• placeholderEye-Able
  • placeholderLeichte Sprache
Logo der stadt Luedenscheid
  • Rathaus und Bürger
    • Info & Service
      • RSS-Newsfeed
      • Kontakt zur Stadtverwaltung Lüdenscheid
      • Barrierefreies Internet
      • Ortsrecht
      • Der Märkische Kreis
      • Ehren und Orden
      • Gemeindliche Datenschutzbeauftragte
      • Gleichstellungsbeauftragte
      • Ideen- und Beschwerdemanagement
      • Wegweiser Internetseite
      • Medien- und Infoservice
    • Aktuelles
      • Öffentliche Zustellungen
      • Öffentliche Ausschreibungen
      • Öffentliche Bekanntmachungen
      • Baustellen-Info
    • Rat & Politik
      • Geschäftsstellen der Fraktionen des Rates
      • Ratsinformationssystem für Mandatsträger
      • Kommunalpolitik in Lüdenscheid
      • Wahlen online
      • Bürgermeister
    • Bürgerportal
      • Sprechzeiten der Stadtverwaltung
      • Terminvereinbarung mit der Stadtverwaltung
      • Fachdienst Bürgeramt
      • Fachdienst Standesamt
      • Neubürger
      • Fachbereiche und Fachdienste
      • Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
      • Dienstleistungen der Stadtverwaltung
  • Freizeit und Kultur
    • Info & Service
      • Geschichte Lüdenscheids
      • Stadtpläne
      • Partnerstädte
    • Kultur
      • Museen der Stadt Lüdenscheid
      • Stadt des Lichts
      • Stadtbücherei
      • Denkmalschutz
      • Stadtarchiv
      • Musikschule
    • Tourismus
      • Stadtführungen
      • Wohnmobilstellplätze in Lüdenscheid
      • Webcam Rathausplatz
    • Freizeit
      • Wandern in Lüdenscheid
  • Stadtentwicklung und Wirtschaft
    • Umwelt & Klimaschutz
      • Klimaschutz und Nachhaltigkeit
      • Umwelt und Grünplanung
    • Wirtschaft
      • Neubau der Grundschule Westschule
      • Neubau Grundschule Lösenbach
      • Neubau der Feuer- und Rettungswache
    • Stadtplanung & Verkehr
      • Elektro-Ladeinfrastruktur
      • Mobilitäts- und Radverkehrskonzept
      • Lkw-Durchfahrtsverbot
      • Aktuelle Straßenplanungen
      • Demografie
      • Einzelhandel in Lüdenscheid
      • Stadtplanung in Lüdenscheid
    • Bauen & Wohnen
      • Informationen zur Grundsteuer
      • Handlungskonzept Wohnen
      • Gutachterausschuss für Grundstückswerte in der Stadt Lüdenscheid
  • Gemeinschaft und Soziales
    • Info & Service
      • Beratende Stellen
    • Gesundheit & Soziales
      • Kirchen & religiöse Gemeinschaften
      • Gesundheitsstandort Lüdenscheid
      • Beratungsstelle für Familie und Schulpsychologie
      • Sozialamt
      • Schuldnerberatung
      • Wohnungsvermittlung
    • Senioren, Ehrenamt & Integration
      • Bürgerschaftliches Engagement
      • Ehrenamtliche Behindertenbeauftragte
      • Integration
      • Senioren
    • Kinder, Jugend und Familie
      • Jugendamt
      • Schulen
      • Studium, Weiterbildung und Forschung
      • Kinder- und Jugendarbeit
      • Kindertageseinrichtungen und Kinderbetreuung
      • Lokales Bündnis für Familie in Lüdenscheid
      • Jugendamt
      • Spiel- und Bolzplätze
Logo der stadt Luedenscheid
  • Rathaus und Bürger
    • Info & Service
    • Aktuelles
    • Rat & Politik
    • Bürgerportal
  • Freizeit und Kultur
    • Info & Service
    • Kultur
    • Tourismus
    • Freizeit
  • Stadtentwicklung und Wirtschaft
    • Umwelt & Klimaschutz
    • Wirtschaft
    • Stadtplanung & Verkehr
    • Bauen & Wohnen
  • Gemeinschaft und Soziales
    • Info & Service
    • Gesundheit & Soziales
    • Senioren, Ehrenamt & Integration
    • Kinder, Jugend und Familie
  • Startseite

