Die Brücke, die zur Fuelbecker Straße gehört, ist so gut wie fertig und einen Meter breiter als ihre Vorgängerin. Lediglich „die Asphaltierung, Markierung und kleinere Restarbeiten“ müssten dort noch erledigt werden, heißt es in der Pressemitteilung der Autobahn GmbH. Im Laufe des Freitags, 16. Mai, soll das neue Bauwerk für den Verkehr freigegeben werden. Ursprünglich war eine Bauzeit von knapp einem Jahr veranschlagt.
Eigentlich hätte es erst danach mit dem Abriss der alten Überführungsbrücke am „Tweerweg“ losgehen sollen. Allerdings hätten die Planungen für den Abbruch geändert werden müssen, so die Autobahn GmbH. Deshalb wird die Brücke nun bereits am Montag, 12. Mai, ab 9 Uhr voll gesperrt. Bereits vorher könnten Vorarbeiten hier zu Beeinträchtigungen des Verkehrs führen.
Das dortige neue Bauwerk soll um 1,30 Meter breiter werden und spätestens bis zur Freigabe der neuen Talbrücke Rahmede – geplanter Zeitraum dafür ist das Frühjahr 2026 – nutzbar sein. Aus gutem Grund: Beide Brücken führen über den Abschnitt der A45, der voll gesperrt ist.
Die Umleitungen U50 und U60 führen Verkehrsteilnehmer in beiden Richtungen über die Lennestraße, Altenaer Straße und Rahmedestraße sowie den „Vogelberger Weg“.
Lüdenscheid, 09. Mai 2025