• placeholderEye-Able
  • placeholderLeichte Sprache
Logo der stadt Luedenscheid
  • Rathaus und Bürger
    • Info & Service
      • RSS-Newsfeed
      • Kontakt zur Stadtverwaltung Lüdenscheid
      • Barrierefreies Internet
      • Ortsrecht
      • Der Märkische Kreis
      • Ehren und Orden
      • Gemeindliche Datenschutzbeauftragte
      • Gleichstellungsbeauftragte
      • Ideen- und Beschwerdemanagement
      • Wegweiser Internetseite
      • Medien- und Infoservice
    • Aktuelles
      • Öffentliche Zustellungen
      • Öffentliche Ausschreibungen
      • Öffentliche Bekanntmachungen
      • Baustellen-Info
    • Rat & Politik
      • Geschäftsstellen der Fraktionen des Rates
      • Ratsinformationssystem für Mandatsträger
      • Kommunalpolitik in Lüdenscheid
      • Wahlen online
      • Bürgermeister
    • Bürgerportal
      • Sprechzeiten der Stadtverwaltung
      • Terminvereinbarung mit der Stadtverwaltung
      • Fachdienst Bürgeramt
      • Fachdienst Standesamt
      • Neubürger
      • Fachbereiche und Fachdienste
      • Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
      • Dienstleistungen der Stadtverwaltung
  • Freizeit und Kultur
    • Info & Service
      • Geschichte Lüdenscheids
      • Stadtpläne
      • Partnerstädte
    • Kultur
      • Museen der Stadt Lüdenscheid
      • Stadt des Lichts
      • Stadtbücherei
      • Denkmalschutz
      • Stadtarchiv
      • Musikschule
    • Tourismus
      • Stadtführungen
      • Wohnmobilstellplätze in Lüdenscheid
      • Webcam Rathausplatz
    • Freizeit
      • Wandern in Lüdenscheid
  • Stadtentwicklung und Wirtschaft
    • Umwelt & Klimaschutz
      • Klimaschutz und Nachhaltigkeit
      • Umwelt und Grünplanung
    • Wirtschaft
      • Neubau der Feuer- und Rettungswache
    • Stadtplanung & Verkehr
      • Elektro-Ladeinfrastruktur
      • Mobilitäts- und Radverkehrskonzept
      • Lkw-Durchfahrtsverbot
      • Aktuelle Straßenplanungen
      • Demografie
      • Einzelhandel in Lüdenscheid
      • Stadtplanung in Lüdenscheid
    • Bauen & Wohnen
      • Informationen zur Grundsteuer
      • Handlungskonzept Wohnen
      • Gutachterausschuss für Grundstückswerte in der Stadt Lüdenscheid
  • Gemeinschaft und Soziales
    • Info & Service
      • Beratende Stellen
    • Gesundheit & Soziales
      • Kirchen & religiöse Gemeinschaften
      • Gesundheitsstandort Lüdenscheid
      • Beratungsstelle für Familie und Schulpsychologie
      • Sozialamt
      • Schuldnerberatung
      • Wohnungsvermittlung
    • Senioren, Ehrenamt & Integration
      • Bürgerschaftliches Engagement
      • Ehrenamtliche Behindertenbeauftragte
      • Integration
      • Senioren
    • Kinder, Jugend und Familie
      • Jugendamt
      • Schulen
      • Studium, Weiterbildung und Forschung
      • Kinder- und Jugendarbeit
      • Kindertageseinrichtungen und Kinderbetreuung
      • Lokales Bündnis für Familie in Lüdenscheid
      • Jugendamt
      • Spiel- und Bolzplätze
Logo der stadt Luedenscheid
  • Rathaus und Bürger
    • Info & Service
    • Aktuelles
    • Rat & Politik
    • Bürgerportal
  • Freizeit und Kultur
    • Info & Service
    • Kultur
    • Tourismus
    • Freizeit
  • Stadtentwicklung und Wirtschaft
    • Umwelt & Klimaschutz
    • Wirtschaft
    • Stadtplanung & Verkehr
    • Bauen & Wohnen
  • Gemeinschaft und Soziales
    • Info & Service
    • Gesundheit & Soziales
    • Senioren, Ehrenamt & Integration
    • Kinder, Jugend und Familie
  • Startseite

Gesucht nach "5,75". Zeige Ergebnisse 51 bis 60 von 148.
  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • »
  • Microsoft Word - Familienbuch_­Geck
     
