Stadtplanung in Lüdenscheid
Quartiersarbeit für ältere Menschen
Die Stärkung von Teilhabeprozessen älterer Menschen ist ein wichtiges Anliegen.
Da viele ältere Menschen allein leben, soll dafür Sorge getragen werden, einer drohenden Vereinsamung entgegenzuwirken und eine gute Gesundheit und Mobilität zu erhalten. Das Ziel, einen möglichst langen Verbleib in der bisherigen Häuslichkeit zu ermöglichen, sollte eine Selbstverständlichkeit sein. Ältere Menschen leben häufig schon sehr lange in ihrem Quartier und erledigen dort in der Regel die Geschäfte des täglichen Bedarfs. Da jedes Quartier über sehr individuelle Strukturen verfügt, sollen sich die Angebote an den Bedürfnissen und Gegebenheiten des Quartiers orientieren und ein gewisses Heimat- und Zusammengehörigkeitsgefühl stärken. Es sollen niedrigschwellige Unterstützungsangebote für ältere Menschen geschaffen oder ausgebaut werden, die wohnortnah stattfinden und die den Bedürfnissen vor Ort gerecht werden. Dabei stehen folgende Schwerpunkte im Vordergrund:
- Schaffung von Angeboten der Begegnung für ältere Menschen im Quartier
- Durchführung von Freizeitaktivitäten
- Einbindung und Unterstützung pflegender Angehöriger - Aufsuchende Hilfe bei Bedarf – Vermittlung und Kontaktherstellung zu geeigneten Fachstellen in Lüdenscheid
Die Angebote stehen allen Bürgerinnen und Bürgern offen, unabhängig von deren Geschlecht, Konfession oder Nationalität.
Klicken Sie auf Quartierskalender, um alle eingetragenen Veranstaltungen einzusehen.