• placeholderEye-Able
  • placeholderLeichte Sprache
Logo der stadt Luedenscheid
  • Rathaus und Bürger
    • Info & Service
      • RSS-Newsfeed
      • Kontakt zur Stadtverwaltung Lüdenscheid
      • Barrierefreies Internet
      • Ortsrecht
      • Der Märkische Kreis
      • Ehren und Orden
      • Gemeindliche Datenschutzbeauftragte
      • Gleichstellungsbeauftragte
      • Ideen- und Beschwerdemanagement
      • Wegweiser Internetseite
      • Medien- und Infoservice
    • Aktuelles
      • Öffentliche Zustellungen
      • Öffentliche Ausschreibungen
      • Öffentliche Bekanntmachungen
      • Baustellen-Info
    • Rat & Politik
      • Geschäftsstellen der Fraktionen des Rates
      • Ratsinformationssystem für Mandatsträger
      • Kommunalpolitik in Lüdenscheid
      • Wahlen online
      • Bürgermeister
    • Bürgerportal
      • Sprechzeiten der Stadtverwaltung
      • Terminvereinbarung mit der Stadtverwaltung
      • Fachdienst Bürgeramt
      • Fachdienst Standesamt
      • Neubürger
      • Fachbereiche und Fachdienste
      • Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
      • Dienstleistungen der Stadtverwaltung
  • Freizeit und Kultur
    • Info & Service
      • Geschichte Lüdenscheids
      • Stadtpläne
      • Partnerstädte
    • Kultur
      • Museen der Stadt Lüdenscheid
      • Stadt des Lichts
      • Stadtbücherei
      • Denkmalschutz
      • Stadtarchiv
      • Musikschule
    • Tourismus
      • Stadtführungen
      • Wohnmobilstellplätze in Lüdenscheid
      • Webcam Rathausplatz
    • Freizeit
      • Wandern in Lüdenscheid
  • Stadtentwicklung und Wirtschaft
    • Umwelt & Klimaschutz
      • Klimaschutz und Nachhaltigkeit
      • Umwelt und Grünplanung
    • Wirtschaft
      • Neubau der Grundschule Westschule
      • Neubau Grundschule Lösenbach
      • Neubau der Feuer- und Rettungswache
    • Stadtplanung & Verkehr
      • Elektro-Ladeinfrastruktur
      • Mobilitäts- und Radverkehrskonzept
      • Lkw-Durchfahrtsverbot
      • Aktuelle Straßenplanungen
      • Demografie
      • Einzelhandel in Lüdenscheid
      • Stadtplanung in Lüdenscheid
    • Bauen & Wohnen
      • Informationen zur Grundsteuer
      • Handlungskonzept Wohnen
      • Gutachterausschuss für Grundstückswerte in der Stadt Lüdenscheid
  • Gemeinschaft und Soziales
    • Info & Service
      • Beratende Stellen
    • Gesundheit & Soziales
      • Kirchen & religiöse Gemeinschaften
      • Gesundheitsstandort Lüdenscheid
      • Beratungsstelle für Familie und Schulpsychologie
      • Sozialamt
      • Schuldnerberatung
      • Wohnungsvermittlung
    • Senioren, Ehrenamt & Integration
      • Bürgerschaftliches Engagement
      • Ehrenamtliche Behindertenbeauftragte
      • Integration
      • Senioren
    • Kinder, Jugend und Familie
      • Jugendamt
      • Schulen
      • Studium, Weiterbildung und Forschung
      • Kinder- und Jugendarbeit
      • Kindertageseinrichtungen und Kinderbetreuung
      • Lokales Bündnis für Familie in Lüdenscheid
      • Jugendamt
      • Spiel- und Bolzplätze
Logo der stadt Luedenscheid
  • Rathaus und Bürger
    • Info & Service
    • Aktuelles
    • Rat & Politik
    • Bürgerportal
  • Freizeit und Kultur
    • Info & Service
    • Kultur
    • Tourismus
    • Freizeit
  • Stadtentwicklung und Wirtschaft
    • Umwelt & Klimaschutz
    • Wirtschaft
    • Stadtplanung & Verkehr
    • Bauen & Wohnen
  • Gemeinschaft und Soziales
    • Info & Service
    • Gesundheit & Soziales
    • Senioren, Ehrenamt & Integration
    • Kinder, Jugend und Familie
  • Startseite