    Relevanz:
    40%

    250 Reichstaler, Zinsen von 5 Monaten 5 Reichstaler 12 Stüber 6 Deut 5) laut Obligation vom 18. Februar 1750 an Peter Caspar Baberg an gangbarer Münze in Kapital 40 Reichstaler, Interesse von 3 Jahren 1 Monat nach Abzug der an die Franzosen gezahlten halbjährigen Zinsen 5 Reichstaler 10 Stüber 6) laut [...] Reichstaler 17 Stüber 9 4/5 Deut. Caspar Tigges Spannagel muss an seine Miterben herausgeben: 1982 Reichstaler 53 Stüber 8 1/5 Deut. Davon bekommen Johann Diedrich Brüninghaus noch 40 Reichstaler 6 Stüber 9 4/5 Deut, die Erben sel. Scheffen Schulte 828 Reichstaler 47 Stüber 4/5 Deut, Erben Werkshagen 789 [...] Fuder Kohlen 5 Reichstaler Johann Diedrich Wellinghoff 5 Reichstaler 45 Stüber Nelles Homberg zu Kückelhausen 2 Reichstaler Johann Diedrich Siepmann 2 Reichstaler 5 Stüber Johann Diedrich Kuckuck 1 Reichstaler 7 Stüber 6 Deut Plasmann cessat Johann Diedrich Schulte auf der Wildewiese [Sundern] 5 Reichstaler

    Dateityp: application/pdf

    Letzte Änderung: 17.01.2025
  • Maßnahmen Haushaltssicherungskonzept 2012-2022 Entwurf.xls
     
    Relevanz:
    40%

    Martina Zusammenhang mit Maßnahme/n Nr. E r g d e s Haushaltsjahr 2018 2019 2020 2021 2022 Erträge Aufwendungen -5.000 -5.000 -5.000 -5.000 -5.000 Jahresergebnis 5.000 5.000 5.000 5.000 5.000 Konsolidierungsbeiträge, Auswirkungen auf das Jahre sergebnis des Teilergebnisplans des Produkts (posit iver [...] 2010 im Sinne des Kuratoriums zugestimmt E r g d e s Haushaltsjahr 2018 2019 2020 2021 2022 Erträge Aufwendungen -5.803 -5.803 -5.803 -5.803 -5.803 Jahresergebnis 5.803 5.803 5.803 5.803 5.803 Lfd. Nr. der Konsolidierungsmaßnahme 030.004 M101 Ausschuss: Kurzbezeichnung der Maßnahme Deckelung des städtischen [...] Kerstin Zusammenhang mit Maßnahme/n Nr. E r g d e s Haushaltsjahr 2018 2019 2020 2021 2022 Erträge Aufwendungen -5.000 -5.000 -5.000 -5.000 -5.000 Jahresergebnis 5.000 5.000 5.000 5.000 5.000 Lfd. Nr. der Konsolidierungsmaßnahme 030.006 M102 Ausschuss: Kurzbezeichnung der Maßnahme Wegfall 1/3 einer

    Dateityp: application/pdf

    Letzte Änderung: 18.08.2025
  • Microsoft Word - Familienbuch_­Do_­Eckha
     
    Relevanz:
    40%

    Kontrakt vom 5. Juli 1795 an barem Geld, Hafer und Roggen vorgeschossen hat189 Reichstaler 46 Stüber, 1785 auch 6 Viertel Hafer, 5 Reichstaler 12 Stüber, am 25. August 1795 bar 5 Reichstaler 48 Stüber, [Summe] 200 Reichstaler 46 Stüber, Zinsen vom 5. Juli 1795 bis zum 5. Januar 1803, sind 7 ½ Jahre à 5%, 75 [...] en Immobilien N. 3. 1/8 Weisung in der Mark von Num. 7 des Inventars, taxiert180 zu 75,-, verkauft an Pastor Meuer in Louisd’or zu 75,-, ein zweites Achtel taxiert zu 75,-, verkauft an Herrn Funke in Louisd’or zu 75,-. 6. das Stück Landes in der Honseler Meer, das Chirurg Steiff vermöge Protokolls vom [...] Grafschaft Mark 5 (1956), S. 131ff, S. 171f; derselbe, Das Eisengewerbe in den süderländischen Ämtern Altena, Iserlohn, Neuenrade und Plettenberg im Jahre 1734. In: Der Märker, Heimatblatt für den Bereich der ehem. Grafschaft Mark 5 (1956), S. 200ff, 6 (1957), S. 4f, 7 (1958) S. 254ff. Einleitung 5 Hülscheid)

