Zentrale Gebäudewirtschaft - ZGW (Regiebetrieb)

Standort

Gustav-Adolf-Str. (ZGW)
Zentrale Gebäudewirtschaft - ZGW (Regiebetrieb)
58507 Lüdenscheid

Kontaktdaten

Zentrale Gebäudewirtschaft - ZGW (Regiebetrieb)

Öffnungszeiten

Termine nach Vereinbarung.

Zentrale GebäudeWirtschaft (ZGW)

Der Dienstleister für kommunales Immobilien- und Baumanagement

Die ZGW ist als zentraler Dienstleister der Stadt Lüdenscheid für alle technischen, kaufmännischen und infra­strukturellen Angelegenheiten der 150 städtischen Gebäude mit einer zu bewirtschaften­den Gesamtfläche von rund 263.000 m² zuständig. Neben der Betreuung des Miethausbesitzes und rathausinternen logistischen Diensten zählt vor allem die Verwaltung städtischer Gebäude, wie Schulen, Kinder-, Jugend- und Kultureinrichtungen zu den wesentlichen Aufgaben der ZGW. All diese Institutionen sind in Gebäuden untergebracht, die das Bild der Stadt prägen und den Alltag der Bürger beeinflussen. Bei sämtlichen baulichen Maßnahmen steht die Kundenorientierung, aber auch betriebswirtschaftliches Denken und Handeln im Vordergrund. Dabei hat es sich die ZGW zur Aufgabe gemacht

…die Gebäude bedarfsgerecht auszustatten und somit den Nutzen für die Bürger zu erhöhen,

…die Gebäude- und Betriebskosten durch organisatorische, vertragliche, technische und nutzungsbedingte Optimierung, sowie strategische Steuerung zu minimieren,

…aktuelle gesellschaftliche Anforderungen, wie Brandschutzmaßnahmen, energetische Sanierungen oder die Bereitstellung von Unterkünften für Flüchtlinge zu erfüllen.

Um die vielseitigen Aufgaben rund um das Gebäudemanagement zu realisieren gliedert sich die ZGW in 4 wesentliche Funktionsbereiche: 

dem Ingenieur- und Bauwesen, dem Objektservice, der Immobilienwirtschaft und dem Logistikzentrum. Daneben zählen auch der Zentrale Vergabeservice, sowie Brandschutz- und Gebäudesicherheit zu den Aufgaben der Zentralen GebäudeWirtschaft. Verantwortlich für die Leitung der ZGW ist der Betriebsleiter.


Zur Übersicht der Verwaltung