- Anschrift
- 001 Altenaer Straße 1 58507 Lüdenscheid
Elke
Balz
Buchhaltung
Gesamtverwaltung
Montag
08:30 - 12:00 Uhr, 14:00 - 16:00 Uhr
Donnerstag
08:30 - 12:00 Uhr, 14:00 - 16:00 Uhr
Freitext
Für Termine außerhalb der Sprechzeiten kontaktieren Sie bitte Ihre Ansprechperson.
- Anschrift
- 001 Altenaer Straße 1 58507 Lüdenscheid
- Telefon
- 17-1418
- Fax
- 02351 17-1761
- elke.balz@luedenscheid.de
Nicole
Bauermeister
Buchhaltung
Gesamtverwaltung
Montag
08:30 - 12:00 Uhr, 14:00 - 16:00 Uhr
Donnerstag
08:30 - 12:00 Uhr, 14:00 - 16:00 Uhr
Freitext
Für Termine außerhalb der Sprechzeiten kontaktieren Sie bitte Ihre Ansprechperson.
- Anschrift
- 001 Altenaer Straße 1 58507 Lüdenscheid
- Telefon
- 17-2270
- Fax
- 02351 17-1761
- nicole.bauermeister@luedenscheid.de
Janine
Hecker
Fachdienstleitung
Gesamtverwaltung
Montag
08:30 - 12:00 Uhr, 14:00 - 16:00 Uhr
Donnerstag
08:30 - 12:00 Uhr, 14:00 - 16:00 Uhr
Freitext
Für Termine außerhalb der Sprechzeiten kontaktieren Sie bitte Ihre Ansprechperson.
- Anschrift
- 001 Altenaer Straße 1 58507 Lüdenscheid
- Telefon
- 17-1441
- Fax
- 02351 17-1761
- janine.hecker@luedenscheid.de
Michaela
Neumann
Buchhaltung
Gesamtverwaltung
Montag
08:30 - 12:00 Uhr, 14:00 - 16:00 Uhr
Donnerstag
08:30 - 12:00 Uhr, 14:00 - 16:00 Uhr
Freitext
Für Termine außerhalb der Sprechzeiten kontaktieren Sie bitte Ihre Ansprechperson.
- Anschrift
- 001 Altenaer Straße 1 58507 Lüdenscheid
- Telefon
- 17-1168
- Fax
- 02351 17-1761
- michaela.neumann@luedenscheid.de
Claudia
Oberst
Buchhaltung
Gesamtverwaltung
Montag
08:30 - 12:00 Uhr, 14:00 - 16:00 Uhr
Donnerstag
08:30 - 12:00 Uhr, 14:00 - 16:00 Uhr
Freitext
Für Termine außerhalb der Sprechzeiten kontaktieren Sie bitte Ihre Ansprechperson.
- Anschrift
- 001 Altenaer Straße 1 58507 Lüdenscheid
- Telefon
- 17-1556
- Fax
- 02351 17-1761
- claudia.oberst@luedenscheid.de
Ina
Rolf-Ferber
Buchhaltung
Gesamtverwaltung
Montag
08:30 - 12:00 Uhr, 14:00 - 16:00 Uhr
Donnerstag
08:30 - 12:00 Uhr, 14:00 - 16:00 Uhr
Freitext
Für Termine außerhalb der Sprechzeiten kontaktieren Sie bitte Ihre Ansprechperson.
- Anschrift
- 001 Altenaer Straße 1 58507 Lüdenscheid
- Telefon
- 17-1270
- Fax
- 02351 17-1761
- ina.rolf-ferber@luedenscheid.de
Simone
Tripke
Buchhaltung
Gesamtverwaltung
Montag
08:30 - 12:00 Uhr, 14:00 - 16:00 Uhr
Donnerstag
08:30 - 12:00 Uhr, 14:00 - 16:00 Uhr
Freitext
Für Termine außerhalb der Sprechzeiten kontaktieren Sie bitte Ihre Ansprechperson.
- Anschrift
- 001 Altenaer Straße 1 58507 Lüdenscheid
- Telefon
- 17-1497
- Fax
- 02351 17-1761
- simone.tripke@luedenscheid.de
Buchhaltung
Wenn Sie eine bequeme Zahlungsart wünschen, dann nutzen Sie bitte das Lastschrifteinzugsverfahren. Lesen Sie hier, welche Vorteile das auch für Sie bringt!
