• placeholderEye-Able
  • placeholderLeichte Sprache
Logo der stadt Luedenscheid
  • Rathaus und Bürger
    • Info & Service
      • RSS-Newsfeed
      • Kontakt zur Stadtverwaltung Lüdenscheid
      • Barrierefreies Internet
      • Ortsrecht
      • Der Märkische Kreis
      • Ehren und Orden
      • Gemeindliche Datenschutzbeauftragte
      • Gleichstellungsbeauftragte
      • Ideen- und Beschwerdemanagement
      • Wegweiser Internetseite
      • Medien- und Infoservice
    • Aktuelles
      • Öffentliche Zustellungen
      • Öffentliche Ausschreibungen
      • Öffentliche Bekanntmachungen
      • Baustellen-Info
    • Rat & Politik
      • Geschäftsstellen der Fraktionen des Rates
      • Ratsinformationssystem für Mandatsträger
      • Kommunalpolitik in Lüdenscheid
      • Wahlen online
      • Bürgermeister
    • Bürgerportal
      • Sprechzeiten der Stadtverwaltung
      • Terminvereinbarung mit der Stadtverwaltung
      • Fachdienst Bürgeramt
      • Fachdienst Standesamt
      • Neubürger
      • Fachbereiche und Fachdienste
      • Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
      • Dienstleistungen der Stadtverwaltung
  • Freizeit und Kultur
    • Info & Service
      • Geschichte Lüdenscheids
      • Stadtpläne
      • Partnerstädte
    • Kultur
      • Museen der Stadt Lüdenscheid
      • Stadt des Lichts
      • Stadtbücherei
      • Denkmalschutz
      • Stadtarchiv
      • Musikschule
    • Tourismus
      • Stadtführungen
      • Wohnmobilstellplätze in Lüdenscheid
      • Webcam Rathausplatz
    • Freizeit
      • Wandern in Lüdenscheid
  • Stadtentwicklung und Wirtschaft
    • Umwelt & Klimaschutz
      • Klimaschutz und Nachhaltigkeit
      • Umwelt und Grünplanung
    • Wirtschaft
      • Neubau der Grundschule Westschule
      • Neubau Grundschule Lösenbach
      • Neubau der Feuer- und Rettungswache
    • Stadtplanung & Verkehr
      • Elektro-Ladeinfrastruktur
      • Mobilitäts- und Radverkehrskonzept
      • Lkw-Durchfahrtsverbot
      • Aktuelle Straßenplanungen
      • Demografie
      • Einzelhandel in Lüdenscheid
      • Stadtplanung in Lüdenscheid
    • Bauen & Wohnen
      • Informationen zur Grundsteuer
      • Handlungskonzept Wohnen
      • Gutachterausschuss für Grundstückswerte in der Stadt Lüdenscheid
  • Gemeinschaft und Soziales
    • Info & Service
      • Beratende Stellen
    • Gesundheit & Soziales
      • Kirchen & religiöse Gemeinschaften
      • Gesundheitsstandort Lüdenscheid
      • Beratungsstelle für Familie und Schulpsychologie
      • Sozialamt
      • Schuldnerberatung
      • Wohnungsvermittlung
    • Senioren, Ehrenamt & Integration
      • Bürgerschaftliches Engagement
      • Ehrenamtliche Behindertenbeauftragte
      • Integration
      • Senioren
    • Kinder, Jugend und Familie
      • Jugendamt
      • Schulen
      • Studium, Weiterbildung und Forschung
      • Kinder- und Jugendarbeit
      • Kindertageseinrichtungen und Kinderbetreuung
      • Lokales Bündnis für Familie in Lüdenscheid
      • Jugendamt
      • Spiel- und Bolzplätze
Logo der stadt Luedenscheid
  • Rathaus und Bürger
    • Info & Service
    • Aktuelles
    • Rat & Politik
    • Bürgerportal
  • Freizeit und Kultur
    • Info & Service
    • Kultur
    • Tourismus
    • Freizeit
  • Stadtentwicklung und Wirtschaft
    • Umwelt & Klimaschutz
    • Wirtschaft
    • Stadtplanung & Verkehr
    • Bauen & Wohnen
  • Gemeinschaft und Soziales
    • Info & Service
    • Gesundheit & Soziales
    • Senioren, Ehrenamt & Integration
    • Kinder, Jugend und Familie
  • Startseite

