- Anschrift
- 001 Staberger Str. 3 58511 Lüdenscheid
Verena
Gäbler
- Anschrift
- 001 Staberger Str. 3 58511 Lüdenscheid
- Telefon
- 02351 17-1367
- Fax
- 02351 17-1756
- beratungsstelle@luedenscheid.de
Cathrin
Krug
- Anschrift
- 001 Staberger Str. 3 58511 Lüdenscheid
- Telefon
- 02351 17-1675
- Fax
- 02351 17-1756
- beratungsstelle@luedenscheid.de
Angela
Lang
- Anschrift
- 001 Staberger Str. 3 58511 Lüdenscheid
- Telefon
- 02351/17-1491
- Fax
- 02351 17-1756
- beratungsstelle@luedenscheid.de
Isabelle
Paßreiter
- Anschrift
- 001 Staberger Str. 3 58511 Lüdenscheid
- Telefon
- 02351 17-1927
- Fax
- 02351 17-1756
- beratungsstelle@luedenscheid.de
Susanne
Ackfeld
- Anschrift
- 001 Staberger Str. 3 58511 Lüdenscheid
- Telefon
- 02351 17-1391
- Fax
- 02351 17-1756
- beratungsstelle@luedenscheid.de
Sarah Katharina
Erdmann
- Anschrift
- 001 Staberger Str. 3 58511 Lüdenscheid
- Telefon
- 02351 17-2523
- Fax
- 02351 17-1756
- beratungsstelle@luedenscheid.de
Marianne
Lienkämper
- Anschrift
- 001 Staberger Str. 3 58511 Lüdenscheid
- Telefon
- 02351 17-1644
- Fax
- 02351 17-1756
- beratungsstelle@luedenscheid.de
Claudia
Müller
- Anschrift
- 001 Staberger Str. 3 58511 Lüdenscheid
- Telefon
- 02351 17-1582
- Fax
- 02351 17-1756
- beratungsstelle@luedenscheid.de
Regine
Volkmer
- Anschrift
- 001 Staberger Str. 3 58511 Lüdenscheid
- Telefon
- 02351 17-1582
- Fax
- 02351 17-1756
- beratungsstelle@luedenscheid.de
Claudia
Winkhaus
- Anschrift
- 001 Staberger Str. 3 58511 Lüdenscheid
- Telefon
- 02351 17-2376
- Fax
- 02351 17-1756
- beratungsstelle@luedenscheid.de
Beratung bei Schulproblemen
Schulprobleme? Wir helfen Ihnen weiter!
Kinder und Jugendliche, die eine Schule der Stadt Lüdenscheid besuchen, werden bei allen Schulproblemen beraten. Hierzu zählen alle Lern- und Leistungsprobleme wie Leistungsversagen, Arbeitsprobleme in der Schule oder zu Hause, Lese-Rechtschreibschwäche, Schulübergang, Klassen- und Kurswahl, Beziehungsprobleme zwischen Familie und Schule sowie schulrelevante Verhaltensprobleme, u.a. Schulangst, Schulverweigerung, aggressives Verhalten in der Schule.
Das schulpsychologische Angebot umfasst eine differentielle Lern- und Leistungsdiagnostik bzw. Förderdiagnostik, Einzel- und Auswertungsgespräche, Förderhinweise und auf Wunsch Kontaktaufnahme und enge Zusammenarbeit mit der Schule. Lehrer und Lehrerinnen erhalten Beratung für sich und ihre Arbeit mit den Schülern.
Die Beratung erfolgt unabhängig und neutral durch Fachpsychologen. Die Inanspruchnahme ist freiwillig. Die Berater unterliegen der Schweigepflicht. Telefonische oder persönliche Anmeldung ist erforderlich.
Weiterführende Informationen:
Online-Beratung
Bundeskonferenz für Erziehungsberatung
Schulpsychologie
- Sozialgesetzbuch VIII (Kinder- und Jugendhilfegesetz/KJHG)
Weitere Informationen finden Sie auf folgenden Seiten
Kontakt
Beratungsstelle für Familie und Schulpsychologie
Staberger Str. 3
58511
Lüdenscheid
Termine nach Vereinbarung.
Beratungsstelle für Familie und Schulpsychologie
Staberger Str. 3
58511
Lüdenscheid
Termine nach Vereinbarung.
Beratungsstelle für Familie und Schulpsychologie
Staberger Str. 3
58511
Lüdenscheid
Termine nach Vereinbarung.
Beratungsstelle für Familie und Schulpsychologie
Staberger Str. 3
58511
Lüdenscheid
Termine nach Vereinbarung.
Beratungsstelle für Familie und Schulpsychologie
Staberger Str. 3
58511
Lüdenscheid
Termine nach Vereinbarung.
Beratungsstelle für Familie und Schulpsychologie
Staberger Str. 3
58511
Lüdenscheid
Termine nach Vereinbarung.
Beratungsstelle für Familie und Schulpsychologie
Staberger Str. 3
58511
Lüdenscheid
Termine nach Vereinbarung.
Beratungsstelle für Familie und Schulpsychologie
Staberger Str. 3
58511
Lüdenscheid
Termine nach Vereinbarung.
Beratungsstelle für Familie und Schulpsychologie
Staberger Str. 3
58511
Lüdenscheid
Termine nach Vereinbarung.
Beratungsstelle für Familie und Schulpsychologie
Staberger Str. 3
58511
Lüdenscheid
Termine nach Vereinbarung.