Die Finanzbuchhaltung wickelt den gesamten Zahlungsverkehr ab. Das beinhaltet die Leistung von Ausgaben und die Annahme von Einnahmen einschließlich der Buchführung.
Auch die Buchung der Einnahmen erfolgt über automatisierte Verfahren.
Bitte geben Sie deshalb im Verwendungszweck Ihres Überweisungsträgers unbedingt das Kassenzeichen an, welches alle Bescheide, Rechnungen, Mahnungen und sonstige Schreiben enthalten. Nur so können Zahlungen richtig und zeitgerecht Ihrem Personenkonto zugeordnet werden.
Sollte von Ihnen keine Zahlung erfolgen, ist die Finanzbuchhaltung verpflichtet, eine Mahnung zu erteilen. Dabei entstehen auch für den Zahlungspflichtigen zusätzliche Kosten (Mahngebühren).
Mahngebühren
Rechtsgrundlage ist § 77 Verwaltungsvollstreckungsgesetz für das Land Nordrhein-Westfalen (VwVG NRW) in Verbindung mit § 9 der Verordnung zur Ausführung des Verwaltungsvollstreckungsgesetzes (Ausführungsverordnung VwVG - VO VwVG NRW).
Bis 50,00 EUR einschließlich beträgt die Mahngebühr 6,00 EUR, von dem Mehrbetrag 1 v. H., jedoch höchstens 52,00 EUR, wenn neben den Mahngebühren auch Säumniszuschläge gemäß § 240 Abgabenordnung (AO) oder § 12 Abs. 1 Ziff. 5 Buchst. b) Kommunalabgabengesetz NRW (KAG NRW) erhoben werden; die Gebühr ist auf den vollen Euro-Betrag abzurunden.
Säumniszuschläge
Rechtsgrundlagen sind
- § 240 Abgabenordnung (AO) oder
- § 12 Abs. 1 Ziff. 5 Buchst. b) Kommunalabgabengesetz für das Land Nordrhein-Westfalen (KAG NRW) in Verbindung mit § 240 AO oder
- § 18 Gebührengesetz für das Land Nordrhein-Westfalen (GebG NRW)
Für jeden angefangenen Monat der Säumnis ist ein Säumniszuschlag von eins vom Hundert des abgerundeten rückständigen Betrages zu entrichten; abzurunden ist auf den nächsten durch fünfzig Euro teilbaren Betrag.
Bescheinigung in Steuersachen (Steuerliche Unbedenklichkeitsbescheinigung)
Mit einer Bescheinigung in Steuersachen bestätigt die Finanzbuchhaltung dem Steuerpflichtigen, dass er seinen Steuerverpflichtungen im Stadtgebiet Lüdenscheid nachgekommen ist.
Eine Bescheinigung in Steuersachen ist regelmäßig Voraussetzung für die Erteilung einer Erlaubnis zur Ausübung eines erlaubnispflichtigen Gewerbes (z.B. Maklererlaubnis, Gaststättenerlaubnis, Taxi/Mietwagengewerbe).
Im Hinblick auf das Steuergeheimnis darf die Bescheinigung in Steuersachen nur dem Steuerpflichtigen selbst, Dritten nur mit seiner Zustimmung ausgestellt werden.
Für die Ausstellung dieser Bescheinigung werden keine Gebühren erhoben.
Zuständig hierfür sind Michaela Neumann und Claudia Oberst.
Lastschrifteinzugsverfahren
Wenn Sie eine bequeme Zahlungsart wünschen, dann nutzen Sie bitte das Lastschrifteinzugsverfahren.
Die Teilnahme am Lastschrifteinzugsverfahren hat für Sie erhebliche Vorteile:
- Sie brauchen keine Überweisung mehr auszufüllen.
- Sie ersparen sich den Weg zur Bank oder Post.
- Sie brauchen sich um eine termingerechte Überweisung keine Gedanken mehr zu machen.
- Die Beträge werden automatisch pünktlich zum Fälligkeitstermin abgebucht.