Gesucht nach "che64". Zeige Ergebnisse 51 bis 60 von 81.
  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • »
  • lagebericht_­mit_­anlagen_­2023.pdf
     
    Relevanz:
    66%

    positiven Effekte der letzten fünf bis sechs Jahre nennenswert übertroffen und per Saldo zu einem deutlichen Rückgang des Eigenkapitals im Umfang von rd. 64 Mio. € geführt. Selbst wenn es gelänge, in den nächsten Jahren den Haushalt auszugleichen und damit einen wei- teren Verzehr des Eigenkapitals zu verhindern [...] allerdings unrealistisch, in den nächsten Jahren Überschüsse zu erwarten. 9 Lagebericht 10 III. Gesamtwirtschaftliche Entwicklung und haushaltswirtschaftli- che Rahmenbedingungen im Jahr 2023 Die Auswirkungen der Corona-Pandemie waren im Jahr 2023 nur noch marginal spürbar. Hin- gegen beeinflussten die Auswirkungen [...] ist: Aus den Anlagen im Bau konnten im 21 Lagebericht 22 Jahr 2023 rd. 5,4 Mio. € in die endgültigen Bilanzposten umgebucht werden, während zahlrei- che Baumaßnahmen, die sich in 2023 noch in der Abwicklung befanden, den Ansatz so um 6,5 Mio. € verstärkt haben. Ursächlich für die Erhöhung des Finanza

    Dateityp: application/pdf

    Letzte Änderung: 14.08.2025
  • Microsoft Word - Familienbuch_­Schi_­Schme
     
    Relevanz:
    66%

    145 Gautrein 44 Geck 17, 19, 38, 45, 81, 103, 138 Gerhardi 83 Gerke 104, 115, 118 Gesler 23-24 Giesecke 46, 82 Giesler 64 Glingener 56 Glörfeld 23, 48, 116, 137-138, 140, 176, 184 Goes 64, 68-69, 105, 109, 121 Gönner 32 Gräfe 17, 52, 81, 180 Grashoff 22, 69 Familiennamenregister 197 Grave 86 Gräve 81, 109 [...] Quade 83 Rahmede 15-16, 19, 130 Raulf 182 Rautenbach 69 Reininghaus 17, 64, 66 Rentrop 18, 105, 106 Reunert 23 Rittinghaus 11, 108 Ritzel 137 Röder 67 Roffhacke 81 Röhr 17, 46, 81-82 Römer 122 Rosenthal 186 Roth 146 Ruckmann 64, 73, 108 Rüggeberg 136, 186 Runde 118, 134 Sandhövel 69, 81, 122 Schauerte [...] der Stadt Lüdenscheid am 31.12.1689 [SGB fol. 109]. [Schierey 1687] Ehemann: Heinrich Schierey Geburt: err. 1658 Stand/Beruf: Bürger, Hausbesitzer Tod: 64 Jahre alt Beerdigung: 21.05.1722 (ev.-luth. Stadt) Ehefrau: N. Köcker Geburt: err. 1649 Zur Abstammung siehe Köcker 1687 Tod: 85 Jahre alt (nur Witwe

    Dateityp: application/pdf

    Letzte Änderung: 20.01.2025
  • jahresabschluss_­2010_­-_­bericht_­mit_­anlagen.pdf
     
