Ehrenbürger Friedrich Rottmann
Pfarrer - Kreisschulinspektor

Friedrich Rottmann wurde am 20.09.1821 in Lohne (Kreis Soest) geboren. Im Jahre 1854 kam er als Pfarrer nach Lüdenscheid. Seine Tätigkeiten in Lüdenscheid waren: Pfarrer, Kreisschulinspektor, Lehrer. Er reorganisierte das Realprogymnasium (heute Zeppelin-Gymnasium) und wirkte in der Missionsarbeit mit.
Unter anderem war er maßgeblich an der Gründung einer Präparandenanstalt (Lehrerausbildungsstätte) und der Fabrikschule beteiligt. Zudem war er Mitbegründer der Volksbibliothek (heutige Stadtbücherei) und verfasste die Chronik der Kirchengemeinde Lüdenscheid.
1894 schied Pfarrer Rottmann aus dem aktiven Dienst aus. Bei seiner Abschiedsfeier überreichte ihm die Stadt Lüdenscheid die Urkunde über das Ehrenbürgerrecht.
Am 05.09.1895 starb Pfarrer Rottmann im Alter von 73 Jahren in Lüdenscheid.