Die Ehrenplakette der Gemeinde Lüdenscheid-Land

Der Bürgermeister der Gemeinde Lüdenscheid-Land, Albert Haß, war der erste und einzige Bürger, dem die Ehrenplakette der Gemeinde Lüdenscheid-Land verliehen wurde. (Sie entsprach in ihrer Wertigkeit dem Ehrenring der Stadt Lüdenscheid).

Am 02.10.1966 war Albert Haß seit 20 Jahren Bürgermeister der Gemeinde Lüdenscheid-Land. In der am 13.10.1966 vom Stellvertretenden Bürgermeister Helmut Molitor geleiteten Festsitzung des Rates wurde er für seine Verdienste um die Gemeinde geehrt. Albert Haß feierte an diesem Tag auch seinen 70. Geburtstag. Zuerst überreichte der damalige Landrat Chmill den Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland. Danach übergab ihm Helmut Molitor die Ehrenplakette. Die aus 585er Gold gefertigte Plakette trug auf der Vorderseite den Schriftzug:

"Albert Hass - 20 Jahre Bürgermeister - 2.10.1966"

Auf der Rückseite war das Wappen der Landgemeinde eingearbeitet.

Da die Gemeinde Lüdenscheid-Land zum 01.01.1969 eingemeindet wurde und somit zur Stadt Lüdenscheid gehörte, wurde diese Ehrenplakette nicht mehr wieder vergeben.