Gesucht nach "che64". Zeige Ergebnisse 71 bis 80 von 81.
  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • »
  • Microsoft Word - Familienbuch_­Hed_­Heri
     
    Relevanz:
    56%

    8 Uhr an einer Unterleibsentzündung, hinterließ fünf majorenne Kinder Beerdigung: 01.08.1876 (ev. Stadt) Wohnorte: Lüdenscheid (1842/64 und posthum), Bräucken (1863/64), Lüdenscheid (1876 Witwe) Der Ehemann willigte noch am 08.01.1864 mündlich in die Ehe einer Tochter ein und wird im Trauein- trag einer [...] .....................................................................................................................................................64 Quellen zur Familie Hegendorf ...................................................................................................................... [...] August 1798 NB. die Grundstücke des Jacob vom Heede, nachher Stölting sind alle nach ihrer Vermerkung verkauft 63 Sauerländer, Brandakte, fol. 82ff. 64 Sauerländer, Brandakte, fol. II, 59f. 65 Landgericht Lüdenscheid, Hypothekenbuch Stadt Lüdenscheid, S. 217. 66 Nachgetragen anlässlich des am 1. August

    Dateityp: application/pdf

    Letzte Änderung: 17.01.2025
  • Maßnahmen HSK 2012-2022 Entwurf.xls
     
    Relevanz:
    55%

    01 5318504 Zusätzliche Zuschüsse U3 859.000 450.000 450.000 450.000 450.000 51.4 * 06.01.01 5318508 Zuschuss Spielmäuse e.V. 60.500 61.710 62.944 64.203 64.203 51.4 06.01.01 5331100 Erstattung Essengeldbefreiung 70.000 20.000 20.000 20.000 20.000 51.4 06.01.02 5318000 Kinderbetreuung Rathaus 0 0 0 0 0 [...] - die künftigen Gewinnabführungen der Sparkasse erfolgen. Wesentliche Aufwandsreduzierungen sollten durch - Personalkürzungen in einem Umfang von rd. 64 Planstellen, - konsequenten Schuldenabbau durch Begrenzung der kreditfinanzierten Investitionstätig- keit, - Reduzierung des Zuschussbedarfs im Bereich [...] im Nachgang zur Verabschiedung des Haushaltes der Stadt Lüden- scheid beschließt, sind Abweichungen von der Planung möglich. Ab 2022 ist eine deutli- che Steigerung der Landschaftsumlage zu befürchten, falls Bund und Land dem Land- schaftsverband keine zusätzlichen Mittel bereitstellen. In diesem Fall

    Dateityp: application/pdf

    Letzte Änderung: 18.08.2025
  • Microsoft Word - Familienbuch_­Schmi
     
    Relevanz:
    55%

    Schneidermeister 97, 115 Schreiner 35, 85, 90, 92, 97, 102, 107, 111, 141, 153, 210, 222 Schriftsetzer 120 Schuhmacher 64, 78 Schullehrer 93 Schulmeister 179, 217 Schüppenschmied 222 Schuster 35, 64-66, 78, 107, 114, 125, 127, 131, 135, 145, 151 Secretarius 176, 209 Seiler 143 Seilspinner 143 Siamosenweber 75 [...] vor dem 26.09.1780 [Schmidt Q 1742-02-06] Signatur: Schmidt 1747 2. (1. Ehe) Johann Melchior Schmidt VN: Melchior Geburt: err. 1719 Tod: an Zehrung, 64 Jahre alt, ledig zum Baum „der junggesel Joh[ann] Melchior Schmidt ..., der bey grauen [Grave] wohnete und den- Schmidt 14 selben mit s[einer] nachl [...] Elisabeth Gertrud (Taufregister 1767), Maria Elisabeth (Sterberegister 1792) Ohne FN im Taufregister 1767 Geburt: err. 1728 Tod: 14.02.1792 an Auszehrung, 64 Jahre alt, Witwe, hinterließ vier Kinder Beerdigung: 16.02.1792 (ev.-luth. Land) Wohnort: Drescheid, Großendrescheid Kinder: 1. Maria Catharina Schmidt

