Nachhaltige Wirtschaft MK
Zusammenschluss aus Klimaschutz und Wirtschaftsförderung

Aus dem Klimaschutzkonzept der Stadt Altena resultierte 2018 eine Veranstaltung für Unternehmen gemeinsam mit den Städten Lüdenscheid und Werdohl und der Gesellschaft zur Wirtschafts- und Strukturförderung MK (GWS MK). Im Herbst 2019 folgte eine zweite Veranstaltung. Nachdem beide Veranstaltungen erfolgreich waren und bei den eingeladenen Unternehmen auf großes Interesse stießen, wuchs die Idee, ein kreisweites Angebot zu etablieren. So wurde im Jahr 2020 zusammen mit der Klimaschutzbeauftragten des Märkischen Kreises, der GWS MK und den drei ursprünglich bereits eingebundenen Städten ein Zusammenschluss gegründet:
Nachhaltige Wirtschaft MK (NaWi MK)
Die Auftaktveranstaltung musste pandemiebedingt im Sommer 2020 online stattfinden. Ziel von NaWi MK ist die enge Zusammenarbeit von Wirtschaft und Klimaschutz. Wichtige und relevante Themen aus den beiden Bereichen werden in Veranstaltungen, zu denen alle kreisangehörigen Unternehmen eingeladen sind, aufgegriffen. Es geht darum, eine Bündelung zukunftsrelevanter Themen zu schaffen, Beratungsmöglichkeiten aufzuzeigen und Synergieeffekte von Ökologie und Ökonomie zu erkennen und zu nutzen.
Für eine nachhaltige, zukunfts- und wettbewerbsfähige Wirtschaft.
Nach einer kleinen Pause durch Umstrukturierung des Organisationsteams und Sammlung neuer Ideen, soll es Mitte 2025 mit Veranstaltungen weitergehen.
Infos dazu finden Sie dann unter https://nawi-mk.de/