Wandertipps in der Region

Auf den Seiten des Sauerländischen Gebirgsvereins (SGV) finden Sie Nützliches und Interessantes zum Thema Wandern in Nordrhein-Westfalen.

Der Freizeit- und Touristikverband Märkisches Sauerland e. V. (FTV) hilft auf seiner Homepage bei touristischen Belangen im Märkischen Kreis. 

Mit einem eigenen Punkt "Wanderwelt" lädt der Sauerland-Tourismus e. V. ein in die abwechslungsreiche Wanderwelt des Sauerlandes. Mit dem "Sauerland-Höhenflug" und der "Sauerland-Waldroute" stellt er dabei zwei speziell ausgearbeitete Wanderrouten vor, die den Wanderer in die heimische Tier- und Pflanzenwelt eintauchen lassen.

Drahthandelsweg

Der 32 km lange Weg führt durch den waldreichen, märkischen Teil des Sauerlandes und durch die charakteristischen alten Drahthandelsstädte Iserlohn, Altena und Lüdenscheid.

Link öffnen

Sauerland-Höhenflug

Der 254 km lange Wanderweg bietet wunderbare Aussichten von den Höhen des Sauerlandes.

Link öffnen

Sauerland Waldroute

Der 240 km lange Wanderweg durch die sauerländische Erlebniswelt Wald.

Link öffnen

Pilgern im Bistum Essen

Die Pilgerwege des Bistums Essen führen auf gut 200 km kreuz und quer durchs Ruhrbistum. Durch Lüdenscheid pilgern die Wanderer auf der Wegstrecke 1 von Meinerzhagen nach Essen und auf der Extratour 1.

Link öffnen

Freizeit- und Touristikverband Märkisches Sauerland e. V.

Rundwanderwege, Streckenwandern, Familientouren und geführte Wanderungen im Märkischen Sauerland.

Link öffnen

Sauerland-Tourismus e. V.

Informationen zu Wandererlebnissen im gesamten Sauerland.

Link öffnen

SGV Lüdenscheid

Informationen zum Wandern speziell in Lüdenscheid und Umgebung vom SGV.

Link öffnen

SGV

Wandern in den Freizeitregionen Sauerland, Siegen-Wittgenstein, Ruhrgebiet, Münsterland und Bergisches Land.

Link öffnen