Stadtplanung in Lüdenscheid
Seniorenplanung

Zwar ist die Bevölkerungszahl Lüdenscheids aktuell eher stagnierend, doch ändert dies nichts an dem grundlegenden Trend zu einer älter werdenden Stadtgesellschaft. Mit dieser Thematik beschäftigt sich der Bericht zur Lebenssituation älterer Menschen der Stadt Lüdenscheid, der unten als Download zur Verfügung steht. Neben einer Besprechung der aktuellen Entwicklungen stellt der Bericht die Angebote für Senioren dar.
Im Rahmen der Seniorenplanung ist natürlich auch zu berücksichtigen, dass im Alter neue Lebensbilder entstehen, die sich aber durchaus deutlich von denen in der Vergangenheit geprägten Vorstellungen zum Bild älterer Menschen unterscheiden. Eine Auseinandersetzung mit diesem gesellschaftlichen Wandel wird insbesondere im Rahmen von gezielten Veranstaltungen wie z.B. im Rahmen der Ausstellung „Neue Altersbilder" gesucht. In diesem Kontext werden zukünftig auch neue Formen der Zusammenarbeit zu Themen der Senioren- und Generationenplanung von Interesse sein.
Natürlich ist aber auch das Thema Pflege und die damit verbundenen Angebotsstrukturen ein sehr wichtiger Schwerpunkt der Arbeit. Aktuell erarbeitet der Märkische Kreis einen Pflegeplan um hierzu eine geeignete Entwicklung der zukünftigen Angebotsstruktur auf Kreisebene zu gewährleisten. Die Stadt Lüdenscheid beteiligt sich hier im Rahmen der Fachgruppe Kommunal und der Kommunale Konferenz Gesundheit, Senioren und Pflege.
Im Zusammenhang mit dem Thema Pflege sind wichtige Aufgaben der Stabsstelle Demografie und Sozialplanung die Berücksichtigung des Themas Demenz und die Betreuung des Demenznetzwerkes. Das Netzwerk bildet nicht nur eine gute Grundlage für einen effektiven Informations- und Erfahrungsaustausch, sondern ermöglicht es auch gezielte fachbezogene Initiativen voranzubringen.