- Anschrift
- 001 Rathausplatz 2 58507 Lüdenscheid
Sandra
Kaminski
Angelegenheiten des Rates und des Bürgermeisters
Gesamtverwaltung
Montag
08:30 - 12:00 Uhr, 14:00 - 16:00 Uhr
Donnerstag
08:30 - 12:00 Uhr, 14:00 - 16:00 Uhr
Freitext
Für Termine außerhalb der Sprechzeiten kontaktieren Sie bitte Ihre Ansprechperson.
- Anschrift
- 001 Rathausplatz 2 58507 Lüdenscheid
- Telefon
- 02351 17-1241
- Fax
- 02351 17-1777
- sandra.kaminski@luedenscheid.de
Stefan
Frenz
Gesamtverwaltung
Montag
08:30 - 12:00 Uhr, 14:00 - 16:00 Uhr
Donnerstag
08:30 - 12:00 Uhr, 14:00 - 16:00 Uhr
Freitext
Für Termine außerhalb der Sprechzeiten kontaktieren Sie bitte Ihre Ansprechperson.
- Anschrift
- 001 Rathausplatz 2 58507 Lüdenscheid
- Telefon
- 02351 17-1451
- Fax
- 02351 17-1777
- fachdienst-rat-buergermeister@luedenscheid.de
- Anschrift
- 001 Rathausplatz 2 58507 Lüdenscheid
Stefan
Frenz
Gesamtverwaltung
Montag
08:30 - 12:00 Uhr, 14:00 - 16:00 Uhr
Donnerstag
08:30 - 12:00 Uhr, 14:00 - 16:00 Uhr
Freitext
Für Termine außerhalb der Sprechzeiten kontaktieren Sie bitte Ihre Ansprechperson.
- Anschrift
- 001 Rathausplatz 2 58507 Lüdenscheid
- Telefon
- 02351 17-1451
- Fax
- 02351 17-1777
- fachdienst-rat-buergermeister@luedenscheid.de
Ehrenpatenschaft für siebtes Kind
Der Bundespräsident als Ehrenpate für das siebte Kind einer Familie
Der Bundespräsident übernimmt eine Ehrenpatenschaft, wenn mindestens sieben lebende Kinder vorhanden sind, die von den selben Eltern, der selben Mutter oder dem selben Vater abstammen. Das Patenkind muss Deutsche beziehungsweise Deutscher im Sinne des Artikels 116 Grundgesetz sein. Die Ehrenpatenschaft kann insgesamt nur einmal in einer Familie übernommen werden.
Der Bürgermeister überbringt die Glückwünsche des Bundespräsidenten und der Stadt Lüdenscheid und überreicht ein Geldgeschenk.
Notwendige Unterlagen
Als Nachweis ist das Familienstammbuch erforderlich.
Kontakt
Rathaus
Raum: 125/126 (1. OG)
Rathausplatz 2
58507
Lüdenscheid
Darüber hinaus können individuelle Termine vereinbart werden.