Veranstaltungskalender für Lüdenscheid
Die im Veranstaltungskalender enthaltenen Events werden von den Veranstaltern eingetragen. Die Stadt Lüdenscheid kann für die Richtigkeit der Eintragungen nicht garantieren. Bei Fragen sprechen Sie bitte die Veranstalter direkt an.
Möchten Sie eine eigene Veranstaltung anmelden? Klicken Sie bitte hier.
Die Stadt Lüdenscheid zeichnet Veranstaltungen mit dem Label “Green Event Lüdenscheid” aus, die bei der Planung und Durchführung nachhaltige und klimafreundliche Aspekte berücksichtigen.
Hin und Her - ein Flüchtlingsdrama!
Wie fühlt sich das an, wenn man aus dem eigenen Land abgeschoben wird und im Zielland nicht hereingelassen wird? Diese sehr aktuell anmutende Frage hat Ödön von Horvath in seiner vor 90 Jahren entstandenen Komödie bearbeitet.
Horvaths Perspektive auf das Thema ist ein wenig anders als unsere aktuelle: Er macht sich über Grenzen allgemein und andere menschliche Ordnungsvorstellungen lustig. Wie immer ist er ein Anwalt von Menschlichkeit und Gleichberechtigung. Wir nutzen das tiefgründige und sehr komische Stück, um uns mit Flüchtlingsleid, Abschottungswünschen und dubiosen Tätigkeiten im "Niemandsland" zu beschäftigen.
Gerade im "Niemandsland" werden die Beziehungen zwischen Mann und Frau, Eltern und Kindern und klaren und umnebelten Geisteszuständen immer fragwürdiger.
Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit unserem Publikum in komischen Situationen auf sehr ernste Fragestellungen zu stoßen!
Die Premiere ist (Achtung - verschoben!) am Sonntag, den 9. November, um 18 Uhr in unseren bekannten Räumen am Westhang 49 in Lüdenscheid.
Weitere Vorstellungen:
Sonntag 16.11.2025, 18 Uhr
Samstag 17.01.2026, 19 Uhr
Sonntag 18.01.2026, 18 Uhr
Karten bitte vorbestellen per E-mail an: h.schlesinger@gmx.de oder telefonisch über 02351-24450.
Die Besucher der verschobenen Termine vom 2.11. und des 8.11. können sich aussuchen, ob sie an einem der Novembertermine kommen wollen (hier ist noch eine begrenzte Anzahl von Plätzen verfügbar) oder ob sie auf einen der Januartermine wechseln wollen. Bitte hierzu auch o.g. Kontaktdaten nutzen.
Der Eintritt kostet Euro 15.- pro Person, ermäßigt 8.- Euro.
Es gibt einen Getränkeausschank und eine Pause. Die Länge einschließlich Pause beträgt ca 2 Stunden.
Weitere Informationen: https://schlesinger-theater.de/unser-aktuelles-stueck/
Termine
- 09.11.25 18:00 - 20:00 Uhr
- 16.11.25 18:00 - 20:00 Uhr
-
17.01.26
19:00
- 21:00 Uhr
weitere Termine...