    Dateityp: application/pdf

    Letzte Änderung: 20.01.2025
  • Microsoft Word - Familienbuch_­Lin_­Lud
     
    Relevanz:
    55%

    1813 morgens 4 Uhr (Zivilstandsregister) an Schwindsucht, 64 Jahre alt (ungenau) Beerdigung: ev.-luth. Land Signatur: Lösebrink 1777 2. Caspar Diedrich Lösebrink Geburt: err. 1758 Tod: 20.10.1822 nachts 12 Uhr an Engbrüstigkeit und Auszehrung, 64 Jahre alt Beerdigung: 23.10.1822 (ev.-luth. Land) Signatur: [...] Linde Siehe auch Linden [Linde 1739] Ehemann: Johann Christian Linde FN: Linde (beide Einträge in das Sterberegister) Geburt: err. 1709 Tod: an Zehrung, 64 Jahre alt, hinterließ eine Witwe und eine Tochter Beerdigung: 24.05.1773 (ev.-luth. Land) Ehefrau: Anna Catharina N. Geburt: err. 1712 Tod: an einem [...] Paten: Frau Kissing, Frau Caspar Assmann, Frau H. L. Assmann Zeugen im Zivilstandsregister: Johann Diedrich Winter (Unterschrift Hermann Diedrich Winter), 64 Jahre alt und Peter W. Schiffer, 36 Jahre alt, beide Lüdenscheid Konfirmation: 02.04.1826 (Abendmahl 10.04.1826) (ev. Stadt) Tod: 23.07.1869 mittags

    Dateityp: application/pdf

    Letzte Änderung: 17.01.2025
  • Microsoft Word - Familienbuch_­Pien_­Q
     
    Relevanz:
    54%

    25 Borbet 48, 205 Born 20, 80, 123 Bräucken 64, 200 Breitenloh 32 Breitenstück 13 Brenscheid 18-19, 21, 24-25, 27, 33-35, 41-42, 46, 57-59, 84, 213, 230-231 Brink 166, 173, 234 Brockhausen 212-214 Brügge 81 Brüninghausen 79, 81 Brunscheid 24 Buschhausen 64, 188 Dickenberg 76, 171 Dönne 185 Drescheid [...] 213 Grüne 150 Grünenschlade 200 Grünewald 27, 64, 188, 195 Hagen 49, 82, 200 Hammer 44-45 Hardt 42, 188 Hellersen 25, 73, 81, 97, 122, 148, 220 Herscheiderbaum 10 Hinterreininghausen 213-216 Hochstadt 68 Höchstberken 62, 66, 70, 72, 231 Höh 52, 62, 64, 70, 74, 202, 231 Hokühl 56 Homert 20 Honsel 59 [...] 143, 186-187, 191 Drechsler 24 Eisenbahnarbeiter 150 Erdarbeiter 128, 182 Fabrikant 50, 62, 64, 68, 72, 79, 81, 104, 107- 108, 112, 114, 117, 122, 203-205, 238 Fabrikarbeiter 15, 25-27, 32, 42, 50, 52, 60-62, 64-65, 70-75, 77-78, 80-81, 95, 98-99, 101-103, 105-129, 164, 171-172, 180, 185, 188-189, 191

    Dateityp: application/pdf

    Letzte Änderung: 17.01.2025
  • gnk_­-_­gesamtdokumentation_­der_­zweiten_­projektlaufzeit_­2019-202.pdf
     
