• placeholderEye-Able
  • placeholderLeichte Sprache
Logo der stadt Luedenscheid
  • Rathaus und Bürger
    • Info & Service
      • RSS-Newsfeed
      • Kontakt zur Stadtverwaltung Lüdenscheid
      • Barrierefreies Internet
      • Ortsrecht
      • Der Märkische Kreis
      • Ehren und Orden
      • Gemeindliche Datenschutzbeauftragte
      • Gleichstellungsbeauftragte
      • Ideen- und Beschwerdemanagement
      • Wegweiser Internetseite
      • Medien- und Infoservice
    • Aktuelles
      • Öffentliche Zustellungen
      • Öffentliche Ausschreibungen
      • Öffentliche Bekanntmachungen
      • Baustellen-Info
    • Rat & Politik
      • Geschäftsstellen der Fraktionen des Rates
      • Ratsinformationssystem für Mandatsträger
      • Kommunalpolitik in Lüdenscheid
      • Wahlen online
      • Bürgermeister
    • Bürgerportal
      • Sprechzeiten der Stadtverwaltung
      • Terminvereinbarung mit der Stadtverwaltung
      • Fachdienst Bürgeramt
      • Fachdienst Standesamt
      • Neubürger
      • Fachbereiche und Fachdienste
      • Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
      • Dienstleistungen der Stadtverwaltung
  • Freizeit und Kultur
    • Info & Service
      • Geschichte Lüdenscheids
      • Stadtpläne
      • Partnerstädte
    • Kultur
      • Museen der Stadt Lüdenscheid
      • Stadt des Lichts
      • Stadtbücherei
      • Denkmalschutz
      • Stadtarchiv
      • Musikschule
    • Tourismus
      • Stadtführungen
      • Wohnmobilstellplätze in Lüdenscheid
      • Webcam Rathausplatz
    • Freizeit
      • Wandern in Lüdenscheid
  • Stadtentwicklung und Wirtschaft
    • Umwelt & Klimaschutz
      • Klimaschutz und Nachhaltigkeit
      • Umwelt und Grünplanung
    • Wirtschaft
      • Neubau der Grundschule Westschule
      • Neubau Grundschule Lösenbach
      • Neubau der Feuer- und Rettungswache
    • Stadtplanung & Verkehr
      • Elektro-Ladeinfrastruktur
      • Mobilitäts- und Radverkehrskonzept
      • Lkw-Durchfahrtsverbot
      • Aktuelle Straßenplanungen
      • Demografie
      • Einzelhandel in Lüdenscheid
      • Stadtplanung in Lüdenscheid
    • Bauen & Wohnen
      • Informationen zur Grundsteuer
      • Handlungskonzept Wohnen
      • Gutachterausschuss für Grundstückswerte in der Stadt Lüdenscheid
  • Gemeinschaft und Soziales
    • Info & Service
      • Beratende Stellen
    • Gesundheit & Soziales
      • Kirchen & religiöse Gemeinschaften
      • Gesundheitsstandort Lüdenscheid
      • Beratungsstelle für Familie und Schulpsychologie
      • Sozialamt
      • Schuldnerberatung
      • Wohnungsvermittlung
    • Senioren, Ehrenamt & Integration
      • Bürgerschaftliches Engagement
      • Ehrenamtliche Behindertenbeauftragte
      • Integration
      • Senioren
    • Kinder, Jugend und Familie
      • Jugendamt
      • Schulen
      • Studium, Weiterbildung und Forschung
      • Kinder- und Jugendarbeit
      • Kindertageseinrichtungen und Kinderbetreuung
      • Lokales Bündnis für Familie in Lüdenscheid
      • Jugendamt
      • Spiel- und Bolzplätze
Logo der stadt Luedenscheid
  • Rathaus und Bürger
    • Info & Service
    • Aktuelles
    • Rat & Politik
    • Bürgerportal
  • Freizeit und Kultur
    • Info & Service
    • Kultur
    • Tourismus
    • Freizeit
  • Stadtentwicklung und Wirtschaft
    • Umwelt & Klimaschutz
    • Wirtschaft
    • Stadtplanung & Verkehr
    • Bauen & Wohnen
  • Gemeinschaft und Soziales
    • Info & Service
    • Gesundheit & Soziales
    • Senioren, Ehrenamt & Integration
    • Kinder, Jugend und Familie
  • Startseite

