• placeholderEye-Able
  • placeholderLeichte Sprache
Logo der stadt Luedenscheid
  • Rathaus und Bürger
    • Info & Service
      • RSS-Newsfeed
      • Kontakt zur Stadtverwaltung Lüdenscheid
      • Barrierefreies Internet
      • Ortsrecht
      • Der Märkische Kreis
      • Ehren und Orden
      • Gemeindliche Datenschutzbeauftragte
      • Gleichstellungsbeauftragte
      • Ideen- und Beschwerdemanagement
      • Wegweiser Internetseite
      • Medien- und Infoservice
    • Aktuelles
      • Öffentliche Zustellungen
      • Öffentliche Ausschreibungen
      • Öffentliche Bekanntmachungen
      • Baustellen-Info
    • Rat & Politik
      • Geschäftsstellen der Fraktionen des Rates
      • Ratsinformationssystem für Mandatsträger
      • Kommunalpolitik in Lüdenscheid
      • Wahlen online
      • Bürgermeister
    • Bürgerportal
      • Sprechzeiten der Stadtverwaltung
      • Terminvereinbarung mit der Stadtverwaltung
      • Fachdienst Bürgeramt
      • Fachdienst Standesamt
      • Neubürger
      • Fachbereiche und Fachdienste
      • Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
      • Dienstleistungen der Stadtverwaltung
  • Freizeit und Kultur
    • Info & Service
      • Geschichte Lüdenscheids
      • Stadtpläne
      • Partnerstädte
    • Kultur
      • Museen der Stadt Lüdenscheid
      • Stadt des Lichts
      • Stadtbücherei
      • Denkmalschutz
      • Stadtarchiv
      • Musikschule
    • Tourismus
      • Stadtführungen
      • Wohnmobilstellplätze in Lüdenscheid
      • Webcam Rathausplatz
    • Freizeit
      • Wandern in Lüdenscheid
  • Stadtentwicklung und Wirtschaft
    • Umwelt & Klimaschutz
      • Klimaschutz und Nachhaltigkeit
      • Umwelt und Grünplanung
    • Wirtschaft
      • Neubau der Feuer- und Rettungswache
    • Stadtplanung & Verkehr
      • Elektro-Ladeinfrastruktur
      • Mobilitäts- und Radverkehrskonzept
      • Lkw-Durchfahrtsverbot
      • Aktuelle Straßenplanungen
      • Demografie
      • Einzelhandel in Lüdenscheid
      • Stadtplanung in Lüdenscheid
    • Bauen & Wohnen
      • Informationen zur Grundsteuer
      • Handlungskonzept Wohnen
      • Gutachterausschuss für Grundstückswerte in der Stadt Lüdenscheid
  • Gemeinschaft und Soziales
    • Info & Service
      • Beratende Stellen
    • Gesundheit & Soziales
      • Kirchen & religiöse Gemeinschaften
      • Gesundheitsstandort Lüdenscheid
      • Beratungsstelle für Familie und Schulpsychologie
      • Sozialamt
      • Schuldnerberatung
      • Wohnungsvermittlung
    • Senioren, Ehrenamt & Integration
      • Bürgerschaftliches Engagement
      • Ehrenamtliche Behindertenbeauftragte
      • Integration
      • Senioren
    • Kinder, Jugend und Familie
      • Jugendamt
      • Schulen
      • Studium, Weiterbildung und Forschung
      • Kinder- und Jugendarbeit
      • Kindertageseinrichtungen und Kinderbetreuung
      • Lokales Bündnis für Familie in Lüdenscheid
      • Jugendamt
      • Spiel- und Bolzplätze
Logo der stadt Luedenscheid
  • Rathaus und Bürger
    • Info & Service
    • Aktuelles
    • Rat & Politik
    • Bürgerportal
  • Freizeit und Kultur
    • Info & Service
    • Kultur
    • Tourismus
    • Freizeit
  • Stadtentwicklung und Wirtschaft
    • Umwelt & Klimaschutz
    • Wirtschaft
    • Stadtplanung & Verkehr
    • Bauen & Wohnen
  • Gemeinschaft und Soziales
    • Info & Service
    • Gesundheit & Soziales
    • Senioren, Ehrenamt & Integration
    • Kinder, Jugend und Familie
  • Startseite

