Fachdienst Geoinformation und Grundstückswertermittlung (62)
Standort
Rathaus
Rathausplatz 2
58507
Lüdenscheid
Anfahrt

Sie finden verschiedene Parkmöglichkeiten in der Nähe.
Die nächsten Haltestellen sind “Lüdenscheid Bahnhof” und “Sauerfeld ZOB”.
Kontaktdaten
Fachdienst Geoinformation und Grundstückswertermittlung (62)
Öffnungszeiten
Tag | |
---|---|
Montag: | 08:30 - 12:00 Uhr, 14:00 - 16:00 Uhr |
Donnerstag: | 08:30 - 12:00 Uhr, 14:00 - 16:00 Uhr |
Für Termine außerhalb der Sprechzeiten kontaktieren Sie bitte Ihre Ansprechperson.
Geoinformation
Geodaten spielen eine zentrale Rolle in einer modernen Stadtverwaltung, da die meisten kommunalen Aufgaben einen Raumbezug haben. Sie beschleunigen und optimieren Arbeitsabläufe sowie Entscheidungsprozesse in zahlreichen Geschäftsbereichen. Ein Geografisches Informationssystem (GIS) bildet dabei das Herzstück: Es sammelt, verarbeitet und visualisiert Geodaten nach Bedarf.
Der Fachdienst Geoinformation der Stadt Lüdenscheid ist für die Administration des städtischen GIS verantwortlich. Im Rahmen des Geodatenmanagements werden digitale Karten, Pläne und Verzeichnisse für Planungs- und Verwaltungszwecke bereitgestellt.
Geoportal der Stadt Lüdenscheid
Das Geoportal der Stadt Lüdenscheid bietet freien Zugang zu Geodaten in Form von interaktiven Themenkarten. Die Basis dieser Daten bildet das Amtliche Liegenschaftskatasterinformationssystem (ALKIS) sowie topografische Kartenwerke. Diese werden mit zusätzlichen Sachdaten angereichert, ausgewertet und anschaulich dargestellt. Die WebGIS-Kartendienste werden regelmäßig erweitert, um neue Informationen bereitzustellen.
3D- und Schrägluftbildviewer
Diese Anwendung ermöglicht die dreidimensionale Ansicht des Stadtgebiets aus verschiedenen Perspektiven. Zusätzlich bietet die Solarpotenzialanalyse eine interaktive Berechnung der solaren Eignung beliebiger Flächen direkt im Browser in 3D.
Dieses vielfältige Angebot unterstützt die Stadt Lüdenscheid dabei, Geodaten effizient für Verwaltung, Planung und Bürgerbeteiligung nutzbar zu machen.
Grundstückswertermittlung
Die kommunale Bewertungsstelle unterstützt mit ihren Wertermittlungen und Stellungnahmen i.W. andere Fachgebiete der Stadt. So werden z.B. Wertermittlungen für die Liegenschaftsverwaltung und die Sozialbehörden durchgeführt.
Außerdem ist hier die Geschäftsstelle des Gutachterausschusses angesiedelt.
Vorkaufsrechtsbescheinigungen
Es werden Vorkaufsrechtsbescheinigungen nach Prüfung der gesetzlichen Voraussetzungen für das gemeindliche Vorkaufsrecht erstellt.
Digitale Repro- und Fototechnik
Im Rahmen der Digitalen Reprotechnik können Vorlagen aller Art gescannt und vervielfältigt werden.
Außerdem erfolgt hier die Erstellung digitaler Fotos für die Bereiche Städtebau, Architektur, Kultur u.s.w.
Zur Übersicht der Verwaltung