• placeholderEye-Able
  • placeholderLeichte Sprache
Logo der stadt Luedenscheid
  • Rathaus und Bürger
    • Info & Service
      • RSS-Newsfeed
      • Kontakt zur Stadtverwaltung Lüdenscheid
      • Barrierefreies Internet
      • Ortsrecht
      • Der Märkische Kreis
      • Ehren und Orden
      • Gemeindliche Datenschutzbeauftragte
      • Gleichstellungsbeauftragte
      • Ideen- und Beschwerdemanagement
      • Wegweiser Internetseite
      • Medien- und Infoservice
    • Aktuelles
      • Öffentliche Zustellungen
      • Öffentliche Ausschreibungen
      • Öffentliche Bekanntmachungen
      • Baustellen-Info
    • Rat & Politik
      • Geschäftsstellen der Fraktionen des Rates
      • Ratsinformationssystem für Mandatsträger
      • Kommunalpolitik in Lüdenscheid
      • Wahlen online
      • Bürgermeister
    • Bürgerportal
      • Sprechzeiten der Stadtverwaltung
      • Terminvereinbarung mit der Stadtverwaltung
      • Fachdienst Bürgeramt
      • Fachdienst Standesamt
      • Neubürger
      • Fachbereiche und Fachdienste
      • Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
      • Dienstleistungen der Stadtverwaltung
  • Freizeit und Kultur
    • Info & Service
      • Geschichte Lüdenscheids
      • Stadtpläne
      • Partnerstädte
    • Kultur
      • Museen der Stadt Lüdenscheid
      • Stadt des Lichts
      • Stadtbücherei
      • Denkmalschutz
      • Stadtarchiv
      • Musikschule
    • Tourismus
      • Stadtführungen
      • Wohnmobilstellplätze in Lüdenscheid
      • Webcam Rathausplatz
    • Freizeit
      • Wandern in Lüdenscheid
  • Stadtentwicklung und Wirtschaft
    • Umwelt & Klimaschutz
      • Klimaschutz und Nachhaltigkeit
      • Umwelt und Grünplanung
    • Wirtschaft
      • Neubau der Feuer- und Rettungswache
    • Stadtplanung & Verkehr
      • Elektro-Ladeinfrastruktur
      • Mobilitäts- und Radverkehrskonzept
      • Lkw-Durchfahrtsverbot
      • Aktuelle Straßenplanungen
      • Demografie
      • Einzelhandel in Lüdenscheid
      • Stadtplanung in Lüdenscheid
    • Bauen & Wohnen
      • Informationen zur Grundsteuer
      • Handlungskonzept Wohnen
      • Gutachterausschuss für Grundstückswerte in der Stadt Lüdenscheid
  • Gemeinschaft und Soziales
    • Info & Service
      • Beratende Stellen
    • Gesundheit & Soziales
      • Kirchen & religiöse Gemeinschaften
      • Gesundheitsstandort Lüdenscheid
      • Beratungsstelle für Familie und Schulpsychologie
      • Sozialamt
      • Schuldnerberatung
      • Wohnungsvermittlung
    • Senioren, Ehrenamt & Integration
      • Bürgerschaftliches Engagement
      • Ehrenamtliche Behindertenbeauftragte
      • Integration
      • Senioren
    • Kinder, Jugend und Familie
      • Jugendamt
      • Schulen
      • Studium, Weiterbildung und Forschung
      • Kinder- und Jugendarbeit
      • Kindertageseinrichtungen und Kinderbetreuung
      • Lokales Bündnis für Familie in Lüdenscheid
      • Jugendamt
      • Spiel- und Bolzplätze
Logo der stadt Luedenscheid
  • Rathaus und Bürger
    • Info & Service
    • Aktuelles
    • Rat & Politik
    • Bürgerportal
  • Freizeit und Kultur
    • Info & Service
    • Kultur
    • Tourismus
    • Freizeit
  • Stadtentwicklung und Wirtschaft
    • Umwelt & Klimaschutz
    • Wirtschaft
    • Stadtplanung & Verkehr
    • Bauen & Wohnen
  • Gemeinschaft und Soziales
    • Info & Service
    • Gesundheit & Soziales
    • Senioren, Ehrenamt & Integration
    • Kinder, Jugend und Familie
  • Startseite

Gesucht nach "5,75". Zeige Ergebnisse 41 bis 50 von 148.
  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • »
  • Veranstaltungsantrag
     