    Dateityp: application/pdf

    Letzte Änderung: 17.01.2025
  • Microsoft Word - Familienbuch_­Noell_­Ohl
     
    Relevanz:
    40%

    Grafschaft Mark 5 (1956), S. 131ff, S. 171f; derselbe, Das Eisengewerbe in den süderländischen Ämtern Altena, Iserlohn, Neuenrade und Plettenberg im Jahre 1734. In: Der Märker, Heimatblatt für den Bereich der ehem. Grafschaft Mark 5 (1956), S. 200ff, 6 (1957), S. 4f, 7 (1958) S. 254ff. Einleitung 5 Hülscheid) [...] morgens 5 Uhr Taufe: 29.11.1857 (ev. Land) Taufzeugen: Friedrich Wilhelm Fernholz, Henriette Fernholz, Wilhelmine Nölle Konfirmation: 24.03.1872 Lüdenscheid (19.03.1872 öffentliche Prüfung, 28.03.1872 erste Kom- munion) (2. Cor. 12,9) (ev.) 5. (2. Ehe) Auguste Nölle Geburt: 26.11.1860 nachmittags 5 Uhr Taufe: [...] Kälber, 1 Reichstaler 5. eine Ziege, 1 Reichstaler 15 Stüber 6. ein Schwein, 5 Reichstaler 50 Stüber 7. ein Karrenochsen mit dem Sattelzeug, 12 Reichstaler 8. zwei Hähne, sieben Hühner, 1 Reichstaler 35 Stüber Nölle 153 9. 3500 Hafergarben, 35 Reichstaler 10. 350 Roggengarben, 5 Reichstaler 15 Stüber

    Dateityp: application/pdf

    Letzte Änderung: 20.01.2025
  • Microsoft Word - Familienbuch_­Eckho_­Fin
     
    Relevanz:
    40%

    Grafschaft Mark 5 (1956), S. 131ff, S. 171f; derselbe, Das Eisengewerbe in den süderländischen Ämtern Altena, Iserlohn, Neuenrade und Plettenberg im Jahre 1734. In: Der Märker, Heimatblatt für den Bereich der ehem. Grafschaft Mark 5 (1956), S. 200ff, 6 (1957), S. 4f, 7 (1958) S. 254ff. Einleitung 5 Hülscheid) [...] Beerdigung: 24.03.1865 (ev. Land) 4. Ida Eick (Zwilling) Geburt: 15.09.1865 nachmittags 5 Uhr Taufe: 15.10.1865 (ev. Land) Taufzeugen: Frau W. Schriever, P. Werthmann 5. Anna Eick (Zwilling) Geburt: 15.09.1865 nachmittags 5 Uhr Taufe: 15.10.1865 (ev. Land) Taufzeugen: Maria Vollmann, Amalie Vollmann Tod: 05 [...] r, 12 Stüber 6 Deut 3. zwei Kucheisen, 1 Reichstaler 45 Stüber 4. ein Ofen mit Pfeifen, 5 Reichstaler 50 Stüber 5. eine Brandrute, 20 Stüber 6. zwei Feuerhähle und ein Längehahl, 55 Stüber 7. eine Feuerstülpe, 5 Stüber 8. ein Koch- und ein Ofen-Kochpott, 2 Reichstaler 9. noch zwei verbrochene Pötte,

    Dateityp: application/pdf

    Letzte Änderung: 17.01.2025
  • Maßnahmen Haushaltssicherungskonzept 2012-2022 Entwurf
     
