Die Ehrenbürger der Stadt Lüdenscheid und der Gemeinde Lüdenscheid-Land
Das Ehrenbürgerrecht ist die höchste Auszeichnung, die die Stadt Lüdenscheid verleihen kann. Persönlichkeiten, die sich herausragende und bleibende Verdienste um die Stadt und über ihre engeren Grenzen hinaus erworben haben, kann als Dank und Anerkennung das Ehrenbürgerrecht verliehen werden.
Über die Verleihung des Ehrenbürgerrechts wird ein Ehrenbürgerbrief ausgestellt. Die Ehrenbürgerschaft schließt seit 1966 die gleichzeitige Verleihung des "Ehrenringes der Stadt Lüdenscheid" an die Ausgezeichneten ein.
Die 1933 an Paul von Hindenburg und Adolf Hitler verliehenen Ehrenbürgerrechte wurden durch Beschluss des Rates der Stadt Lüdenscheid am 07.06.1946 wieder aberkannt.