- Anschrift
- 001 Rathausplatz 2 58507 Lüdenscheid
Meldebescheinigung
Das Bürgeramt stellt Ihnen auf Wunsch gerne eine Meldebescheinigung aus. Voraussetzung ist, dass Sie in Lüdenscheid gemeldet sind.
Die Meldebescheinigung kann verschiedene Angaben enthalten:
Zum Einen
- Name, Vornamen
- Geburtsdatum und -ort
- Adresse und
- auf Wunsch die Daten der Familienangehörigen im Haushalt
Zum Anderen:
- Name, Vorname
- Geburtsdatum und -ort
- Staatsangehörigkeit
- Familienstand
- Adresse
Die zweite Variante der Meldebescheinigung wird z.B. von den Standesämtern für die Eheschließung benötigt. Zur Verlängerung eines ausländischen Ausweispapiers fordern die zuständigen Konsulate ebenfalls eine sonstige Bescheinigung im Meldewesen. Sie wird auch von verschiedenen Behörden als Nachweis der deutschen Staatsangehörigkeit gefordert.
Bei Ihrer persönlichen Vorsprache wird Ihnen die sonstige Bescheinigung im Meldewesen sofort ausgestellt. Sie können sich auch durch eine geeignete Person vertreten lassen (Vollmacht und Ausweis bzw. Pass sind erforderlich).
Es wird eine Gebühr in Höhe von 9,00 € erhoben.
Für die erste Variante kann die Ausstellung für bestimmte Behördenzwecke gebührenfrei erfolgen. Dann sind bitte geeignete Nachweise mitzubringen, z.B. der aktuelle Sozialhilfebescheid.
Amtliches Ausweisdokument (Personalausweis/Reisepass/ausländischer Pass) sowie eine Vollmacht, wenn Sie nicht persönlich kommen.