Gesucht nach "che64". Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 81.
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • »
  • zwangsarbeiter_­datenbank_­frei_­benutzbar_­2016.pdf
     
    Relevanz:
    31%

    05.45 Sammellager 3355 M. Niko m 09.05.23 Celic Jugoslawien Beko/Kroatien Celic gl ld 18 LA u. Beifahrer Sammellager Hemer 20.08.41 Loh 64 (Muth) Otto Muth, Loh 64 15.11.41 Gestapo 20.11.41 Viktoriastr. 7 od. Loh Kr. Altena 05.12.41 Viktoriastr. 7 Paß Innenminister Belgrad - Aufenthaltsgenehmigung u [...] 11.44 Winkhausen 64 b. Heinrich Lange 15.06.45 Lösenbach 168 b. Bergmann Vorl. Fremdenpaß - Aufenthaltserlaubnisse - Krankenhaus - s. XII 44 RM 100,-- Vorschuß Ba. - verh. s. 22.7.46 Nelson 4616 R. Vaike Helen w 03.04.26 Reval Estland Estland ev ld 18 ohne Bochum 08.11.44 Winkhausen 64 15.06.45 Lösenbach [...] Baptiste m 23.09.23 St. Marc Belgien Wallon. rk ld 19 Fabrikarb. St. Servais 14.03.43 Fuelbecke 183 Märk. Drahtwerke Oberrahmede 12.07.43 Dünnebrett 64 31.03.45 Carte d'identitè - Reisepass - Aufenthaltserlaubnis für Kreis Altena - 31.3.45 Arbeitsstelle verlassen 50 A. Maria w 10.08.23 Malowtschin UdSSR

    Dateityp: application/pdf

    Letzte Änderung: 09.04.2025
  • scheidungsbroschuere.pdf
     
    Relevanz:
    42%

    Unterhalt 45 – 51 7. Das staatliche Kindergeld 52 8. Wer bekommt das Sorgerecht für die Kinder? 53 – 60 9. Ehewohnung 61 – 62 10. Haushaltsgegenstände 63 – 64 11. Gemeinsame Konten 65 – 66 12. Schulden 67 13. Zugewinnausgleich 68 – 73 14. Versorgungsausgleich 74 – 75 15. Krankenversicherung bei Trennung/Scheidung [...] die Ehegattin bzw. der Ehegatte, die bzw. der in der Wohnung verbleiben soll, den Mietvertrag alleine weiter. Sie müssen beachten, dass diese Ansprü- che innerhalb eines Jahres ab Rechtskraft der Ehescheidung geltend gemacht wer- den müssen. Danach erlischt der Anspruch auf Überlassung der Wohnung. Wer [...] entweder von Ihrer Ehegattin bzw. Ihrem Ehegatten oder von Zeugen unterzeichnet wird. Oder fotografieren Sie die Wohnungseinrichtung vor dem Auszug. 64 65 Haushaltsgegenstände Gemeinsame Konten • Die Möbel aus dem Kinderzimmer und die Spielsachen erhält der Elternteil, bei dem die Kinder leben. • Jeder