    Relevanz:
    65%

    beweglichem 64,90 64,90 Anlagevermögen 7832000 Erwerb VG bis 410 € 64,90 64,90 10 Auszahlungen für den Erwerb von Finanzanlagen 11 Auszahlungen von aktivierbaren Zuwendungen 12 Sonstige Investitionsauszahlungen 13 = Summe (investive Auszahlungen) 64,90 64,90 14 = Saldo der Investitionstätigkeit -64,90 -64,90 [...] 683,03 55.396,00 59.334,64 3.938,64 5011000 Beamtenbezüge 268,68 300,00 273,19 -26,81 5011100 Rückstell. Urlaub/Glz. Beamte 16,02 40,19 40,19 5012000 Vergütung tarifl. Beschäftigte 45.232,49 43.116,00 43.729,60 613,60 5012100 Rückst. Url./Glz. tar. Besch. 3.729,91 3.501,64 3.501,64 5022000 AG-Beitrag VK [...] 42 3.561,42 12 - Versorgungsaufwendungen 13 - Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen 14 - Bilanzielle Abschreibungen 64,90 64,90 5711200 AfA auf GVG (VG bis 410 €) 64,90 64,90 15 - Transferaufwendungen 16 - Sonstige ordentliche Aufwendungen 20.256,50 30.250,00 23.692,98 -6.557,02 5411000 Beitrag

    Dateityp: application/pdf

    Letzte Änderung: 22.05.2025
  • Deckblatt Maßnahmen Haushaltssicherungskonzept 2012-2022
     
    Relevanz:
    65%

    Aggi Zusammenhang mit Maßnahme/n Nr. Haushaltsjahr 2013 2014 2015 2016 2017 2018 Erträge Aufwendungen -64.000 -64.000 -64.000 -64.000 -64.000 -64.000 Jahresergebnis 64.000 64.000 64.000 64.000 64.000 64.000 Beschreibung der Maßnahme Die im IT-Bereich entstehenden Aufwendungen aus Software-Einführungsprojekten [...] Enervie und - die künftigen Gewinnabführungen der Sparkasse. Wesentliche Aufwandsreduzierungen erfolgen durch - Personalkürzungen in einem Umfang von rd. 64 Planstellen, - konsequenten Schuldenabbau durch Begrenzung der kreditfinanzierten Investitions- tätigkeit, - Reduzierung des Zuschussbedarfs im Bereich [...] 21,3 21,3 19,6 19,4 19,1 18,8 Transferaufwendungen 91,4 91,2 92,5 94,8 96,7 94,9 96,9 99,0 Sonstige ordentliche Aufwendungen 6,0 6,6 6,8 6,7 6,6 6,5 6,4 6,3 Summe ordentliche Aufwendungen 206,1 205,2 206,6 209,1 209,6 207,9 209,9 211,9 Zinsen und sonstige Finanzaufwendungen 5,7 6,0 6,1 6,0 6,0 5,9 5,8

    Dateityp: application/pdf

    Letzte Änderung: 18.08.2025
  • Microsoft Word - Familienbuch_­Do_­Eckha
     
    Relevanz:
    65%

    de Hülscheid [Schalksmühle], Sohn des Kunstschmieds Hermann Heinrich Trimpop und der ver- storbenen Caroline Dresel zu Mummeshohl, Gemeinde Hülscheid64 [Dönneweg 1845] Ehemann: Wilhelm Dönneweg Geburt: 16.02.1824 Vater: Landmann Peter Hermann Dönneweg am Dönne [Dönneweg 1808] Konfession: ev. Stand/Beruf: [...] Caroline Seckelmann, Wilhelm Lübold Konfirmation: 20.03.1864 Lüdenscheid (14.03.1864 Prüfung vor Presbyterium und Gemeinde, 24.03.1864 Kommunion) (ev.) 64 Altersangabe für die Braut im Trauregister (22 Jahre) ungenau. Dönneweg, Dönne 33 Wohnort 1871: Lüdenscheid ∞ 19.03.1871 Lüdenscheid (ev. Stadt) mit [...] schlechte Tisch- und zwölf kleine Handtücher, 1 Reichstaler 20 Stüber c. sechs Paar Bettlaken, 3 Reichstaler Summe: 68 Reichstaler 36 Stüber 6 Deut Dörschel 64 Hiervon gehen ab D. die Passiva, die nach Angabe der Witwe insgesamt 12 Reichstaler betragen. Bleibt an Vermögen: 56 Reichstaler 36 Stüber 6 Deut [Dörschel

