Anhörungsbögen, die versandt werden, beinhalten sowohl einen QR-Code als auch Zugangsdaten zur Internetplattform „anhoerung24.de“. Auf der Plattform können Betroffene digital Aussagen zur Sache und Fahrerdaten hinterlassen – ganz ohne weitere Schreiben oder Telefonate. Die Daten werden direkt in das weitere Verfahren beim Fachdienst Recht, Öffentliche Sicherheit und Ordnung eingepflegt. Das spart sowohl den Bürgern als auch der Stadt viel Aufwand.
Weitere digitale Angebote der Stadtverwaltung
Auch wenn es um die Zahlungen bei Verkehrsordnungswidrigkeiten geht, können diese jetzt noch digitaler und mit wenig Aufwand geleistet werden. Denn ab sofort ist die Zahlung nicht nur direkt über das Online-Knöllchen, sondern auch über einen QR-Code des Girocode-Services auf dem per Post zugesandten Anhörungsbogen direkt online möglich.
Lüdenscheid, 9. Mai 2025