    Relevanz:
    40%

    -1 27 .0 00 -1 28 .5 00 -1 30 .0 00 -1 31 .5 00 -1 33 .0 00 -1 34 .5 00 50 12 00 0 50 22 00 0 50 32 00 0 -6 .5 00 -6 .5 00 -6 .5 00 -6 .5 00 -6 .5 00 -6 .5 00 52 35 00 0 -1 .0 00 -1 .0 00 -1 .0 00 -1 .0 00 -1 .0 00 -1 .0 00 52 51 00 0 -5 .0 00 -5 .0 00 -5 .0 00 -5 .0 00 -5 .0 00 -5 .0 00 52 55 00 0 -3 [...] 53 0 52 81 56 0 54 31 00 0 54 12 00 0 57 11 20 0 5. 00 0 5. 00 0 5. 00 0 5. 00 0 5. 00 0 5. 00 0 D ie M aß na hm e is t u m ge se tz t. 15 5a S ch lie ßu ng J ug en dt re ff W et tri ng ho f 51 .3 06 .0 2. 01 44 21 00 0 -5 00 -5 00 -5 00 -5 00 -5 00 -5 00 ne u ab H S K 2 01 6 R ed uz ie ru ng d er S ac [...] ew ei te t w ur de . 17 5b V ol ls tä nd ig er V er zi ch t a uf Z us ch üs se fü r d en km al pf le ge ris ch e M aß na hm en 41 10 .0 4. 01 41 41 00 0 -2 .5 00 -2 .5 00 -2 .5 00 -2 .5 00 -2 .5 00 -2 .5 00 ne u ab H S K 2 01 6 53 18 00 0 5. 00 0 5. 00 0 5. 00 0 5. 00 0 5. 00 0 5. 00 0 D ie Z us ch us

    Dateityp: application/pdf

    Letzte Änderung: 18.08.2025
  • Microsoft Word - Familienbuch_­Me_­Na
     
    Relevanz:
    40%

    Grafschaft Mark 5 (1956), S. 131ff, S. 171f; derselbe, Das Eisengewerbe in den süderländischen Ämtern Altena, Iserlohn, Neuenrade und Plettenberg im Jahre 1734. In: Der Märker, Heimatblatt für den Bereich der ehem. Grafschaft Mark 5 (1956), S. 200ff, 6 (1957), S. 4f, 7 (1958) S. 254ff. Einleitung 5 Hülscheid) [...] Caroline Föhrs Tod: 22.11.1842 morgens 5 Uhr an Schleimfieber Beerdigung: 24.11.1842 (ev. Stadt) 5. (1. Ehe) Caroline Mengel Geburt: 24.09.1842 abends 6 Uhr Taufe: 26.10.1842 (ev. Stadt) Taufzeugen: Wilhelm Gärtner, Moritz Somborn, Caroline Föhrs Tod: 18.01.1843 abends 5 Uhr an Husten Beerdigung: 20.01.1843 [...] Moritz Geburt: 06.11.1849 morgens 5 Uhr Taufe: 09.12.1849 (ev. Stadt) Taufzeugen: Wilhelm Schmidt, Friedrich Schiffer, Frau Ecklöh Konfirmation: 25.09.1864 Lüdenscheid (19.09.1864 vormittags 10-12 Uhr öffentliche Prüfung, am 02.10.1864 erste Kommunion) (Hiob 27,5) (ev.) 5. Carl Moritz Geburt: 11.01.1854

    Dateityp: application/pdf

    Letzte Änderung: 17.01.2025
  • Microsoft Word - Familienbuch_­Trep_­Va
     
    Relevanz:
    40%

    Grafschaft Mark 5 (1956), S. 131ff, S. 171f; derselbe, Das Eisengewerbe in den süderländischen Ämtern Altena, Iserlohn, Neuenrade und Plettenberg im Jahre 1734. In: Der Märker, Heimatblatt für den Bereich der ehem. Grafschaft Mark 5 (1956), S. 200ff, 6 (1957), S. 4f, 7 (1958) S. 254ff. Einleitung 5 Hülscheid) [...] 1790 a 5% 5 Reichstaler, 3. an Johannes Fischer hierselbst laut Handschein vom 26. Februar 1788 200 Reichstaler Altgeld, tut 166 Reichstaler 40 Stüber, 4. an Caspar Wilhelm Voß laut gerichtlicher Obligation vom 15. Mai 1788 600 Reichstaler, wovon die Zinsen in der Buchschuld nachgewiesen sind, 5. noch [...] bis zum 16. Juli 1790 1 Reichstaler 57 Stüber, 8. an Provisor Denninghoff laut Handschein vom 5. August 1789 100 Reichstaler Altgeld, 83 Reichstaler 20 Stüber, und an Zinsen bis zum 5. Januar 1790 2 Reichstaler 5 Stüber, Summe an Kapitalien und Zinsen 1176 Reichstaler 10 Stüber. b. an Buchschulden [Buc