Gesucht nach "che64". Zeige Ergebnisse 11 bis 20 von 81.
  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • »
  • jahresabschluss_­2009_­-_­bericht_­mit_­anlagen.pdf
     
    Relevanz:
    68%

    Ergebnis der laufenden Verwaltungstätigkeit -15.984,00 146.506,64 162.490,64 Zeilen 10 und 17 19 + Finanzerträge 20 - Zinsen und sonstige Finanzaufwendungen 21 = Finanzergebnis Zeilen 19 und 20 22 = Ordentliches Ergebnis -15.984,00 146.506,64 162.490,64 Zeilen 18 und 21 23 + Außerordentliche Erträge 24 - Au [...] cafe 2.500,00 2.785,90 285,90 6 + Kostenerstattungen und Kostenumlagen 7 + Sonstige ordentliche Erträge 12.968,64 12.968,64 01000 4582300 Aufl. Rückstellungen Url./Glz. 12.968,64 12.968,64 8 + Aktivierte Eigenleistungen 9 +/- Bestandsveränderungen 10 = Ordentliche Erträge 450.050,00 503.660,03 53.610 [...] 2.850.999,00 3.091.562,78 240.563,78 11 - Personalaufwendungen 3.857.123,00 3.906.166,64 49.043,64 Ü 01000 5011000 Beamtenbezüge 14.500,00 15.106,22 606,22 Ü 01000 5011100 Rückstell. Urlaub/Glz. Beamte 616,64 616,64 Ü 01000 5012000 Vergütung tarifl. Beschäftigte 2.928.600,00 2.872.226,58 -56.373,42 Ü

    Dateityp: application/pdf

    Letzte Änderung: 22.05.2025
  • haushaltsplan_­2013.pdf
     
    Relevanz:
    60%

    des Vorjahres Haushaltsjahr 2011 2012 2012 2013 2014 2015 2016 Erträge Aufwendungen 1.205.400 1.163.200 -75.700 -64.000 -64.000 -64.000 -64.000 Jahresergebnis 75.700 64.000 64.000 64.000 64.000 Lfd. Nr. der Konsolidierungsmaßnahme 010.015 Maßnahmen-ID Horváth und Partners M37 Ausschuss Kurzbezeichnung [...] ndungen 60.464 64.188 64.210 64.233 64.89961.777,24 5412000 Geschäftsaufwand Beschäftigte 200 200 200 200 2002,30 5431000 VG bis 60 €, S. Geschäftsaufw. 100 100 100 100 10036,50 Sonstige ordentliche Aufwendungen 300 300 300 300 30038,80 Ordentliche Aufwendungen 64.48860.764 64.510 64.533 65.19961.816 [...] Erstattung vom LWL 0 0 0 0 04.000,00 4484000 U2-Erstattung Mutterschaft 15.000 50.000 50.000 50.000 50.0000,00 4485000 Erstattung vom STL 64.000 64.000 64.000 64.000 64.00065.057,74 4485100 Verwaltungskostenbeitrag STL 44.705 45.823 46.968 48.142 49.34643.615,00 4485200 Verwaltungskostenbeitrag SEL 17.000

    Dateityp: application/pdf

    Letzte Änderung: 22.05.2025
  • gnk_­-_­gesamtdokumentation_­der_­zweiten_­projektlaufzeit_­2019-202.pdf
     
    Relevanz:
    44%

    Mitarbeitenden in leitenden Funktionen konnte im zehnköpfigen Kernteam eine hohe fachliche Expertise ge- währleistet werden. Alle relevanten Fachberei- che waren dabei vertreten (Dezernent für Bau- en, Umwelt und Wirtschaft; Stabsstellenleiter Wirtschaftsförderung, Klimaschutz und Mobili- tät; Vorsitzende [...] fzeit GNK NRWGesamtdokumentation der zweiten Projektlaufzeit (2019 – 2021) Stadt HaanGesamtdokumentation in der zweiten Projektlaufzeit (2019 – 2021)64 65 Klima- und Umweltbildungs-Klima- und Umweltbildungs- angebote verankern und angebote verankern und kommunizieren kommunizieren Nachhaltigkeitsstrategie [...] 14: Ergebnisse der Gesamtevaluation zur Zufriedenheit der Teilnehmenden im Projekt GNK NRW / © LAG 21 NRW 0 10 20 30 40 50 STIMME VOLL ZU 38,13 % 49,64 %STIMME EHER ZU 11,51 %TEILS/TEILS 0,72 %STIMME EHER NICHT ZU 0 %STIMME GAR NICHT ZU JA 97,84 % NEIN 2,16 % Abbildung 16: Zufriedenheit der Kommunen