Gesucht nach "5,75". Zeige Ergebnisse 21 bis 30 von 148.
  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • »
  • (Microsoft Word - Erklärung Fassung 10.2024.docx)
     
    Relevanz:
    37%

    steuerfreier Bezüge) handelt. 5. ANGABEN ZUR EINSTUFUNG GEMÄß ELTERNBEITRAGSTABELLE 5.1 Aufgrund meines/unseres Jahreseinkommens stufe ich mich/stufen wir uns in folgende Beitragsstufe ein: Stufe 1 bis 35.000 € Stufe 8 bis 70.000 € Stufe 2 bis 40.000 € Stufe 9 bis 75.000 € Stufe 3 bis 45.000 € Stufe [...] Stufe 10 bis 87.500 € Stufe 4 bis 50.000 € Stufe 11 bis 100.000 € Stufe 5 bis 55.000 € Stufe 12 bis 112.500 € Stufe 6 bis 60.000 € Stufe 13 über 112.500 € Stufe 7 bis 65.000 € 5.2 Es ist ein Beitrag der höchsten Stufe zu zahlen, so dass keine Angaben zu Ziffer 6 erforderlich sind. 6. EINKOMMEN IM LAUFENDEN [...] nachweislich Kindergeld gewährt wird, ist jeweils ein Freibetrag, in Höhe von 5000 €, von dem zu berücksichtigenden Einkommen abzuziehen. E Zu Ziffer 5.1: Maßgebend für die Einstufung Ihres Einkommens sind Ihre Einkünfte im laufenden Kalenderjahr (01.01.-31.12. des Kalenderjahres). Bitte beachten Sie

    Dateityp: application/pdf

    Letzte Änderung: 04.08.2025
  • (Microsoft Word - Erklärung Fassung 10.2024.docx)
     
    Relevanz:
    37%

    steuerfreier Bezüge) handelt. 5. ANGABEN ZUR EINSTUFUNG GEMÄß ELTERNBEITRAGSTABELLE 5.1 Aufgrund meines/unseres Jahreseinkommens stufe ich mich/stufen wir uns in folgende Beitragsstufe ein: Stufe 1 bis 35.000 € Stufe 8 bis 70.000 € Stufe 2 bis 40.000 € Stufe 9 bis 75.000 € Stufe 3 bis 45.000 € Stufe [...] Stufe 10 bis 87.500 € Stufe 4 bis 50.000 € Stufe 11 bis 100.000 € Stufe 5 bis 55.000 € Stufe 12 bis 112.500 € Stufe 6 bis 60.000 € Stufe 13 über 112.500 € Stufe 7 bis 65.000 € 5.2 Es ist ein Beitrag der höchsten Stufe zu zahlen, so dass keine Angaben zu Ziffer 6 erforderlich sind. 6. EINKOMMEN IM LAUFENDEN [...] nachweislich Kindergeld gewährt wird, ist jeweils ein Freibetrag, in Höhe von 5000 €, von dem zu berücksichtigenden Einkommen abzuziehen. E Zu Ziffer 5.1: Maßgebend für die Einstufung Ihres Einkommens sind Ihre Einkünfte im laufenden Kalenderjahr (01.01.-31.12. des Kalenderjahres). Bitte beachten Sie