    Relevanz:
    34%

    Zeitraum (längstens bis zum 31.10.2026) Anlass besondere Begründung ggf. als Anlage Ausnahme vom LKW-Durchfahrtsverbot Lüdenscheid für Fahrstrecken über 75 km Luftlinie mit einem ersten Beladepunkt bzw. Zielort in einer der nachfolgend aufgeführten Gemeinden: • Altena • Halver • Herscheid • Kierspe • Me [...] Ort: Telefon tagsüber: EMailAdresse: Datum bzw Zeitraum: Ort: Datum: Unterschrift Firmenstempel: Erster Beladeort: Zielort: Text2: Text3: Text4: Text5: Text6: Text7: Text8: Text9: Text10: Text11: Text12: Text13: Text14: Text15: Text16: Text17: Text18: Text19: Text20: Text21: Text22: Text23: Text24: Text25:

    Dateityp: application/pdf

    Letzte Änderung: 24.02.2025
  • Untitled
     
    Relevanz:
    34%

    höher als 1,5 Meter über dem mittleren Hochwasserstand (MHW) liegt. Vom zuständigen Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie (BSH) gibt es eine Klassifikation von Sturmflutstärken. Dabei gelten an der Nordsee als Sturmflut 1,5 bis 2,5 Meter über MHW, als schwere Sturmflut 2,5 bis 3,5 Meter über MHW [...] als 3,5 Meter über MHW. Für die Ostsee gibt das BSH bei einem Wasserstand über 1,0 Meter über mittlerem Wasserstand (MW) eine Sturmhochwasserwarnung aus. Darüber gelten an der Ostseeküste als mittlere Sturmflut Wasserstände mit 1,25 bis 1,5 Metern über MW, als schwere Sturmflut Wasserstände mit 1,5 bis [...] ................................................... 49 8.5 Strategie Widerstehen .......................................................................................................................................................... 49 8.5.1 Schutz vor eindringendem Grundwasser ..................

    Dateityp: application/pdf

    Letzte Änderung: 20.05.2025
  • Stadt Lüdenscheid Einzelhandelskonzept 2023.pdf
     
    Relevanz:
    24%

    den Anforderungen der Festlegungen 6.5-1, 6.5-7 und 6.5-8 entsprechen; im Falle von zentrenrelevanten Kernsortimenten haben sie zudem den Fest- legungen 6.5-2 und 6.5-3, im Falle von nicht zentrenrelevanten Kernsortimenten den Festlegungen 6.5-3, 6.5-4, 6.5-5 und 6.5-6 zu entsprechen. Anlage 1 (Leitsortimente) [...] Stadt Lüdenscheid 2023 6 5.5.3 Nahversorgungszentrum Bromberger Straße / Bräuckenstraße ............ 70 5.5.4 Nahversorgungszentrum Buckesfelder Straße / Unterm Freihof ........... 73 5.5.5 Nahversorgungszentrum Heedfelder Straße ....................................... 76 5.5.6 Nahversorgungszentrum Kölner [...] 58 5.4 Leerstände ........................................................................................ 60 5.5 Angebotsschwerpunkte in Lüdenscheid ............................................. 62 5.5.1 Zentraler Versorgungsbereich Innenstadt ........................................... 62 5.5.2 N

    Dateityp: application/pdf

    Letzte Änderung: 21.01.2025
  • Sozialpass
     
    Relevanz:
    80%

    25 % Ermäßigung für Einzelveranstaltungen, Veranstaltungsreihen (Kurse), sonstige Veranstaltungen (mit Ausnahme der Exkursionen und Studienfahrten) 75 % Ermäßigung, wenn das Familieneinkommen den jeweils geltenden Regelsatz nach dem SGB II bzw. SGB XII nicht übersteigt (und Empfänger von Hilfe zum [...] dungsstätte: in der Regel 50 % Ermäßigung auf Kursangebote Anspruch auf die Ausstellung eines Sozialpasses besteht, sofern Ihr Einkommen unter dem 1,5-fachen Sozialhilfesatz liegt. Einkommensnachweise; Nachweis der Unterkunftskosten; 1 Passfoto

    Letzte Änderung: 31.01.2025
  • Satzungen Bauleitpläne und Bauvorschriften, Erschließung, Sondernutzung, Friedhöfe
     
    Relevanz:
    90%

    Ausübung eines besonderen Vorkaufsrechts an Flächen nach § 25 Abs. 1 Nr. 2 Baugesetzbuch (BauGB) für den Bereich "Wiesenstraße" Mehr erfahren Satzung 6.75 Teileinrichtungsprogramm der Erschließungsanlage "Hanni-Henning-Weg" Mehr erfahren Satzung 6.78 Satzung der Stadt Lüdenscheid über die Sicherung und [...] ge „Weidengrund“ vom 28.04.2025 Mehr erfahren Satzungen 1 Allgemeine Bestimmungen 2 Steuern 3 Öffentliche Sicherheit und Ordnung 4 Schule und Kultur 5 Jugend und Soziales 6 Bauleitpläne und Bauvorschriften, Erschließung, Sondernutzung, Friedhöfe 7 Abfall, Straßenreinigung, Wochenmarkt, Sport Rechtsverb