    Dateityp: application/pdf

    Letzte Änderung: 02.05.2025
  • gleichstellungsplan.luedenscheid.2024-2028.pdf
     
    Relevanz:
    80%

    für alle Beschäftigten unabhängig vom Geschlecht. Ziel Die Arbeit der Gleichstellungsstelle berücksichtigt neben der weiblichen ebenso die männli- che Perspektive und erreicht damit einen Großteil der Beschäftigten. Maßnahme Für die Arbeit in der Gleichstellungsstelle wird ein Kollege der Stadtverwaltung [...] 60 70 80 90 100 Tarifbeschäftigte – allgemein – nach Entgeltgruppen 2019 02 03 04 05 06 07 08 N 09a 09b 09c 10 11 12 13 14 15 15Ü Männlich 0 29 67 55 64 16 18 5 21 29 12 13 27 20 4 2 2 1 Weiblich 8 40 18 35 31 16 37 3 94 37 28 13 28 33 15 2 0 0 0 10 20 30 40 50 60 70 80 90 100 Tarifbeschäftigte – allgemein [...] Qualifikationsniveau 1 Qualifikationsniveau 2 Qualifikationsniveau 3 Qualifikationsniveau 4 Männlich 50,60% 28,60% 35,41% 60,53% Weiblich 49,40% 71,40% 64,59% 39,47% 0,00% 10,00% 20,00% 30,00% 40,00% 50,00% 60,00% 70,00% 80,00% Geschlechterverteilung nach Qualifikationsniveau 2019* Qualifikationsniveau

    Dateityp: application/pdf

    Letzte Änderung: 20.08.2024
  • entwurf_­ja_­2023.pdf
     
    Relevanz:
    80%

    -50.811,64 -50.811,64 -48.071,51 2.740,13 0,00 7831000 Erwerb VG über 800 € -189.188,36 -50.811,64 -50.811,64 -48.071,51 2.740,13 0,00 30 Auszahlungen aus Investitionstätigkeit -189.188,36 -50.811,64 -50.811,64 -48.071,51 2.740,13 0,00 31 Saldo aus Investitionstätigkeit -189.188,36 -50.811,64 -50.811 [...] von bewegl. Anlagevermögen -192.440,54 -50.811,64 -50.811,64 -48.071,51 2.740,13 0,00 13 Auszahlungen aus Investitionstätigkeit -192.440,54 -50.811,64 -50.811,64 -48.071,51 2.740,13 0,00 14 Saldo aus Investitionstätigkeit -192.440,54 -50.811,64 -50.811,64 -48.071,51 2.740,13 0,00 134 Jahresabschluss 2023 [...] 0,00 -20.000,00 0,00 519,64 20.519,64 0,00 22 = Ergebnis der laufenden Verwaltungstätigkeit (= Zeilen 18 und 21) 0,00 -20.000,00 0,00 519,64 20.519,64 0,00 26 = Ergebnis - vor Berücksichtigung der int. Leistungsbez - (= Zeilen 22 und 25) 0,00 -20.000,00 0,00 519,64 20.519,64 0,00 28T - Aufwendungen aus

    Dateityp: application/pdf

    Letzte Änderung: 14.08.2025
  • entwicklungsstrategie_­luedenscheid_­-_­untersuchung_­und_­bewertung_­der_­wohnbaulandpotenziale.pdf
     
    Relevanz:
    87%

    Felde-Eicken 31,19 32 1248 25,00% 12,00% 9,00% 18,75% 64,75% 10 01 Zaunkönigweg 2,79 12 70 18,75% 12,00% 7,75% 26,25% 64,75% 11 12 Diebesweg 0,92 1 37 12,50% 12,00% 8,75% 31,25% 64,50% 12 10 Buschhauser Weg 1,07 2 16 6,25% 18,00% 11,00% 28,75% 64,00% 13 08 Markhahn 0,4 3 10 6,25% 16,00% 8,50% 32,50% [...] der vorläufigen Priorisierung (Stufe 1) anhand der neu gewonnenen Erkenntnisse aus den vertiefenden Leistungen (Stufe 2). Das abgestimmte städtebauli- che Konzept inkl. Erschließungskonzept in Verbindung mit der Grobkostenschätzung ermöglichen es, bestimmte Kriterien, die zuvor auf theoretischer Basis bewertet [...] Umgebung: Norden: landwirtschaftliche Fläche, forstwirtschaftliche Fläche Osten: Wohngebiet Süden: Wohnen, landwirtschaftliche Fläche, forstwirtschaftli- che Fläche, Deponie Westen: landwirtschaftliche Fläche, forstwirtschaftliche Fläche Standortübersicht (Luftbild) Abbildung 46: Standortübersicht (Luftbild)