    Dateityp: application/pdf

    Letzte Änderung: 18.11.2024
  • lagebericht_­mit_­anlagen_­2023.pdf
     
    Relevanz:
    59%

    positiven Effekte der letzten fünf bis sechs Jahre nennenswert übertroffen und per Saldo zu einem deutlichen Rückgang des Eigenkapitals im Umfang von rd. 64 Mio. € geführt. Selbst wenn es gelänge, in den nächsten Jahren den Haushalt auszugleichen und damit einen wei- teren Verzehr des Eigenkapitals zu verhindern [...] allerdings unrealistisch, in den nächsten Jahren Überschüsse zu erwarten. 9 Lagebericht 10 III. Gesamtwirtschaftliche Entwicklung und haushaltswirtschaftli- che Rahmenbedingungen im Jahr 2023 Die Auswirkungen der Corona-Pandemie waren im Jahr 2023 nur noch marginal spürbar. Hin- gegen beeinflussten die Auswirkungen [...] ist: Aus den Anlagen im Bau konnten im 21 Lagebericht 22 Jahr 2023 rd. 5,4 Mio. € in die endgültigen Bilanzposten umgebucht werden, während zahlrei- che Baumaßnahmen, die sich in 2023 noch in der Abwicklung befanden, den Ansatz so um 6,5 Mio. € verstärkt haben. Ursächlich für die Erhöhung des Finanza

    Dateityp: application/pdf

    Letzte Änderung: 14.08.2025
  • lagebericht_­2010_­mit_­anlagen.pdf
     
    Relevanz:
    58%

    Ertragsverbesserungen führt dies insgesamt zu einem deutlich geringeren Jahresfehlbetrag als ursprünglich angenommen. Der tatsächli- Lagebericht 4 che Jahresfehlbetrag von rd. 35 Mio. € bedeutet gegenüber dem Haushaltsplan 2010 eine Verbesserung um rd. 26 Mio. € und gegenüber dem Jahresergebnis 2009 [...] der Kredite zur Liquiditätssicherung zurückzuführen. Im interkommunalen Vergleich ist das ein deutlich unterdurchschnittlicher Wert (Durchschnitt NRW: 64,9%). Da es sich hier lediglich um einen Wert zum Stichtag 31.12. handelt, ist die Aussagekraft begrenzt, da die Liquidität der Stadt deutlichen Schwankungen

    Dateityp: application/pdf

    Letzte Änderung: 22.05.2025
  • kriterienkatalog_­zur_­bewertung_­von_­freiflaechen-pv-anlagen_­in_­der_­stadt_­luedenscheid.pdf
     
    Relevanz:
    90%

    ........................... 14 6.3 Kriterium III – Umwelt- und Naturschutz ..................................................................... 15 6.4 Kriterium IV – Landschaftsbild und Ästhetik ................................................................ 15 6.5 Kriterium V – Sicherheit ....... [...] Direktabnehmern wie Gewerbebetrieben zu errichten, um eine direkte Nutzung der erzeugten Energie zu ermöglichen. Zuletzt muss auch die Erschließung der Flä- che durch geeignete Verkehrswege gesichert sein, um den Bau, die Wartung und den Betrieb der Anlage problemlos zu gewährleisten. Gute Anbindungen erleichtern [...] sollte stets im Verhältnis zu möglichen negativen ökologischen Auswirkun- gen stehen, um ein ausgewogenes Ergebnis für den Klimaschutz zu erzielen. 6.4 Kriterium IV – Landschaftsbild und Ästhetik Bei der Planung von FF-PV-Anlagen spielt die landschaftliche Eingliederung eine zentrale Rolle. Es ist zu

    Dateityp: application/pdf

    Letzte Änderung: 14.10.2025
  • kriterienkatalog_­zur_­bewertung_­von_­freiflaechen-pv-anlagen_­in_­der_­stadt_­luedenscheid.pdf
     
    Relevanz:
    90%

    ........................... 14 6.3 Kriterium III – Umwelt- und Naturschutz ..................................................................... 15 6.4 Kriterium IV – Landschaftsbild und Ästhetik ................................................................ 15 6.5 Kriterium V – Sicherheit ....... [...] Direktabnehmern wie Gewerbebetrieben zu errichten, um eine direkte Nutzung der erzeugten Energie zu ermöglichen. Zuletzt muss auch die Erschließung der Flä- che durch geeignete Verkehrswege gesichert sein, um den Bau, die Wartung und den Betrieb der Anlage problemlos zu gewährleisten. Gute Anbindungen erleichtern [...] sollte stets im Verhältnis zu möglichen negativen ökologischen Auswirkun- gen stehen, um ein ausgewogenes Ergebnis für den Klimaschutz zu erzielen. 6.4 Kriterium IV – Landschaftsbild und Ästhetik Bei der Planung von FF-PV-Anlagen spielt die landschaftliche Eingliederung eine zentrale Rolle. Es ist zu

