Dach- und Fassadenbegrünung
Dein Beitrag für eine buntere Stadt!
Innerstädtische Grünflächen, im Großen und Kleinen, wirken sich nachweislich positiv auf unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden aus. Gerade in Lüdenscheid gibt es Nachholbedarf, sind historisch bedingt, größere Grünflächen leider eher eine Seltenheit.
Dach- und Fassadenbegrünungen können einen wichtigen Beitrag leisten, mehr Grün in die Stadt zu holen, sind sie nicht nur wertvolle ökologische Trittsteine innerhalb unserer Stadt, sondern fördern auch die Gesundheit von uns allen! Gerade in Zeiten fortschreitenden Klimawandels verbessern sie durch die abkühlende Wirkung das Mikroklima und leisten einen wichtigen Beitrag zur Steigerung der Lebensqualität. Werfen Sie einen Blick in unseren Flyer.
Argumente für eine Dach- und Fassadenbegrünung
- Wohlfühlfaktor durch Ästhetik und Gesundheitsaspekte
- Ökologische Aufwertung und Biodiversität
- Positiver Beitrag für das Mikroklima
- Verbesserung der Stadtluft durch Aufnahme von Schadstoffen
- Wärmedämmung im Winter und damit Einsparung von Heizenergie
- Wärmeschutz im Sommer durch Kühlungseffekte
- Schutz und Lebensverlängerung der Bausubstanz
- Witterungsschutz, z. B. vor Schlagregen
- Lärmschutz
- Höherer Wirkungsgrad von PV-Anlagen durch Verdunstungskälte
Das Gründachkataster des Landes NRW bietet Ihnen erste Hinweise auf die Eignung Ihres Daches für eine nachträgliche Grünbedachung, deren Vorteile sowie eine ungefähre Kostenabschätzung.
Helfen Sie mit bei der Begrünung unserer Stadt! Umfassende Informationen gibt es unter anderem bei den unter Links und Downloads genannten Institutionen. Sie können sich gerne an uns wenden, wir geben Tipps und Ratschläge, wie Sie sich zur Dach- und Fassadenbegrünung informieren können.