Glasfaser für Wohngebiete zwischen Sauerfeld und Talstraße

Die Telekom hat den Glasfaserausbau in der Lüdenscheider Innenstadt im Vorjahr abgeschlossen. Jetzt geht es in den Wohngebieten weiter, die zwischen dem Sauerfeld und der Talstraße liegen. Die Tiefbauarbeiten für das Verlegen der Leitungen erfolgen in insgesamt sieben Straßen. Den Anfang machen die Philipp- und die Hasleystraße, wo es jeweils am Montag, 19. Mai, mit der Einrichtung der ersten Baustellen losgeht.

Die Tiefbauarbeiten erfolgen in jeder Straße in mehreren Abschnitten. Das heißt: Nur ein kleiner Abschnitt wird aufgerissen und bearbeitet. Erst wenn eine Baustelle abgeschlossen ist, geht es mit dem nächsten Abschnitt weiter. Außerdem dürfen die Arbeiten ausschließlich von Montag bis Freitag jeweils von 8 bis 17 Uhr ausgeführt werden. In dieser Zeit gilt im Nahbereich der Baustellen ein entsprechend ausgeschildertes Halteverbot. Davor und danach können Fahrzeuge am Fahrbahnrand abgestellt werden.

„Wir hoffen, dass wir die Einschränkungen für Anwohner mit diesen Regelungen so gering wie möglich halten können“, teilt der Fachdienst Bauservice der Stadt Lüdenscheid mit. Die Arbeiten werden mehrere Monate in Anspruch nehmen. Neben der Philipp- und Hasleystraße ist der Glasfaserausbau auch für die Sauerfelder Straße im Bereich des Kulturhauses, die Gartenstraße, „Im Schmidt’schen Kamp“, „Im Hasley“ und die Freiherr-vom-Stein-Straße vorgesehen. 

Anwohner sollen dem Fachdienst zufolge jeweils „rechtzeitig vor dem tatsächlichen Baubeginn“ per Handzettel informiert werden. Dafür zuständig ist die von der Telekom beauftragte Tiefbaufirma. 

Lüdenscheid, 16. Mai 2025

Absperrbaken für Straßensperrung
Foto: Sven Prillwitz