Green Event Lüdenscheid

Ob beruflich oder privat – wir sind ständig unterwegs. Wir besuchen Konferenzen, Konzerte oder Fußballspiele und genießen die besonderen Momente. Doch viel zu selten bedenken wir die Auswirkungen solcher Veranstaltungen auf Umwelt, Klima und Gesundheit.

Die Stadt Lüdenscheid möchte zukünftig Veranstaltungen mit dem Label „Green Event Lüdenscheid“ auszeichnen, die bei der Planung und Durchführung nachhaltige und klimafreundliche Aspekte berücksichtigen. Dafür ist ein Kriterienkatalog zu erfüllen, der sicherstellen soll, dass die Veranstaltung nachhaltig durchgeführt wurde. 

Wie eine Veranstaltung nachhaltig gestaltet werden kann, zeigt der Praxisleitfaden “Nachhaltigkeit bei der Veranstaltungsplanung”. Durch welche Bereiche wird bei einer Veranstaltung CO2 ausgestoßen? Wie kann ich diese als Veranstalter beeinflussen? Was sind die unaufwändigsten Maßnahmen, um Energie einzusparen? Diese und weitere Fragen, werden hier beantwortet.

Auszeichnung „Green Event Lüdenscheid“

Sie möchten Ihre Veranstaltung als „Green Event“ auszeichnen lassen? 

So geht’s:

Vor Ihrer Veranstaltung laden Sie sich je nach Veranstaltungsart den entsprechenden Bewertungsbogen herunter. Hier finden Sie alle Kriterien, die bei der Planung und Durchführung Ihrer Veranstaltung zu berücksichtigen sind.

Der ausgefüllte Bogen ist vor Durchführung der Veranstaltung an diese E-Mail-Adresse zu senden: klimaschutz@luedenscheid.de. 

Der Bogen wird durch die Stadt Lüdenscheid geprüft. Wird die erforderliche Punktzahl erreicht, dürfen Sie Ihre Veranstaltung mit dem Label „Green Event Lüdenscheid“ versehen und damit auf Flyern, Homepage etc. werben.

Das Label wird Ihnen von der Stadt Lüdenscheid zur Verwendung digital zu gesendet. Außerdem haben Sie die Möglichkeit verschiedene Werbematerialien auszuleihen, die Sie bei Ihrer Veranstaltung nutzen können.