- Sie können jedem einzelnen Einzug widersprechen.
Die Erteilung einer SEPA-Lastschriftmandats (Bankeinzugsermächtigung) ist für Sie völlig risikolos, da Sie dieses jederzeit widerrufen können.
Überzeugt ?
Dann brauchen Sie nur noch den Vordruck unter Formulare aufrufen, ausfüllen, ausdrucken und unterschrieben der Finanzbuchhaltung übersenden.
- Verordnung über das Haushaltswesen der Kommunen im Land Nordrhein-Westfalen (Kommunalhaushaltsverordnung Nordrhein-Westfalen – KomHVO NRW)
- Verwaltungsvollstreckungsgesetz für das Land Nordrhein-Westfalen (VwVG NRW)
- Verordnung zur Ausführung des Verwaltungsvollstreckungsgesetzes (Ausführungsverordnung VwVG - VO VwVG NRW)
Kontakt
Nebenstelle Altenaer Straße
Raum: 408 (4. OG)
Altenaer Straße 1
58507
Lüdenscheid
Tag | |
---|---|
Montag: | 08:30 - 12:00 Uhr, 14:00 - 16:00 Uhr |
Donnerstag: | 08:30 - 12:00 Uhr, 14:00 - 16:00 Uhr |
Für Termine außerhalb der Sprechzeiten kontaktieren Sie bitte Ihre Ansprechperson.
Nebenstelle Altenaer Straße
Raum: 405 (4. OG)
Altenaer Straße 1
58507
Lüdenscheid
Tag | |
---|---|
Montag: | 08:30 - 12:00 Uhr, 14:00 - 16:00 Uhr |
Donnerstag: | 08:30 - 12:00 Uhr, 14:00 - 16:00 Uhr |
Für Termine außerhalb der Sprechzeiten kontaktieren Sie bitte Ihre Ansprechperson.
Nebenstelle Altenaer Straße
Raum: 401 (4. OG)
Altenaer Straße 1
58507
Lüdenscheid
Tag | |
---|---|
Montag: | 08:30 - 12:00 Uhr, 14:00 - 16:00 Uhr |
Donnerstag: | 08:30 - 12:00 Uhr, 14:00 - 16:00 Uhr |
Für Termine außerhalb der Sprechzeiten kontaktieren Sie bitte Ihre Ansprechperson.
Nebenstelle Altenaer Straße
Raum: 409 (4. OG)
Altenaer Straße 1
58507
Lüdenscheid
Tag | |
---|---|
Montag: | 08:30 - 12:00 Uhr, 14:00 - 16:00 Uhr |
Donnerstag: | 08:30 - 12:00 Uhr, 14:00 - 16:00 Uhr |
Für Termine außerhalb der Sprechzeiten kontaktieren Sie bitte Ihre Ansprechperson.
Nebenstelle Altenaer Straße
Raum: 404 (4. OG)
Altenaer Straße 1
58507
Lüdenscheid
Tag | |
---|---|
Montag: | 08:30 - 12:00 Uhr, 14:00 - 16:00 Uhr |
Donnerstag: | 08:30 - 12:00 Uhr, 14:00 - 16:00 Uhr |
Für Termine außerhalb der Sprechzeiten kontaktieren Sie bitte Ihre Ansprechperson.
Nebenstelle Altenaer Straße
Raum: 403 (4. OG)
Altenaer Straße 1
58507
Lüdenscheid
Tag | |
---|---|
Montag: | 08:30 - 12:00 Uhr, 14:00 - 16:00 Uhr |
Donnerstag: | 08:30 - 12:00 Uhr, 14:00 - 16:00 Uhr |
Für Termine außerhalb der Sprechzeiten kontaktieren Sie bitte Ihre Ansprechperson.
Nebenstelle Altenaer Straße
Raum: 402 (4. OG)
Altenaer Straße 1
58507
Lüdenscheid
Tag | |
---|---|
Montag: | 08:30 - 12:00 Uhr, 14:00 - 16:00 Uhr |
Donnerstag: | 08:30 - 12:00 Uhr, 14:00 - 16:00 Uhr |
Für Termine außerhalb der Sprechzeiten kontaktieren Sie bitte Ihre Ansprechperson.