- Anschrift
- 001 Altenaer Straße 1 58507 Lüdenscheid
Susanne
Gerlach
Gesamtverwaltung
Montag
08:30 - 12:00 Uhr, 14:00 - 16:00 Uhr
Donnerstag
08:30 - 12:00 Uhr, 14:00 - 16:00 Uhr
Freitext
Für Termine außerhalb der Sprechzeiten kontaktieren Sie bitte Ihre Ansprechperson.
- Anschrift
- 001 Altenaer Straße 1 58507 Lüdenscheid
- Telefon
- 02351 17-1434
- Fax
- 02351 17-1723
- finanzen@luedenscheid.de
Sabine
Weichler
Fachdienstleitung
Gesamtverwaltung
Montag
08:30 - 12:00 Uhr, 14:00 - 16:00 Uhr
Donnerstag
08:30 - 12:00 Uhr, 14:00 - 16:00 Uhr
Freitext
Für Termine außerhalb der Sprechzeiten kontaktieren Sie bitte Ihre Ansprechperson.
- Anschrift
- 001 Altenaer Straße 1 58507 Lüdenscheid
- Telefon
- 02351 17-1290
- Fax
- 02351 17-1723
- finanzen@luedenscheid.de
- Anschrift
- 001 Altenaer Straße 1 58507 Lüdenscheid
Susanne
Gerlach
Gesamtverwaltung
Montag
08:30 - 12:00 Uhr, 14:00 - 16:00 Uhr
Donnerstag
08:30 - 12:00 Uhr, 14:00 - 16:00 Uhr
Freitext
Für Termine außerhalb der Sprechzeiten kontaktieren Sie bitte Ihre Ansprechperson.
- Anschrift
- 001 Altenaer Straße 1 58507 Lüdenscheid
- Telefon
- 02351 17-1434
- Fax
- 02351 17-1723
- finanzen@luedenscheid.de
Sabine
Weichler
Fachdienstleitung
Gesamtverwaltung
Montag
08:30 - 12:00 Uhr, 14:00 - 16:00 Uhr
Donnerstag
08:30 - 12:00 Uhr, 14:00 - 16:00 Uhr
Freitext
Für Termine außerhalb der Sprechzeiten kontaktieren Sie bitte Ihre Ansprechperson.
- Anschrift
- 001 Altenaer Straße 1 58507 Lüdenscheid
- Telefon
- 02351 17-1290
- Fax
- 02351 17-1723
- finanzen@luedenscheid.de
Haushaltssicherungskonzept 2012 - 2022
Der Haushalt der Stadt Lüdenscheid weist seit vielen Jahren erhebliche Defizite aus. Da sich hieraus inzwischen erhebliche Risiken für die Zahlungsfähigkeit der Stadt ergeben, hat die Verwaltung 2012 ein umfangreiches Sanierungsprogramm, ein sogenanntes Haushaltssicherungskonzept, erarbeitet.
Das Ziel eines solchen Haushaltssicherungskonzeptes besteht darin, Maßnahmen zur Verbesserung der Einnahmen und zur Kürzung von Ausgaben und Leistungen zu benennen, nach deren Umsetzung wieder ein ausgeglichener Haushalt erreicht werden soll.
Das Haushaltssicherungskonzept wurde zusammen mit dem Haushalt 2012 am 25.06.2012 durch den Rat verabschiedet. Zur Kompensation teilweise sehr bedeutsamer Haushaltsverschlechterungen war für 2016 eine Revision des Haushaltssicherungskonzeptes erforderlich. Das Haushaltssicherungskonzept wird jährlich fortgeschrieben.
Ein Haushaltssicherungskonzept ist nach den Vorgaben der Gemeindeordnung für das Haushaltsjahr 2023 nicht mehr verpflichtend aufzustellen. Die im bisherigen Haushaltssicherungskonzept 2012-2022 enthaltenen Konsolidierungsmaßnahmen werden zur Haushaltskonsolidierung freiwillig fortgesetzt. Das Maßnahmenpaket ist im Haushaltsplan enthalten und steht Ihnen zusammen mit dem Haushaltsplan hier zur Verfügung.
Finanzen - Haushaltssicherungskonzept 2012
Finanzen - Haushaltssicherungskonzept Fortschreibung 2014
Finanzen - Haushaltssicherungskonzept Fortschreibung 2015
Finanzen - Haushaltssicherungskonzept Fortschreibung 2016
Finanzen - Haushaltssicherungskonzept Fortschreibung 2017
Finanzen - Haushaltssicherungskonzept Fortschreibung 2018
Finanzen - Haushaltssicherungskonzept Fortschreibung 2019
Finanzen - Haushaltssicherungskonzept Fortschreibung 2020
Finanzen - Haushaltssicherungskonzept Fortschreibung 2021
Finanzen - Haushaltssicherungskonzept Fortschreibung 2022
Finanzen - Maßnahmenpaket zur Haushaltskonsolidierung
Kontakt
Nebenstelle Altenaer Straße
Raum: 507 (5. OG)
Altenaer Straße 1
58507
Lüdenscheid
Darüber hinaus können individuelle Termine vereinbart werden.
Nebenstelle Altenaer Straße
Raum: 510 (5. OG)
Altenaer Straße 1
58507
Lüdenscheid
Darüber hinaus können individuelle Termine vereinbart werden.