Neugeborenenempfang der Stadt Lüdenscheid
Mit dem Neugeborenenempfang möchten wir alle Babys in Lüdenscheid willkommen heißen. Gemeinsam mit Eltern, Geschwistern, Großeltern und anderen Verwandten sind sie herzlich eingeladen, um zu erfahren, was die familienfreundliche Stadt Lüdenscheid zu bieten hat. Der Neugeborenenempfang ist außerdem eine tolle Möglichkeit, andere Familien kennenzulernen.

Neugeborenenempfang 2025
Der diesjährige Neugeborenenempfang findet am 6. September von 10 bis 12 Uhr im Foyer (1. OG) des Kulturhauses der Stadt Lüdenscheid an der Freiherr-vom-Stein-Straße 9 statt.
Ablauf
9:45 Uhr | Ankommen der Familien |
10 Uhr | Begrüßung durch Bürgermeister Sebastian Wagemeyer |
10 bis 12 Uhr | Informationsangebote auf dem Markt der Möglichkeiten Begegnung und Austausch bei Kaffee, Tee, Wasser, Kuchen und Obst (kostenfrei) Fotobuttons Babysignale - Kommunikation mit dem Baby Tragetuchberatung Mitmachangebote: Kinderschminken, Sportliche Begegnung, Spielmobil, Musik (siehe Standplan) |
Angebot und Lageplan
Auf unserem Lageplan können Sie sich vorher schon informieren, wo Sie welche Angebote auf dem Neugeborenenempfang finden. Die Übersicht können Sie auch hier als pdf herunterladen.
- AWO - Waffelbäckerei
- AWO - Getränke
- AWO - Fotobuttons
- TV Leifringhausen - Sportliche Begegnung
- Musikschule der Stadt Lüdenscheid
- Still- und Wickelraum, Tragetuchberatung der Kath. Familienbildung
- Klinikum MK und PEKiP
- Beratungsstelle für Erwachsene, Jugendliche und Kinder (Diakonisches Werk)
- Beratungsstelle für Familien / Schulpsychologie (Stadt Lüdenscheid / Frühe Hilfen)
- Lebenshilfe Lüdenscheid Märkischer Kreis
- Fachberatung Kindertageseinrichtungen
- Kinderschminken (Kita Hellersen, Stadt Lüdenscheid)
- Familien Stärken Lüdenscheid
- SOS Kinderdorf
- AWO - Kommunikation mit dem Baby
- Familie intern
- Mental Load & Care-Arbeit (Gleichstellungsstelle Stadt Lüdenscheid)
- EUTB - Ergänzende unabhängige Teilhabeberatung
- AWO Familienbildung
- AWO Kita Bunte Kluse und Fachberatung
- Beratung Kindertagespflege (Stadt Lüdenscheid)
- Beratungsstelle Donum Vitae
- Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche (Caritas)
- Katholische Erwachsenen- und Familienbildung
- Heilpädagogische Praxis Anschwung
- St. Medardus Kita Hüttenberg
- DRK Kita Lüdenscheid, Familienzentrum Tinsberg
- Kita Kinderstube, Haus Astrid Lindgren
- Zweckverband Katholische Tageseinrichtungen für Kinder im Bistum Essen.