    Relevanz:
    53%

    Mitarbeitenden in leitenden Funktionen konnte im zehnköpfigen Kernteam eine hohe fachliche Expertise ge- währleistet werden. Alle relevanten Fachberei- che waren dabei vertreten (Dezernent für Bau- en, Umwelt und Wirtschaft; Stabsstellenleiter Wirtschaftsförderung, Klimaschutz und Mobili- tät; Vorsitzende [...] fzeit GNK NRWGesamtdokumentation der zweiten Projektlaufzeit (2019 – 2021) Stadt HaanGesamtdokumentation in der zweiten Projektlaufzeit (2019 – 2021)64 65 Klima- und Umweltbildungs-Klima- und Umweltbildungs- angebote verankern und angebote verankern und kommunizieren kommunizieren Nachhaltigkeitsstrategie [...] 14: Ergebnisse der Gesamtevaluation zur Zufriedenheit der Teilnehmenden im Projekt GNK NRW / © LAG 21 NRW 0 10 20 30 40 50 STIMME VOLL ZU 38,13 % 49,64 %STIMME EHER ZU 11,51 %TEILS/TEILS 0,72 %STIMME EHER NICHT ZU 0 %STIMME GAR NICHT ZU JA 97,84 % NEIN 2,16 % Abbildung 16: Zufriedenheit der Kommunen

    Dateityp: application/pdf

    Letzte Änderung: 02.05.2025
  • Microsoft Word - Familienbuch_­Goes_­Gw
     
    Relevanz:
    51%

    zum Schmied angenommen worden sein. Weitere Belegstellen zu Personen mit dem Namen Johann Diedrich Goes: Johann Diedrich Goes, Zeuge, Unterschrift 1760/64 [Brinker Q 1759-11-23, Kölsche Q 1764-06-23]. Johann Diedrich Goes erwarb am 25.04.1763 ein Land am Tinsberg antichretisch für 24 Jahre (Hypo- thekenbuch [...] Johann Heinrich Goes 59. Jacob Goes 67. Johann Goes 69. Johann Heinrich Goes modo dessen Sohn Johann Diedrich Goes63 79. Hermann Goes 98. Heinrich Goes64 [Goes Q 1723-11-16] 16.11.172365 Verzeichnis der Bürger und Einwohner der Stadt Lüdenscheid, denen ihre Häuser verbrannt sind, und die zur Kämmerei jährlich [...] Name des Eigners: Johann Heinrich Goes Profession: Ein Kauf- und Viehhändler und Drahtreidemeister 63 In der Quellenedition als fraglich gekennzeichnet. 64 Im Nachtrag: Johann Heinrich Goes. Fol. 254ff, 264: Dies Haus (Nr. 98) hatte mit dem Rathaus gemeinschaftliche Mauern, die eingestürzt waren, und Mauern

    Dateityp: application/pdf

    Letzte Änderung: 17.01.2025
  • scheidungsbroschuere.pdf
     
    Relevanz:
    50%

    Unterhalt 45 – 51 7. Das staatliche Kindergeld 52 8. Wer bekommt das Sorgerecht für die Kinder? 53 – 60 9. Ehewohnung 61 – 62 10. Haushaltsgegenstände 63 – 64 11. Gemeinsame Konten 65 – 66 12. Schulden 67 13. Zugewinnausgleich 68 – 73 14. Versorgungsausgleich 74 – 75 15. Krankenversicherung bei Trennung/Scheidung [...] die Ehegattin bzw. der Ehegatte, die bzw. der in der Wohnung verbleiben soll, den Mietvertrag alleine weiter. Sie müssen beachten, dass diese Ansprü- che innerhalb eines Jahres ab Rechtskraft der Ehescheidung geltend gemacht wer- den müssen. Danach erlischt der Anspruch auf Überlassung der Wohnung. Wer [...] entweder von Ihrer Ehegattin bzw. Ihrem Ehegatten oder von Zeugen unterzeichnet wird. Oder fotografieren Sie die Wohnungseinrichtung vor dem Auszug. 64 65 Haushaltsgegenstände Gemeinsame Konten • Die Möbel aus dem Kinderzimmer und die Spielsachen erhält der Elternteil, bei dem die Kinder leben. • Jeder