    Letzte Änderung: 25.03.2025
  • Rat beschließt Abriss und Neubau der Westschule
     
    Relevanz:
    35%

    Kalve fortgeführt, der für diesen Zweck erweitert wurde. Die Machbarkeitsstudie stellte einen Teilabriss mit Sanierung und Anbau (geschätzte Kosten: 21,75 Millionen Euro) einem vollständigen Abriss und Neubau der Schule (geschätzte Kosten: 21,4 Millionen Euro) gegenüber. Neben den nahezu identischen Kosten [...] Kosten sprach vor allem der Zeitfaktor für den Neubau: Während eine Sanierung rund 53 Monate in Anspruch nehmen würde, kann der Neubau in rund 38,5 Monaten umgesetzt werden – mehr als ein Jahr schneller. Zudem können moderne Raumkonzepte für den Ganztagsbetrieb, nachhaltige Baustandards und eine flexiblere

    Letzte Änderung: 09.07.2025
  • Microsoft Word - Final LAP 4. Stufe mit Anhang.docx
     
    Relevanz:
    38%

    bis 59 dB(A) 60 bis 64 dB(A) 65 bis 69 dB(A) 70 bis 74 dB(A) > 75 dB(A) Belastete Menschen 2022 5.806 2.821 2.556 2.956 107 Aggregierte Pegelklassen > 55 dB(A) > 60 dB(A) > 65 dB(A) > 70 dB(A) > 75 dB(A) Belastete Menschen 2022 14.246 8.440 5.619 3.063 107 11 Geschätzte Zahl der von Lärm belasteten Menschen [...] Menschen 2022 8.936 5.784 3.051 163 0 Damit sind 3.063 Personen einem Lden ≥ 70 dB(A) und 3.051 Personen einem Lnight ≥ 60 dB(A) ausgesetzt. Legt man die Schwelle gesundheitlicher Schädigungen mit Lden ≥ 65 dB(A) und Lnight ≥ 55 dB(A) zugrunde sind es über 24 Stunden ganztags 5.619 bzw. nachts 5.784 Personen [...] ausgegangen werden kann. Abhängig von der Fertigstellung der neuen Rahmedetalbrücke ist damit zu rechnen, dass die in 5 Jahren verpflichtend zu erstellende Lärmaktionsplanung der 5. Stufe Maßnahmen zur Verbesserung der Lärmsituation als langfristige Strategie neu definiert. 18 Anlage: Beispiele von

    Dateityp: application/pdf

    Letzte Änderung: 27.01.2025
  • Microsoft Word - Familienbuch_­Wolf_­Z
     
    Relevanz:
    42%

    Grafschaft Mark 5 (1956), S. 131ff, S. 171f; derselbe, Das Eisengewerbe in den süderländischen Ämtern Altena, Iserlohn, Neuenrade und Plettenberg im Jahre 1734. In: Der Märker, Heimatblatt für den Bereich der ehem. Grafschaft Mark 5 (1956), S. 200ff, 6 (1957), S. 4f, 7 (1958) S. 254ff. Einleitung 5 Hülscheid) [...] 27 Herscheiderbaum 58 Hinterborbet 12, 39 Hirschberg 54, 58, 61, 94 Hochstadt 53 Höh 38, 75-76, 97 Honsel 19, 75, 100, 109, 112 Honseler Meer 112 Horringhausen 21, 26, 45, 77-78 Horst 49 Hulsberg 10 Hundebrink 75 Hunscheid 11, 16, 22 Hunswinkel 58 Hüttebräuckers Rahmede 16, 19, 23, 41, 63, 67 Kersiepen [...] nghausen 127 Knapp 110 Langenfeld 65, 75 Langmecke 58 Leifringhausen 21, 26, 69 Lenscheid 31 Linneper Hammer 68 Lösenbach 11, 13, 62, 82, 84, 89, 91, 119, 127 Lusenocken 28, 37 Mintenbeck 12, 39, 75, 94, 120 Mosterhagen 76 Mühlenbach 31 Mühlenrahmede 22, 33, 75 Nattenberg 62-63, 69, 72-73, 119, 121 Neuenhof

