Betreuungs- und Entlastungsangebote
Wenn Angehörige die Versorgung eines Demenz-/Alzheimerpatienten übernehmen, ändert sich vieles in ihrem Leben. Da die Betreuung wenig Freiraum lässt, ist es wichtig, dass sich versorgende Angehörige Auszeiten schaffen.
Durch das Pflegeneuausrichtungsgesetz sind verbesserte Möglichkeiten geschaffen worden, um solche Entlastungsangebote wie beispielsweise eine Tagespflege oder eine ehrenamtlich gestaltete Betreuungsgruppe zu finanzieren. Voraussetzung ist ein Feststellungsverfahren bei der Pflegekasse, das heißt, es muss vorab mit der Pflegekasse geklärt werden, ob eine Finanzierung der Angebote erfolgt.
Eine Beratung zu den konkreten Finanzierungsmöglichkeiten erhalten Sie bei der Pflegekasse der erkrankten Person oder bei einer Pflegeberatungsstelle. Hier finden Sie Infos zur Pflegeberatung und zur Seniorenberatung.
Neben den professionellen Angeboten der ambulanten Dienste (Anbieter ambulanter Pflegeleistungen) und den Seniorenheimen (Merkblatt Lüdenscheider Seniorenheime) finden Sie hier die Angebote in Lüdenscheid, die ganz spezielle Angebote für Demenzpatienten vorhalten:
Tagespflegeeinrichtungen in Lüdenscheid
Tagespflege am Dietrich-Bonhoeffer-Soniorenzentrum
Bonhoefferstr. 3 - 13, 58511 Lüdenscheid
Ansprechpartner: Udo Terschanski
Tel.: 02351/9380-50
Öffnungszeiten: Mo-Fr 7.30 - 16.30 Uhr
Webseite
Johanniter Tagespflege
Philippstr. 44 b, 58511 Lüdenscheid
Ansprechpartner: André Zielinski
Tel.: 02371 21913-213
Öffnungszeiten: Mo-Fr 8 - 16 Uhr
Webseite
Mani Tagespflege Am Buckesfeld
Buckesfelder Str. 100/102, 58509 Lüdenscheid
Ansprechpartnerin: Myra Mani
Tel. 02351/67867-20/21, Fax: 02351/67867-22
Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 7.30-16.30 Uhr
Webseite
Mani Tagespflege Luzianum
Honsel 1, 58511 Lüdenscheid
Ansprechpartnerin: Myra Mani, Tel.: 02351/6650713, Fax: 02351/6650714
Öffnungszeiten: Mo–Fr 7:30 Uhr – 16:30 Uhr
Sprechstunde für Angehörige: Di + Do 16 – 17:30 Uhr; Mo 8:30 – 10 Uhr
Webseite
Seniorenwohnheim Weststraße gGmbH
Weststr. 19, 58509 Lüdenscheid
Ansprechpartnerin: Beatrix Döring, Tel.: 02351/3642-443, Fax: 02351/3642-439
Öffnungszeiten: Mo – Fr 7:30 Uhr – 16:30 Uhr
Webseite
Weitere Angebote für Menschen mit Demenz in Lüdenscheid
Ambulante Betreuungsgruppe im "Café Lisbeth"
Graf-von-Galen-Str. 7, 58507 Lüdenscheid
Ansprechpartnerin: Iris Hacker-Maack, Tel.: 02351/905-005
Montags und dienstags 15 bis 18 Uhr, donnerstags 9:30 bis 13.30 Uhr (Kochgruppe) (Ausweitung des Betreuungsangebotes ist möglich)
Webseite
Ambulante Betreuungsgruppe beim DRK Seniorentreff Brügge
Volmestr. 177 a, 58515 Lüdenscheid
Ansprechpartner: Mario Stenmans, MAAL-Sozialdienst, Tel.: 0176/24715755
Donnerstags 10 - 16 Uhr
Webseite
Johanniter-Demenzwohngruppe "Anderland"
Drei Wohngruppen für jeweils acht Menschen.
Philippstr. 44 b, 58511 Lüdenscheid
Ansprechpartner: Tatjana Odenbach, Tel.: 02351/9595-104, Fax: 02351/9595-150
Webseite
Klinikum Hellersen Patienten-Informations-Zentrum
Paulmannshöher Str. 14, 58515 Lüdenscheid
Ansprechpartnerin: Silvia Apel, Tel.: 02351/463836
Angebote: Pflegekurs Demenz - Gesprächskreis für pflegende Angehörige
Webseite
Demenzsportgruppen
Hochstr. 30, 58511 Lüdenscheid
Ansprechpartnerin: Frau Fröhling 02351/90960
Gruppenzeiten: Montag 09.45-10.45 Uhr, 11.00-12.00 Uhr und 14.30-15.30 Uhr
Donnerstag 14.30 Uhr-15.30 Uhr