Veranstaltungskalender für Lüdenscheid
Die im Veranstaltungskalender enthaltenen Events werden von den Veranstaltern eingetragen. Die Stadt Lüdenscheid kann für die Richtigkeit der Eintragungen nicht garantieren. Bei Fragen sprechen Sie bitte die Veranstalter direkt an.
Möchten Sie eine eigene Veranstaltung anmelden? Klicken Sie bitte hier.
Die Stadt Lüdenscheid zeichnet Veranstaltungen mit dem Label “Green Event Lüdenscheid” aus, die bei der Planung und Durchführung nachhaltige und klimafreundliche Aspekte berücksichtigen.
Erzählen von Geschichten mit allen Sinnen
In dem Workshop lernen die Teilnehmenden das Konzept der mehr¬Sinn® Geschichten kennen und entwickeln eigene Geschichten. Mehr¬Sinn® Geschichten ist ein Format, das Märchen und Geschichten so verwandelt und mit allen Sinnen erfahrbar macht, so dass Menschen mit Beeinträchtigungen sie verstehen können.
Vielleicht ist das Erzählen von Geschichten eine der ersten und sogar wichtigsten Kulturtechniken der Menschheit. Geschichten vermitteln Wissen, Erlebnisse und Lebenserfahrung. Sie sind Teil kultureller Identitäten. Geschichten haben die Kraft dazu Zeiten, Menschen, Kulturen und Lebenswelten miteinander zu verbinden. Darum ist es umso bedeutsamer, dass Geschichten alle Menschen erreichen können. Mehr¬Sinn® Geschichten ist ein Format, das Märchen und Geschichten so verwandelt, dass Menschen mit Beeinträchtigungen sie verstehen können. Mehr¬Sinn® Geschichten werden nicht nur erzählt. Die Originalgeschichte ist so bearbeitet, dass sie mit allen Sinnen wahrnehmbar und erlebbar wird. Über Empfindungen, Emotionen und Erinnerungen wird der Zugang zum Verstehen ermöglicht. Dabei wird sinntragende Musik, Requisiten zum Riechen, Schmecken, Fühlen und Schauen und spannungsvolle Sprache eingesetzt. Im Rahmen des Workshops lernen die Teilnehmenden das Konzept der mehr¬Sinn® Geschichten kennen, entwickeln und gestalten eigene Geschichten.
Die Workshopleiterin Dr.in Anke Groß-Kunkel ist Studienrätin im Hochschuldienst am Lehrstuhl für Pädagogik und Didaktik bei Menschen mit geistiger Behinderung der Universität zu Köln.
Weitere Informationen: https://www.kulturregion-swf.de/erzaehlen
Termine
- 26.09.25