Aktive Bürgerbeteiligung an kommunalpolitischen Entscheidungsprozessen!
Mit einem Einwohnerantrag können Sie ein Anliegen direkt dem Rat der Stadt Lüdenscheid zur Beratung und Entscheidung vorlegen. Voraussetzung ist, dass Sie seit mindestens drei Monaten in Lüdenscheid wohnen und das 14. Lebensjahr vollendet haben.
Der Einwohnerantrag muss von fünf Prozent der Einwohnerinnen und Einwohnern der Stadt Lüdenscheid unterzeichnet sein; es werden jedoch nicht mehr als 4.000 Unterschriften benötigt.
Der Fachdienst Rat und Bürgermeister ist Ihnen bei der Einleitung eines Einwohnerantrages behilflich. Zu Beginn des Verfahrens geben wir Hilfestellung bei der Einhaltung der formellen Voraussetzungen und erläutern dabei auch bestehende Rechts- und Beschlusslagen. Nicht möglich ist eine Rechtsberatung oder die Erteilung umfassender Ratschläge.
§ 25 der Gemeindeordnung für das Land Nordrhein-Westfalen
- Anschrift
- 001 Rathausplatz 2 58507 Lüdenscheid
Stefan
Frenz
Gesamtverwaltung
Montag
08:30 - 12:00 Uhr, 14:00 - 16:00 Uhr
Donnerstag
08:30 - 12:00 Uhr, 14:00 - 16:00 Uhr
Freitext
Für Termine außerhalb der Sprechzeiten kontaktieren Sie bitte Ihre Ansprechperson.
- Anschrift
- 001 Rathausplatz 2 58507 Lüdenscheid
- Telefon
- 02351 17-1451
- Fax
- 02351 17-1777
- fachdienst-rat-buergermeister@luedenscheid.de
- Anschrift
- 001 Rathausplatz 2 58507 Lüdenscheid
Stefan
Frenz
Gesamtverwaltung
Montag
08:30 - 12:00 Uhr, 14:00 - 16:00 Uhr
Donnerstag
08:30 - 12:00 Uhr, 14:00 - 16:00 Uhr
Freitext
Für Termine außerhalb der Sprechzeiten kontaktieren Sie bitte Ihre Ansprechperson.
- Anschrift
- 001 Rathausplatz 2 58507 Lüdenscheid
- Telefon
- 02351 17-1451
- Fax
- 02351 17-1777
- fachdienst-rat-buergermeister@luedenscheid.de
Einwohnerantrag
Aktive Bürgerbeteiligung an kommunalpolitischen Entscheidungsprozessen!
Mit einem Einwohnerantrag können Sie ein Anliegen direkt dem Rat der Stadt Lüdenscheid zur Beratung und Entscheidung vorlegen. Voraussetzung ist, dass Sie seit mindestens drei Monaten in Lüdenscheid wohnen und das 14. Lebensjahr vollendet haben.
Der Einwohnerantrag muss von fünf Prozent der Einwohnerinnen und Einwohnern der Stadt Lüdenscheid unterzeichnet sein; es werden jedoch nicht mehr als 4.000 Unterschriften benötigt.
Der Fachdienst Rat und Bürgermeister ist Ihnen bei der Einleitung eines Einwohnerantrages behilflich. Zu Beginn des Verfahrens geben wir Hilfestellung bei der Einhaltung der formellen Voraussetzungen und erläutern dabei auch bestehende Rechts- und Beschlusslagen. Nicht möglich ist eine Rechtsberatung oder die Erteilung umfassender Ratschläge.
§ 25 der Gemeindeordnung für das Land Nordrhein-Westfalen
Kontakt
Rathaus
Raum: 127 (1. OG)
Rathausplatz 2
58507
Lüdenscheid
Darüber hinaus können individuelle Termine vereinbart werden!