    Dateityp: application/pdf

    Letzte Änderung: 06.02.2025
  • kleine_­stadtgeschichte_­web.pdf
     
    Relevanz:
    93%

    Kleine i l lus t r ier te Stadtgeschichte L üdens che id Impressum Herausgeber: Stadt Lüdenscheid, Pressestelle Rathausplatz 2, 58507 Lüdenscheid Text: Museen und Stadtarchiv der Stadt Lüdenscheid Fotos: Rolf Rutzen und Stadtarchiv Lüdenscheid Rückseite: Staatsarchiv Münster Gestaltung: Rolf Rutzen Druck: [...] Druck: Müllerdruck, Halver © Stadt Lüdenscheid 2016 Lüdenscheid um 1500 L üdens che id Kleine illustrier te Stadtgeschichte Auf Stadtsiegel, Stadtflagge und Wappen ist der Schutzpatron Lüdenscheids, Sankt Medardus, abgebil- det. Die Lebensdaten des Franken sind leider nicht exakt festgehalten: Vermutlich [...] Tenni- sanlagen, eine Minigolfanlage, Eisbahn, Reithalle, Inline-Skating-Halle mit Halfpipe und Minirampe, Inline-Hockey-Halle, zwei Wintersportanlagen, 64 Sportvereine, Bikepark Kinder und Jugend 43 Kindertageseinrichtungen (davon ein integrativer Kindergarten, zwei Einrichtungen mit Hortplätzen und 40

    Dateityp: application/pdf

    Letzte Änderung: 30.01.2025
  • jahresabschluss_­2013_­-_­bericht_­mit_­anlagen.pdf
     
    Relevanz:
    69%

    n 7 + Sonstige ordentliche Erträge 8.375,70 9.296,64 9.296,64 4582300 Aufl. Rückstellungen Url./Glz. 8.375,70 9.296,64 9.296,64 8 + Aktivierte Eigenleistungen 9 +/- Bestandsveränderungen 10 = Ordentliche Erträge 15.166,70 2.000,00 19.735,64 17.735,64 11 - Personalaufwendungen 162.044,82 161.868,00 138 [...] en 7 + Sonstige ordentliche Erträge 2.365,30 4.426,64 4.426,64 4582300 Aufl. Rückstellungen Url./Glz. 2.365,30 4.426,64 4.426,64 8 + Aktivierte Eigenleistungen 9 +/- Bestandsveränderungen 10 = Ordentliche Erträge 2.655,30 1.500,00 4.426,64 2.926,64 11 - Personalaufwendungen 23.254,03 54.474,00 27.371 [...] Wartungskosten Software 202.525,66 244.901,00 271.825,64 26.924,64 5431000 VG bis 60 €, S. Geschäftsaufw. 5.568,47 8.000,00 14.580,37 6.580,37 5431100 Kopierdienst 118.798,95 131.000,00 107.951,20 -23.048,80 5431150 Handygebühren 17.610,00 23.940,64 6.330,64 5431200 Telekommunikation 153.663,00 99.965,00 90

    Dateityp: application/pdf

    Letzte Änderung: 22.05.2025
  • jahresabschluss_­2011_­-_­bericht_­mit_­anlagen.pdf
     
