Fachdienst Bauservice (60)
Standort
Rathaus
Rathausplatz 2
58507
Lüdenscheid
Anfahrt

Sie finden verschiedene Parkmöglichkeiten in der Nähe.
Die nächsten Haltestellen sind “Lüdenscheid Bahnhof” und “Sauerfeld ZOB”.
Kontaktdaten
Fachdienst Bauservice (60)
Öffnungszeiten
Tag | |
---|---|
Montag: | 08:30 - 12:00 Uhr, 14:00 - 16:00 Uhr |
Donnerstag: | 08:30 - 12:00 Uhr, 14:00 - 16:00 Uhr |
Für Termine außerhalb der Sprechzeiten kontaktieren Sie bitte Ihre Ansprechperson.
Der Fachdienst Bauservice ist zuständig für alle Fragen rund um die Nutzung und Bewirtschaftung von öffentlichen Flächen im Stadtgebiet Lüdenscheid.
Im Bereich Sondernutzung erhalten Sie
» Genehmigungen zu Sondernutzungen aller Art auf öffentlichen Flächen,
insbesondere für
- das Aufstellen von Informations- und Verkaufsständen, Verkaufseinrichtungen, Warenauslagen und Automaten
- mobile Werbeveranstaltungen
- gastronomische Außenflächen, Imbiss- und Getränkestände
- Werbeanlagen aller Art und Plakate sowie Transparente über Straßen
- baugenehmigungsfreie Anlagen,
- Schaustellereinrichtungen
- Baustelleneinrichtungen aller Art, vor allem Bauzäune, Gerüste, Baumaschinen und die Lagerung von Baumaterialien – auch in Containern –
- dauerhafte Verkehrs- und Versorgungseinrichtungen, vor allem Verkehrsspiegel, Wertstoffsammelstellen, Briefkästen, Telefonsprechstellen, Fahnenmasten
- die Verlegung von Leitungen aller Art, die nicht der öffentlichen Versorgung dienen
- Veranstaltungen.
» Genehmigungen nach § 46 der Straßenverkehrsordnung (StVO) für Ausnahmen
von bestimmten Verkehrsverboten, zum Beispiel
- Parkerleichterungen für Handwerker
- für das Befahren der Fußgängerzone
- Sonn- und Feiertags-Fahrverbote
» Anordnungen für die Verkehrsbeschilderung zur Sicherung von Arbeitsvorhaben
an öffentlichen Straßen (Baustellenanordnungen)
Der Bereich Erschließung umfasst
» die Beitragsabrechnung für die Herstellung, Erweiterung, Erneuerung und
Verbesserung von Straßen und sonstigen Erschließungsanlagen
» die Widmung, Einziehung und Benennung von Straßen, Wegen und Plätzen.
- Anordnung zur Verkehrsbeschilderung von Arbeitsvorhaben an öffentlichen Straßen
- Ausnahmegenehmigungen
- Einziehung von Straßen, Wegen und Plätzen
- Erschließungsbeiträge
- Sondernutzung und Vertragsangelegenheiten öffentlicher und städtischer Flächen
- Straßenbaubeiträge
- Widmung von Straßen, Wegen und Plätzen
Zur Übersicht der Verwaltung