    Dateityp: application/pdf

    Letzte Änderung: 04.08.2025
  • Bekanntmachung Wahlvorschlaege.pdf
     
    Relevanz:
    40%

    4> L=*BM ($9$,$5'44$43'#3,$:';3N33"Z> ' $3=--> -5(4* < $'4> 23J'-8 '4*C > ))$> $4 $'> !> $ +$ 6*-*G$ J'-' 3B$#;-' $ K4'43B$)- 4> 3LJBKM N %3&),'-23%3@4$ 7> 'NQC-#'!> $ ?4> )-'$#$ 4';$ $#;-' $3/-$' B$)- 4> 3LO/BM R U'$7$23B4'$3=$P4> $ B'$7$C8-$!> $ 0$$ $4 $'> HIHQW30G> $4 $'> (T"B"?O3EQ5B?%3+UT "%"3L+UT"%M [...] HIH $4 $'> =-$4-'$3*G3B$)- 4> L=*BM ($9$,$5'44$43'#3,$:';3R33Y'4,$75])$ < %> 7423+G8 '4*C > ))$> $4 $'> !> $ $;:$)7#$ 4';$ ;)-C-#'!> $ =,$'-$ O:'> $#;-' $3/-$' B$)- 4> 3LO/BM R 0,$ ;@G--$,$) ;$23=4;$3@$$4$ 4;$!,$ ;)$--$,$) ;$C8P'4 9)47!> $ @$'86> 77'4 (T"B"?O3EQ5B?%3+UT "%"3L+UT"%M V B$'4)#23=-4' *;-'4C*> [...] Bekanntmachung Wahlvorschlaege.pdf !" #!#$ %&'()**)+,-)./)0)123)456678&9:&(9;232 4?&(9@A)B8)C2D0B8178;)6B 4?&(9LA);202)B'()02M&88 HIH < $4 $'> (T"B"?O3EQ5B?%3+UT "%"3L+UT"%M V O '$#$4:23J'443O',A$ *;-'4C*> 8)$> $4 $'> !> $ +$ 6*-*G$4> $3+$$ *-$'4 23X43D$'P *$'P!-$4> C7#'! # =49$> )47$4-9' ;$ NQQQ 0G> $4

    Dateityp: application/pdf

    Letzte Änderung: 30.07.2025
  • csm_­003_­climatesmartmunicipalities_­2019mntonrw_­final-email-englisch.pdf
     
    Relevanz:
    24%

    Seltmann, Verbraucherzentrale NRW consumer organization 3:00-4:30 PM group work 4:30-5:00 PM short debrief: individual take-aways from the day 5:00 PM Elk River, Warrren, White Bear Lake groups depart to partner cities 5:00 PM all others board bus Theo’s Reisen GmbH (Driver: Herr Staples, cell phone +4 [...] of MN delegation members in Düsseldorf take regional train from DUS airport to Münster (1.5 hours north); take cab to hotel Mövenpick Hotel Münster Kardinal-von-Galen-Ring 65, 48149 Münster Phone: +49-251-89020 5:25 PM meet Sabine Engel in hotel lobby to walk to restaurant Kruse Baimken (weather permitting [...] ); alternatively, explore city or visit museum across the street 4:00-5:00 PM public meeting of joint committee for city planning and environment and construction and transportation (Roter Saal room) [simultaneous interpreting] 5:00-6:00 PM public meeting of committee for city planning and environment

    Dateityp: application/pdf

    Letzte Änderung: 30.07.2025
  • csm_­002_­climate_­smart_­municipalities_­1-2019-englisch.pdf
     
    Relevanz:
    24%

    implementing a new project in cooperation with local companies to promote biodiversity on their company premises. Lüdenscheid The City of Lüdenscheid (pop. 75,000) is an economic and cultural center for the South Westphalia region. Luedenscheid is the largest city in Märkischer Kreis district. Its location [...] 50% energy reduction and 95% reduction of greenhouse gas emissions by 2050. With the 2018 European Energy Award, Münster has met gold recognition for 5 continuous cycles. How will Münster achieve its ambitious climate protection goals? Climate protection is a matter that affects every citizen, whether [...] Muenster Applied University, Germany, as an intern to expand and advance the city’s environmental education program. Morris Morris has a population of 5,400. It is the county seat of Stevens County. The City Council in Morris recently adopted a Sustainability Strategic Plan setting goals in the area of

    Dateityp: application/pdf

    Letzte Änderung: 30.07.2025
  • hamburgs_­gruendaecher_­-_­eine_­oekonomische-bewertung_­b.pdf
     