    Dateityp: application/pdf

    Letzte Änderung: 20.01.2025
  • Microsoft Word - Familienbuch_­Wis_­Wold
     
    Relevanz:
    39%

    50 Stüber 5. sieben drillen Tischtücher, 6 Reichstaler 6. zwei Handtücher 20 Stüber Summe 30 Reichstaler 40 Stüber Den fünf Kindern sind an Leinwand anerfallen 1. zwei Stück flessen Tuch, 5 Reichstaler 2. 2 ½ Stück dito, so angebleicht, 5 Reichstaler 50 Stüber 3. 2 ½ Stück hennpen Tuch, 5 Reichstaler [...] el-Maß, 1 Reichstaler 5 Stüber 109. eine Eichenbohle und acht Bretter im Schoppen, 5 Reichstaler 110. ein Bretter-Klotz über dem Hof von 16 Fuß lang, 5/4 breit, 3 Reichstaler 111. einer dito von 16 Fuß lang, von 1 Fuß breit, 1 Reichstaler 50 Stüber 112. einer dito von 14 Fuß, 5/4 Fuß, 2 Reichstaler 10 [...] Grafschaft Mark 5 (1956), S. 131ff, S. 171f; derselbe, Das Eisengewerbe in den süderländischen Ämtern Altena, Iserlohn, Neuenrade und Plettenberg im Jahre 1734. In: Der Märker, Heimatblatt für den Bereich der ehem. Grafschaft Mark 5 (1956), S. 200ff, 6 (1957), S. 4f, 7 (1958) S. 254ff. Einleitung 5 Hülscheid)

    Dateityp: application/pdf

    Letzte Änderung: 20.01.2025
  • Microsoft Word - Familienbuch_­Wint_­Wir
     
    Relevanz:
    39%

    Grafschaft Mark 5 (1956), S. 131ff, S. 171f; derselbe, Das Eisengewerbe in den süderländischen Ämtern Altena, Iserlohn, Neuenrade und Plettenberg im Jahre 1734. In: Der Märker, Heimatblatt für den Bereich der ehem. Grafschaft Mark 5 (1956), S. 200ff, 6 (1957), S. 4f, 7 (1958) S. 254ff. Einleitung 5 Hülscheid) [...] Heimatblatt für den Bereich der ehem. Grafschaft Mark 4 (1955), S. 142f, 5 (1956), S. 11ff; derselbe, Die Eisenindustrie des Amtes Neuenrade im Jahre 1733. In: Der Märker, Heimatblatt für den Bereich der ehem. Grafschaft Mark 5 (1956), S. 91; derselbe, Die eisengewerblichen Protokolle von Breckerfeld [...] Heinrich Habbecke 5. Catharina Gertrud Winter Verheiratet mit Peter Stephan Alleweldt 6. Maria Catharina Winter Taufe: 05.08.1770 (ev.-luth. Land) Taufzeugen: Johann Peter vom Rotenhohl, Catharina Gertrud Haase, Maria Gertrud Wever Tod: 27.01.1835 abends 6 Uhr an Schwindsucht, 61 Jahre 5 Monate alt (unrichtig)

    Dateityp: application/pdf

    Letzte Änderung: 20.01.2025
  • Sortieren nach

    • Relevanz
    • Titel
    • Typ
    • Datum

    Suchfilter

      • Dateien (140)
      • Seiten (6)
      • Dienstleistungen (1)
      • Pressemeldungen (1)
    • Rathaus und Bürger
    • Freizeit und Kultur
    • Stadtentwicklung und Wirtschaft
    • Gemeinschaft und Soziales
    • Logo der Stadt Luedenscheid
    • Newsletter
    • Stellenaussschreibung
    • RSS Newsfeed
    • Barrierefreiheit
    • Kontakt
    • Impressum
    • Pressekontakt
    • Datenschutz
    Nach Oben © 2025 Stadt Lüdenscheid
    Hinweis zu Cookies

    Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.

    Diese Cookies werden für eine reibungslose Funktion unserer Website benötigt.

    NameZweckAblaufTypAnbieter
    CookieConsent Speichert Ihre Einwilligung zur Verwendung von Cookies. 1 Jahr HTML Website trackingItem.Website

    NameZweckAblaufTypAnbieter
    _pk_ses Speichert Informationen über den Besuch der Website 30 Minuten HTML Website trackingItem.Website
    _pk_id Speichert eine Benutzer-ID 13 Monate HTML Website trackingItem.Website
    _pk_ref Speichert wie der Benutzer die Website aufgerufen hat 6 Monate HTML Website trackingItem.Website