Schule und Sport in Lüdenscheid

Die Schullandschaft in Lüdenscheid zeigt eine bedarfsgerechte Ausrichtung und ist vielfältig aufgestellt. Ob Grundschule, weiterführende Schule oder Förderschule – hier finden Kinder und Jugendliche passende Bildungsangebote. 

Auch im Rahmen des schulischen Bewegungsangebotes und des Freizeit- und Breitensports bieten wir zahlreiche Möglichkeiten und Angebote für sportliche Aktivitäten.

Auf dieser Seite erhalten Sie einen Überblick über Bildungseinrichtungen und Sportangebote in unserer Stadt.

Bereich Schule

Der Fachdienst Schule und Sport ist Ihre Anlaufstelle bei Fragen rund um Einschulung, Schulan- und abmeldung, Schülerbeförderung, Einrichtung und Lernmittel, Offene Ganztagsschule (OGS) und weitere außerschulische Belange.

Mehr erfahren

Bereich Sport

In unserer Stadt geht es nicht nur ums Zuschauen – sondern ums Mitmachen! Der Bereich Sport bietet Infos zu Vereinen, Anlagen und Angeboten für jedes Alter.

Im Zuge der Verstärkung der digitalen Infrastruktur an unseren Schulen läuft derzeit eine Förderung durch die Europäische Union. Hierzu werden insgesamt 578 mobile Endgeräte mit Zubehör für Schüler*innen angeschafft. Ziel der Maßnahme ist es, den Unterricht digitaler zu gestalten und aktuell noch bestehende Engpässe bei Endgeräten zu beseitigen. Wodurch die digitale Ausstattung der Schulen und somit auch die Möglichkeiten des digitalen Lernens für alle Schüler*innen ausgebaut wird. Zudem werden soziale Nachteile und Ungleichheiten ausgeglichen und gleiche Voraussetzungen für alle geschaffen.

Herkunftssprachlicher Unterricht (HSU)

Der Herkunftssprachliche Unterricht (HSU) ist ein Angebot in der Primarstufe und Sekundarstufe I für Schülerinnen und Schüler mit internationaler Familiengeschichte, die in Deutsch und in mindestens einer weiteren Sprache aufwachsen. In der Sekundarstufe II wird er soweit möglich in ein Fremdsprachenangebot überführt.

Weitergehende Informationen sowie das Anmeldeformular finden Sie hier:

Informationen

Anmeldeformular