    Relevanz:
    37%

    und einbauen (5) Fertigstellungspflege ansaat (ext.) (1) (5) (6) trenn- und schutzfolie liefern und einbauen (1) drän- und wasserspeicherelement liefern und einbauen (1) kiesleiste 100 mm (2) wartungswege herstellen, betonplatten (4) trockenansaat liefern und einbauen(5) wässern ansaat (5) summe (1) (1) [...] Menge = 130 m / (3) Menge = 75 m2 / (4) Menge = 20 m2 / (5) Menge = 220 m2 / (6) Fertigstellungspflege Ansaat: Bewässerung in Trockenmonaten, Auffüllen von Pflanzlücken und Entfernen von schneller wachsendem, verdrängendem Fremdbewuchs 1,2 % 8,1 % 4,5 % 10,1 % < 1,0 % 20,6 % 5,9 % 3,4 % 1,3 % 4,6 % 22,3 [...] / sport barmbek-süd (a) Schulbau (D) 2014 (5)774 m2 5.849.707 € 1.987 €/m2 GD Intensiv 591 m2 34.562 € 58 €/m2 - 0,6 % - - 4 rettungswache othmarschen HGV (4) (B,C) 2016 1.875 m2 5.763.807 € 3.074 €/m2 GD Extensiv 1.000 m2 43.361,22 € 43 €/m2 210.876 € 0,75 % - - 1 rettungswache ochsenzoll HGV (4) (B

    Dateityp: application/pdf

    Letzte Änderung: 22.07.2025
  • 180223_­Hamburg_­Leitfaden Dachbegrünung.indd
     
    Relevanz:
    43%

    Bauteile: Flachdach- bis Steildach- begrünung (0–20°, –85° bedingt) Begrünung Flachdach bis achgeneigtes Dach (0–5°) Begrünung Flachdach bis ach geneigtes Dach (0–5°, –15° bedingt)Flachdachbegrünung (0–5°) PLANEN © Nicole Pfoser, Gast-Prof. Dipl.-Ing. Architektin, MLA 14.07.2015/345316 © Pfoser 10/2012 Alle [...] Umwandlung von 58 % der Strahlungsbilanz in Verdunstungskälte durch extensive Dachbegrünung (vgl. 5 % unbegrüntes Dach) [31, S. 481–487; 33, S. 16]. • Leistungssteigerung von Photovoltaik-Aufdachanlagen um 4–5 % durch Modulkühlung (PV/Dachbegrünung vs. PV/Bitumendach [38]. • Einsparung von Energiekosten [...] auf separater Tragschicht für Abdichtung möglich. Tragkraft beachten! Alle „leichten“ Begrünungs- techniken möglich. Tragkraft beachten! ≥ 75 cm ≥ 15 cm ≥ 50 cm ≥ 75 cm ≥ 15 cm ≥ 10 cm ≥ 50 cm 30 cm 20 cm ≥ 10 cm ≥ 50 cm 30 cm 20 cm ≥ 30 cm innen innen innen innen innen innen innen innen 20 cm 50 cm W

    Dateityp: application/pdf

    Letzte Änderung: 22.07.2025
  • Rat beschließt Abriss und Neubau der Westschule
     
    Relevanz:
    35%

    Kalve fortgeführt, der für diesen Zweck erweitert wurde. Die Machbarkeitsstudie stellte einen Teilabriss mit Sanierung und Anbau (geschätzte Kosten: 21,75 Millionen Euro) einem vollständigen Abriss und Neubau der Schule (geschätzte Kosten: 21,4 Millionen Euro) gegenüber. Neben den nahezu identischen Kosten [...] Kosten sprach vor allem der Zeitfaktor für den Neubau: Während eine Sanierung rund 53 Monate in Anspruch nehmen würde, kann der Neubau in rund 38,5 Monaten umgesetzt werden – mehr als ein Jahr schneller. Zudem können moderne Raumkonzepte für den Ganztagsbetrieb, nachhaltige Baustandards und eine flexiblere

