Vorbeugender Brandschutz/Einsatzvorbereitung (Brandschutzdienststelle)

Standort

Feuer- und Rettungswache
Dukatenweg 2-4
58507 Lüdenscheid

Kontaktdaten

Vorbeugender Brandschutz/Einsatzvorbereitung (Brandschutzdienststelle)

E-Mail

bsd@luedenscheid.de

Öffnungszeiten

Termine nach Vereinbarung.

Der Vorbeugende Brandschutz ist innerhalb von Planungs- und Genehmigungsverfahren von baulichen Anlagen zu beteiligen (nach BauO NRW). Anlagentechnische und betriebliche Maßnahmen zur Vermeidung von Bränden, zur Rauchausbreitung in Gebäuden sowie Maßnahmen zur Menschenrettung werden in Form einer Stellungnahme empfohlen welche dann an die Genehmigungsbehörde weitergeleitet wird.

Bei der Brandverhütungsschau handelt sich um eine ständig wiederkehrende Überprüfung von bereits bestehenden Gebäuden, Anlagen und Einrichtungen. Sie dient der Feststellung brandschutztechnischer Mängel in baulichen Anlagen. Die Sicherheit für die Benutzer, Möglichkeiten der Selbstrettung im Brandfall und die Anforderungen zur Menschenrettung sowie Brandbekämpfung durch die Feuerwehr werden hier überprüft.

Beratende Tätigkeiten sowie Fragen zur praktischen Umsetzung werden durch die Abteilung des Vorbeugenden Brandschutzes, der Feuerwehr Lüdenscheid, durchgeführt.

  • Fragen und Probleme bei der Errichtung und den  Betrieb von Brandmeldeanlagen sowie deren Inbetriebnahme
  • Erstellen von Feuerwehreinsatzplänen
  • gewaltfreien Zutritt zu Objekten im Brandfall
  • Stellungnahmen zu Großveranstaltungen für die Ordnungsbehörde
  • Planung und Einteilung von Brandsicherheitswachen sowie Sanitätswachen
  • Beratung bei Fragen zur Brandschutzordnung
  • Unterweisung für Mitarbeiter in Betrieben ,Verhaltensmaßnahmen , zur Verhütung von Bränden
  • Brandschutzerziehung in Kindergärten und Kindertageseinrichtungen

Bei oben genannten Dienstleistungen stehen ihnen die Mitarbeiter des Vorbeugenden Brandschutzes der Feuerwehr Lüdenscheid gerne zur Verfügung.

 


Zur Übersicht der Verwaltung