Ehrenbürger Fritz Selve
Industrieller - Wohltäter

Fritz Selve, am 20.01.1849 in Peddensiepen geboren, wo er auch aufwuchs, bevor er später nach Italien zog. Lüdenscheid und seiner Familie blieb er jedoch immer verbunden. Davon zeugt nicht nur der Brunnen vor dem alten Amtshaus an der Sauerfelder Straße. Dieser wurde in Turin durch den berühmten Bildhauer Luigi Calderini entworfen und gefertigt.
Am 02.08.1910 beschloss die Gemeindevertretung der Gemeinde Lüdenscheid-Land unter Vorsitz des Amtmannes Strosser:
"Einstimmig wird beschlossen, den Commendatore* Herrn Fritz Selve zu Turin wegen der dem Amte Lüdenscheid durch die Schenkung eines Brunnens gemachten erheblichen Stiftung zum Ehrenbürger der Landgemeinde Lüdenscheid zu ernennen und ihm einen würdigen Ehrenbürgerbrief anfertigen zu lassen."
Anlässlich der Einweihung des Amtshauses am 12.11.1910 erfolgte die Übergabe des Ehrenbürgerbriefes.
Am 01.05.1916 verstarb Fritz Selve in Zürich.
* Der Titel "Commendatore" ist sehr alt und wurde schon zur Zeit der italienischen Könige verliehen: Commendatore del Regno d'Italia.
Die deutsche Übersetzung lautet "der Komtur". Verdienstvolle Männer erhielten vor allem früher von einem (Ritter)Orden ein Ehrenkreuz (Komturkreuz) überreicht oder wurden gar zum Leiter einer Komturei ernannt.