    Letzte Änderung: 09.07.2025
  • Bericht
     
    Relevanz:
    44%

    4.3 Führungsformen 32 4.4 Oberflächen und Zustand 33 4.5 Radabstellanlagen 35 4.6 Steigungen 36 4.7 Auswertung von Radunfälle 37 5 Defizitanalyse 40 5.1 Lineare Defizite 40 5.2 Punktuelle Defizite 44 5.3 Öffentlichkeitsbeteiligung zur Analyse 47 5.3.1 Ergebnisse der Beteiligungen 47 6 Netzkonzeption 49 [...] hen- den Ver- kehr Unfall im Längs- ver- kehr Sons- tiger Unfall 2021 6 2 1 0 3 5 2 2022 10 3 3 0 1 5 5 2023 8 1 8 0 1 3 3 Summe 24 6 12 0 5 13 10 Stadt Lüdenscheid Radverkehrskonzept für die Stadt Lüdenscheid Juni 2025 40 5 Defizitanalyse Bei der Defizitanalyse wird in lineare Defizite und punktuelle [...] einkaufen gehen als Kfz-Nutzer.5 Durch eine Umverteilung der Verkehrsfläche zugunsten des Rad- verkehrs wird somit die lokale Wirtschaft gestärkt. Darüber hinaus sind Radfah- rer am Arbeitsplatz produktiver sowie stressfreier und haben weniger krank- heitsbedingte Fehltage.6 5 vgl. European Cyclists Federation

    Dateityp: application/pdf

    Letzte Änderung: 08.07.2025
  • Bericht
     
    Relevanz:
    42%

    733 6.323 6.011 5.904 5.981 6.064 5.963 6.414 6.665 6.354 5.978 5.718 4.464 4.001 3.800 3.892 4.299 4.190 3.935 13.086 12.791 11.972 11.004 10.419 10.686 11.052 25.570 24.470 22.486 20.840 20.390 19.983 19.244 10.531 10.765 12.390 13.356 12.561 10.834 9.586 5.374 5.548 5.142 5.198 5.716 6.782 7.468 0 [...] Europa-Allee 4.700 – 6.200 Nottebohmstraße 5.300 – 6.700 Leifringhauser / Wefelhohler Straße Brauckmannstraße bis Hebberger Weg 5.200 – 5.600 Schlittenbacher Straße B 229 bis Schützenstraße 4.200 – 5.700 Reckenstraße Schützenstraße bis Bergstraße 5.800 – 6.100 Jahnstraße 5.200 – 6.400 Germanenstraße / Harli [...] Barrierefreiheit 73 4.3.5 Haltestellen 74 4.4 Fließender Kfz-Verkehr 77 4.4.1 Straßenkategorien von Stadtstraßen 78 4.4.2 Entwurfsklassen von Landstraßen 78 4.4.3 Querschnitte 79 4.4.4 Geschwindigkeiten 81 4.4.5 Knotenpunkte 83 4.5 Ruhender Kfz-Verkehr 85 4.5.1 Angebotsbemessung 86 4.5.2 Bewirtschaftung 87

    Dateityp: application/pdf

    Letzte Änderung: 08.07.2025
  • Sortieren nach

    • Relevanz
    • Titel
    • Typ
    • Datum

    Suchfilter

      • Dateien (140)
      • Seiten (6)
      • Dienstleistungen (1)
      • Pressemeldungen (1)
    • Rathaus und Bürger
    • Freizeit und Kultur
    • Stadtentwicklung und Wirtschaft
    • Gemeinschaft und Soziales
    • Logo der Stadt Luedenscheid
    • Newsletter
    • Stellenaussschreibung
    • RSS Newsfeed
    • Barrierefreiheit
    • Kontakt
    • Impressum
    • Pressekontakt
    • Datenschutz
    Nach Oben © 2025 Stadt Lüdenscheid
    Hinweis zu Cookies

    Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.

    Diese Cookies werden für eine reibungslose Funktion unserer Website benötigt.

    NameZweckAblaufTypAnbieter
    CookieConsent Speichert Ihre Einwilligung zur Verwendung von Cookies. 1 Jahr HTML Website trackingItem.Website

    NameZweckAblaufTypAnbieter
    _pk_ses Speichert Informationen über den Besuch der Website 30 Minuten HTML Website trackingItem.Website
    _pk_id Speichert eine Benutzer-ID 13 Monate HTML Website trackingItem.Website
    _pk_ref Speichert wie der Benutzer die Website aufgerufen hat 6 Monate HTML Website trackingItem.Website