    Dateityp: application/pdf

    Letzte Änderung: 18.11.2024
  • Microsoft Word - Familienbuch_­Hu
     
    Relevanz:
    50%

    datiert) [Assmann Q 1754]. [Hues 1695] Person: Witwe Anna Mar. Hues Geburt: err. 1665 Tod: 64 Jahre alt Beerdigung: 05.06.1729 (ev.-luth. Stadt) [Hues 1702_1] Person: Witwe Catharina Hues Geburt: err. 1672 Tod: 64 Jahre alt Beerdigung: 15.06.1736 (ev.-luth. Land) [Hues 1702_2] Person: Bernd Hues Schulte [...] Hückingen 32-34, 36-38, 42-43, 52, 62-64, 67- 68, 185 Hückings Rahmede 48 Hühnersiepen 102, 198 Hulsberg 34-35, 63-66, 166, 169, 255-257 Hülscheiderbaum 105, 256 Hunscheid 48, 169-170, 175-176, 206, 262-263 Hunswinkel 270-272 Hüssers Rahmede 35-36, 38-40, 48, 62, 64-68, 122-123, 139, 164-165 Hüttebräuckers [...] 129, 152, 173, 177, 190, 209, 211, 272 Fuselbrenner 119-120, 138, 140 Gastwirt 48, 59, 73-76, 97, 150-151 Geerbter 36, 38, 64, 233-234, 242 Geheimer Regierungsrat 14 Geheimrat 64 Gemeinheitsmann 10 Gemeinheitsvorsteher 10, 12, 117 General 182, 228 Generalmajor 182 Gensdarm 274 Gerber 196 Gerichtsbote

    Dateityp: application/pdf

    Letzte Änderung: 17.01.2025
  • Microsoft Word - Familienbuch_­Ko
     
    Relevanz:
    48%

    Schneider 12-15, 18, 201, 234, 242 Schneidergeselle 156 Schneidermeister 15 Schornsteinfeger 78 Schreiner 62-64, 72, 74, 81, 105, 109, 161, 197, 204, 230-231, 246, 266, 281 Schreinermeister 62, 64 Schulbedienter 28-29, 34 Schullehrer 10 Schulmeister 28-29, 34, 86, 95 Schuster 15, 17, 73, 157, 200, 205, [...] 1813 nachmittags 1 Uhr in der Wohnung des Landmanns Peter Brüninghaus zu Rei- ninghausen [Brüninghaus 1795], ledig (Zivilstandsregister) an Brustfieber, 64 Jahre 3 Monate 11 Tage alt Beerdigung: ev.-luth. Land [Koch 1757] Ehemann: Hermann Heinrich Koch Geburt: err. 1733 Tod: 06.02.1819 an Entkräftung, 86 [...] eventuellen Abstammung siehe Kocher 1726 Stand/Beruf: Rektor, Rektor der lateinischen Schule (1806 pensioniert) Markenerbe Tod: 27.01.1806 am Schlagfluss,47 64 Jahre 3 Monate 13 Tage alt,48 hinterlässt von mehreren Kin- dern einen großjährigen Sohn in Iserlohn „Er war seit einigen Jahren nur Pensionnair und

    Dateityp: application/pdf

    Letzte Änderung: 17.01.2025
  • Sortieren nach

    • Relevanz
    • Titel
    • Typ
    • Datum

    Suchfilter

      • Dateien (81)
    • Rathaus und Bürger
    • Freizeit und Kultur
    • Stadtentwicklung und Wirtschaft
    • Gemeinschaft und Soziales
    • Logo der Stadt Luedenscheid
    • Newsletter
    • Stellenaussschreibung
    • RSS Newsfeed
    • Barrierefreiheit
    • Kontakt
    • Impressum
    • Pressekontakt
    • Datenschutz
    Nach Oben © 2025 Stadt Lüdenscheid
    Hinweis zu Cookies

    Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.

    Diese Cookies werden für eine reibungslose Funktion unserer Website benötigt.

    NameZweckAblaufTypAnbieter
    CookieConsent Speichert Ihre Einwilligung zur Verwendung von Cookies. 1 Jahr HTML Website trackingItem.Website

    NameZweckAblaufTypAnbieter
    _pk_ses Speichert Informationen über den Besuch der Website 30 Minuten HTML Website trackingItem.Website
    _pk_id Speichert eine Benutzer-ID 13 Monate HTML Website trackingItem.Website
    _pk_ref Speichert wie der Benutzer die Website aufgerufen hat 6 Monate HTML Website trackingItem.Website