    Relevanz:
    69%

    ttungen und Kostenumlagen 7 + Sonstige ordentliche Erträge 189,71 9,64 9,64 4582300 Aufl. Rückstellungen Url./Glz. 189,71 9,64 9,64 8 + Aktivierte Eigenleistungen 9 +/- Bestandsveränderungen 10 = Ordentliche Erträge 189,71 9,64 9,64 11 - Personalaufwendungen 3.255,32 3.300,00 3.301,27 1,27 5012000 Vergütung [...] der laufenden Verwaltungstätigkeit -400.210,64 -241.558,00 -223.163,64 18.394,36 Zeilen 10 und 17 19 + Finanzerträge 20 - Zinsen und sonstige Finanzaufwendungen 21 = Finanzergebnis Zeilen 19 und 20 22 = Ordentliches Ergebnis -400.210,64 -241.558,00 -223.163,64 18.394,36 Zeilen 18 und 21 23 + Außerordentliche [...] 2011 1 Steuern und ähnliche Abgaben 2 + Zuwendungen und allgemeine Umlagen 206.236,12 208.000,00 238.380,64 30.380,64 4141000 Landeszuschuss nach dem WBG 205.825,12 205.000,00 238.380,64 33.380,64 4145000 Zuschüsse für Veranstaltungen 12,00 3.000,00 -3.000,00 4161000 Auflösung von Sonderposten 399,00

    Dateityp: application/pdf

    Letzte Änderung: 22.05.2025
  • jahresabschluss_­2010_­-_­bericht_­mit_­anlagen.pdf
     
    Relevanz:
    67%

    beweglichem 64,90 64,90 Anlagevermögen 7832000 Erwerb VG bis 410 € 64,90 64,90 10 Auszahlungen für den Erwerb von Finanzanlagen 11 Auszahlungen von aktivierbaren Zuwendungen 12 Sonstige Investitionsauszahlungen 13 = Summe (investive Auszahlungen) 64,90 64,90 14 = Saldo der Investitionstätigkeit -64,90 -64,90 [...] 683,03 55.396,00 59.334,64 3.938,64 5011000 Beamtenbezüge 268,68 300,00 273,19 -26,81 5011100 Rückstell. Urlaub/Glz. Beamte 16,02 40,19 40,19 5012000 Vergütung tarifl. Beschäftigte 45.232,49 43.116,00 43.729,60 613,60 5012100 Rückst. Url./Glz. tar. Besch. 3.729,91 3.501,64 3.501,64 5022000 AG-Beitrag VK [...] 42 3.561,42 12 - Versorgungsaufwendungen 13 - Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen 14 - Bilanzielle Abschreibungen 64,90 64,90 5711200 AfA auf GVG (VG bis 410 €) 64,90 64,90 15 - Transferaufwendungen 16 - Sonstige ordentliche Aufwendungen 20.256,50 30.250,00 23.692,98 -6.557,02 5411000 Beitrag

    Dateityp: application/pdf

    Letzte Änderung: 22.05.2025
  • Sortieren nach

    • Relevanz
    • Titel
    • Typ
    • Datum

    Suchfilter

      • Dateien (81)
    • Rathaus und Bürger
    • Freizeit und Kultur
    • Stadtentwicklung und Wirtschaft
    • Gemeinschaft und Soziales
    • Logo der Stadt Luedenscheid
    • Newsletter
    • Stellenaussschreibung
    • RSS Newsfeed
    • Barrierefreiheit
    • Kontakt
    • Impressum
    • Pressekontakt
    • Datenschutz
    Nach Oben © 2025 Stadt Lüdenscheid
    Hinweis zu Cookies

    Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.

    Diese Cookies werden für eine reibungslose Funktion unserer Website benötigt.

    NameZweckAblaufTypAnbieter
    CookieConsent Speichert Ihre Einwilligung zur Verwendung von Cookies. 1 Jahr HTML Website trackingItem.Website

    NameZweckAblaufTypAnbieter
    _pk_ses Speichert Informationen über den Besuch der Website 30 Minuten HTML Website trackingItem.Website
    _pk_id Speichert eine Benutzer-ID 13 Monate HTML Website trackingItem.Website
    _pk_ref Speichert wie der Benutzer die Website aufgerufen hat 6 Monate HTML Website trackingItem.Website