    Dateityp: application/pdf

    Letzte Änderung: 20.01.2025
  • Microsoft Word - Familienbuch_­Herl_­Hoe
     
    Relevanz:
    39%

    Höllermann anerfallen. 4. Los: Nrn. 5, 14, 22, 28, 31, 35, 54, Summe 15 Reichstaler 7 Stüber, bekommt von Nrn. 3 und 5. Dieses Los ist Hermann Diedrich Brinker anerfallen. 5. Los: Nrn. 6, 9, 12, 24, 32, 34, 38, 39, 44, 47, Summe 15 Reichstaler 25 Stüber, muss abgeben 5 Stüber 2 Deut. Dieses Los ist Peter [...] Grafschaft Mark 5 (1956), S. 131ff, S. 171f; derselbe, Das Eisengewerbe in den süderländischen Ämtern Altena, Iserlohn, Neuenrade und Plettenberg im Jahre 1734. In: Der Märker, Heimatblatt für den Bereich der ehem. Grafschaft Mark 5 (1956), S. 200ff, 6 (1957), S. 4f, 7 (1958) S. 254ff. Einleitung 5 Hülscheid) [...] Reichstaler 30 Stü- ber 10 Deut Kassengeld, die zweite Tochter Maria Catharina hat 75 Reichstaler 15 Stüber 5 Deut und die dritte Tochter Maria Elisabeth hat 77 Reichstaler 30 Stüber, der Sohn Hermann Diedrich hat 22 Reichsta- ler 5 Stüber empfangen. Die beiden Söhne Peter Wilhelm und Johann Wilhelm haben noch

    Dateityp: application/pdf

    Letzte Änderung: 17.01.2025
  • 01 Deckblatt HSK 2016
     
    Relevanz:
    39%

    von Schaewen, Martina Zusammenhang mit Maßnahme/n Nr. Haushaltsjahr 2015 2016 2017 2018 2019 Erträge Aufwendungen -5.000 -5.000 -5.000 -5.000 -5.000 Jahresergebnis 5.000 5.000 5.000 5.000 5.000 Lfd. Nr. der Konsolidierungsmaßnahme 020.013 M95 Ausschuss Kurzbezeichnung der Maßnahme Einrichtung von 2 zu [...] Nr. 16.02.2010 im Sinne des Kuratoriums zugestimmt Haushaltsjahr 2015 2016 2017 2018 2019 Erträge Aufwendungen -5.803 -5.803 -5.803 -5.803 -5.803 Jahresergebnis 5.803 5.803 5.803 5.803 5.803 Lfd. Nr. der Konsolidierungsmaßnahme 030.004 M101 Ausschuss: Kurzbezeichnung der Maßnahme Deckelung des städtischen [...] Person Kotziers, Kerstin Zusammenhang mit Maßnahme/n Nr. Haushaltsjahr 2015 2016 2017 2018 2019 Erträge Aufwendungen -5.000 -5.000 -5.000 -5.000 -5.000 Jahresergebnis 5.000 5.000 5.000 5.000 5.000 Lfd. Nr. der Konsolidierungsmaßnahme 030.006 M102 Ausschuss: Kurzbezeichnung der Maßnahme Wegfall 1/3 einer

    Dateityp: application/pdf

    Letzte Änderung: 18.08.2025
  • Sortieren nach

    • Relevanz
    • Titel
    • Typ
    • Datum

    Suchfilter

      • Dateien (140)
      • Seiten (6)
      • Dienstleistungen (1)
      • Pressemeldungen (1)
    • Rathaus und Bürger
    • Freizeit und Kultur
    • Stadtentwicklung und Wirtschaft
    • Gemeinschaft und Soziales
    • Logo der Stadt Luedenscheid
    • Newsletter
    • Stellenaussschreibung
    • RSS Newsfeed
    • Barrierefreiheit
    • Kontakt
    • Impressum
    • Pressekontakt
    • Datenschutz
    Nach Oben © 2025 Stadt Lüdenscheid
    Hinweis zu Cookies

    Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.

    Diese Cookies werden für eine reibungslose Funktion unserer Website benötigt.

    NameZweckAblaufTypAnbieter
    CookieConsent Speichert Ihre Einwilligung zur Verwendung von Cookies. 1 Jahr HTML Website trackingItem.Website

    NameZweckAblaufTypAnbieter
    _pk_ses Speichert Informationen über den Besuch der Website 30 Minuten HTML Website trackingItem.Website
    _pk_id Speichert eine Benutzer-ID 13 Monate HTML Website trackingItem.Website
    _pk_ref Speichert wie der Benutzer die Website aufgerufen hat 6 Monate HTML Website trackingItem.Website