpassung, die Veränderung, das Auslesen, das Abfragen, die Verwendung, die Offenlegung durch Übermittlung, Verbreitung oder eine andere Form der Bereitstellung, den Abgleich, die Verknüpfung, die Einschränkung, das Löschen oder die Vernichtung personenbezogener Daten.
Die/der behördliche Datenschutzbeauftrage hat darauf zu achten, dass die Bestimmungen des Datenschutzgesetzes NRW und anderer spezialgesetzlicher Regelungen zum Datenschutz innerhalb der Stadtverwaltung Lüdenscheid eingehalten werden. Sie/Er ist Ansprechpartner/in in allen Fragen des Datenschutzes für die Bürgerinnen und Bürger im Zusammenhang mit der Verarbeitung personenbezogener Daten bei der Stadtverwaltung Lüdenscheid sowie für alle Beschäftigten der Stadt Lüdenscheid in datenschutzrechtlichen Angelegenheiten.
Der Datenschutzbeauftragte der Stadt Lüdenscheid ist nicht zuständig für Datenschutzfragen, die die Tätigkeiten anderer Behörden oder privater Unternehmer betreffen. Dies gilt auch für Lüdenscheider Unternehmen. In diesen Fällen sollten sich betroffene Personen an die Datenschutzbeauftragten der jeweiligen Behörden oder an die Landesbeauftragte für den Datenschutz NRW und ggfls. an den Bundesbeauftragten für den Datenschutz wenden.
Darüber hinaus ist die/der Datenschutzbeauftragte auch für Fragen zum Informationsfreiheitsgesetz Nordrhein-Westfalen (IFG NRW) zuständig, soweit diese die Stadtverwaltung Lüdenscheid betreffen.