    Dateityp: application/pdf

    Letzte Änderung: 17.01.2025
  • Microsoft Word - Familienbuch_­Noell_­Ohl
     
    Relevanz:
    64%

    Bräucker 176 Brinkmann 70 Brüninghaus 88, 194 Budde 182 Bühner 101 Buschhaus 14 Cordt 26, 188, 228 Crummenerl 64 Dahlhaus 43 Deutenbach (Deutenbeck) 64 Dohmen 113 Dreve (von) 32 Eckhard 67 Egen 64, 116 Eggenscheid, von 215 Engels 53 Fernholz 124 Fischer 29, 34, 45, 194 Fröhling 189 Funke 43, 176 Geck 101 [...] Vogelberg [Nölle 1778_2] Konfession: ev.-luth. 98 Zweitschrift irrtümlich Theodor Brüninghaus. Nölle 64 Stand/Beruf: Landmann, Bauer, Landwirt Freigutseigner Tod: 17.06.1846 vormittags 9 Uhr an Schwindsucht, 64 Jahre 5 Monate alt, hinterließ zwei majo- renne Kinder Beerdigung: 20.06.1846 (ev. Land) Ehe: aufgeboten [...] Schröer 66, 73 Schulte 10, 27, 31, 36, 52, 56, 58-59, 64, 66, 69, 71, 76, 78, 82, 85-87, 92-94, 98-99, 108, 112- 113, 121, 192, 222 Schumacher 25, 33, 69 Schürmann 38, 56, 96, 98 Schüssler 106 Schuster 56, 81 Seckelmann 36, 51, 190, 227 Selve 27, 46-47, 63-64, 73, 87, 97, 213, 217, 223 Seuster 34, 46, 65-66

    Dateityp: application/pdf

    Letzte Änderung: 20.01.2025
  • lagebericht_­2010_­mit_­anlagen.pdf
     
    Relevanz:
    64%

    Ertragsverbesserungen führt dies insgesamt zu einem deutlich geringeren Jahresfehlbetrag als ursprünglich angenommen. Der tatsächli- Lagebericht 4 che Jahresfehlbetrag von rd. 35 Mio. € bedeutet gegenüber dem Haushaltsplan 2010 eine Verbesserung um rd. 26 Mio. € und gegenüber dem Jahresergebnis 2009 [...] der Kredite zur Liquiditätssicherung zurückzuführen. Im interkommunalen Vergleich ist das ein deutlich unterdurchschnittlicher Wert (Durchschnitt NRW: 64,9%). Da es sich hier lediglich um einen Wert zum Stichtag 31.12. handelt, ist die Aussagekraft begrenzt, da die Liquidität der Stadt deutlichen Schwankungen

    Dateityp: application/pdf

    Letzte Änderung: 22.05.2025
  • Microsoft Word - Familienbuch_­Kes_­Kn
     
    Relevanz:
    64%

    .....................................................................................................................................................64 Kissing ............................................................................................................................................ [...] Konfession: ev.-luth. Berufsangaben: Fabrikarbeiter (so im Taufregister 1828, vielleicht irrtümlich), Fabrikant (1830/47 und posthum), Kaufmann (1855/64 posthum) Tod: 01.08.1847 abends 5 Uhr an Auszehrung, 40 Jahre 8 Monate 22 Tage alt, hinterließ die Frau und sieben minorenne Kinder Beerdigung: 04.08 [...] Marianne Berker in Schwelm [Gerhards 1804] 50 Geburtsdatum im Konfirmationsregister 19.05.1855. Kettling 27 Tod: 31.08.1874 abends 10 Uhr an Auszehrung, 64 Jahre 1 Monat 12 Tage alt, hinterließ den Gat- ten und zwei Söhne 1. Ehe (so, richtig 3. Ehe) Beerdigung: 03.09.1874 (ev. Stadt) Wohnort: Lüdenscheid

    Dateityp: application/pdf

    Letzte Änderung: 17.01.2025
  • Microsoft Word - Familienbuch_­Wiem_­Wink
     
    Relevanz:
    64%

    Thenhausen 39 Thönes 13 Torlei 166 Trimpop 157 Tuschen 141 Tweer 12, 26, 80, 82-83 Uflacker 46 Üterling 26 Utermann 64, 77, 80 Vedder 76 Veese 157 Verse 68, 74-75, 82 Vogel 26, 181 Vogelsang 64-65, 67 Vollmann 200-202 Vormann 162 Voß 207 Voßloh 87 Wegerhoff 11-12, 165 Wehrhahn 39 Weiland 207-208 Weispfennig [...] 1780/81] Steuerliste 1780/8163 Peter Wienhaus, anteilig steuerpflichtig von Pühl [Gut, Großendrescheid] [Wienhaus Q 1782-12-16] 16.12.1782, Lüdenscheid64 Der Schutzjude Lazarus Leifmann erscheint in Person und präsentiert eine von den Eheleuten Johannes Wienhaus ausgestellte Pfandverschreibung über 130 [...] bekennen, dass ihnen ihr Schwager und Bruder Johannes Brüninghaus zu Brüninghausen, Kirchspiel Halver, auf ihr bestes Gesin- 63 Steuerliste 1780/81. 64 Landgericht Lüdenscheid, Scrinien Stadt, Bd. 6, S. 211-215. 65 Landgericht Lüdenscheid, Scrinien Stadt, Bd. 7, S. 171-173. Wienhaus 31 nen 100 Reichstaler

    Dateityp: application/pdf

    Letzte Änderung: 20.01.2025
  • Microsoft Word - Familienbuch_­Reut_­Ro
     
    Relevanz:
    64%

    der Leien, Maria Catharina Wigging- haus, Elisabeth Geck Tod: an Auszehrung64 Beerdigung: 25.03.1776 (ev.-luth. Stadt) 3. (2. Ehe) Catharina Margaretha Gertrud Rittinghaus Geburt: 18.07.1780 Taufe: 23.07.1780 (ev.-luth. Stadt) 64 Altersangabe im Sterberegister (3 Jahre weniger 4 Wochen) inkorrekt. Rittinghaus [...] leistete den Bürgereid der Stadt Lüdenscheid am 16.06.1707 [SGB fol. 117] [Riese 1713] Person: Gertrud Christina Riese Geburt: err. 12.1683 Tod: Witwe, 64 ½ Jahre alt Beerdigung: 10.06.1748 (ev.-luth. Land) [Riese 1721] Ehemann: Johann Leopold Riese Geburt: err. 1695 Konfession: ev.-luth. Stand/Beruf: ev [...] gemessene Resolution einholen. 23.12.1723, Entscheidung Wegen der zu erbauenden Walkmühle hat die Kammer sich zu bemühen, jemanden aufzufinden, der sol- che gegen Genießung gewisser Freijahre auf seine Kosten erbaue und nach Verlauf solcher einen leidli- chen Kanon an die Lüdenscheider Akzisekasse zu erlegen

    Dateityp: application/pdf

    Letzte Änderung: 20.01.2025
  • Sortieren nach

    • Relevanz
    • Titel
    • Typ
    • Datum

    Suchfilter

      • Dateien (81)
    • Rathaus und Bürger
    • Freizeit und Kultur
    • Stadtentwicklung und Wirtschaft
    • Gemeinschaft und Soziales
    • Logo der Stadt Luedenscheid
    • Newsletter
    • Stellenaussschreibung
    • RSS Newsfeed
    • Barrierefreiheit
    • Kontakt
    • Impressum
    • Pressekontakt
    • Datenschutz
    Nach Oben © 2025 Stadt Lüdenscheid
    Hinweis zu Cookies

    Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.

    Diese Cookies werden für eine reibungslose Funktion unserer Website benötigt.

    NameZweckAblaufTypAnbieter
    CookieConsent Speichert Ihre Einwilligung zur Verwendung von Cookies. 1 Jahr HTML Website trackingItem.Website

    NameZweckAblaufTypAnbieter
    _pk_ses Speichert Informationen über den Besuch der Website 30 Minuten HTML Website trackingItem.Website
    _pk_id Speichert eine Benutzer-ID 13 Monate HTML Website trackingItem.Website
    _pk_ref Speichert wie der Benutzer die Website aufgerufen hat 6 Monate HTML Website trackingItem.Website