    Dateityp: application/pdf

    Letzte Änderung: 06.02.2025
  • empirica-Textvorlage ohne Titelblatt
     
    Relevanz:
    89%

    Wanderungssaldo: +535 Natürlicher Saldo: -111 0-5 Jahre: 5,3% 55-64 Jahre: 11,7% 6-17 Jahre: 10,8% 65-79 Jahre: 13% 18-24 Jahre: 8,5% 80+: 5,6% 25-54 Jahre: 44,3% Ausländeranteil: 27,7% Sozioökonomie (2014) Arbeitslose pro 1000 EW.: 64,2 SGB II/XII pro 1000 EW: 95/22 Wohnungsbestand (2011) 3.487 WE in [...] sich in Mehrfamilienhäusern. Im Vergleich mit ähnlich großen kreisangehörigen Städten in NRW ist dies überdurchschnittlich. In Iserlohn sind es z.B. 64%. Der Lüdenscheider Wohnungsbau fokussierte in den vergangenen Jahr- zehnten stark auf den Mehrfamilienhausbau. Die meisten Geschosswohnungen (57%) liegen [...] Einwohner 8.339 Einwohner (2015) 2010-2015: +6,6% Dynamik 2010-2015 Wanderungssaldo: +622 Personen natürlicher Saldo: -107 Personen 0-5 Jahre: 5,1% 55-64 Jahre: 11,6% 6-17 Jahre: 11,1% 65-80 Jahre: 15,6% 18-24 Jahre: 8,6% 80+: 5,7% 25-54 Jahre: 42,2% Internationalität (2015) Sozioökonomie (2014) Arbeitslose

    Dateityp: application/pdf

    Letzte Änderung: 06.02.2025
  • empirica-Textvorlage ohne Titelblatt
     
    Relevanz:
    89%

    Wanderungssaldo: +535 Natürlicher Saldo: -111 0-5 Jahre: 5,3% 55-64 Jahre: 11,7% 6-17 Jahre: 10,8% 65-79 Jahre: 13% 18-24 Jahre: 8,5% 80+: 5,6% 25-54 Jahre: 44,3% Ausländeranteil: 27,7% Sozioökonomie (2014) Arbeitslose pro 1000 EW.: 64,2 SGB II/XII pro 1000 EW: 95/22 Wohnungsbestand (2011) 3.487 WE in [...] sich in Mehrfamilienhäusern. Im Vergleich mit ähnlich großen kreisangehörigen Städten in NRW ist dies überdurchschnittlich. In Iserlohn sind es z.B. 64%. Der Lüdenscheider Wohnungsbau fokussierte in den vergangenen Jahr- zehnten stark auf den Mehrfamilienhausbau. Die meisten Geschosswohnungen (57%) liegen [...] Einwohner 8.339 Einwohner (2015) 2010-2015: +6,6% Dynamik 2010-2015 Wanderungssaldo: +622 Personen natürlicher Saldo: -107 Personen 0-5 Jahre: 5,1% 55-64 Jahre: 11,6% 6-17 Jahre: 11,1% 65-80 Jahre: 15,6% 18-24 Jahre: 8,6% 80+: 5,7% 25-54 Jahre: 42,2% Internationalität (2015) Sozioökonomie (2014) Arbeitslose

    Dateityp: application/pdf

    Letzte Änderung: 04.02.2025
  • demografiekonzept_­luedenscheid_­internet_­211111.pdf
     
    Relevanz:
    71%

    Paradigma. Das sozialräumliche Konzept geht zurück auf amerikanische Studien zur Stadtsoziologie, die einzelnen Wohnquartieren der Stadt nicht nur räumli- che und bauliche Eigenschaften zuschreibt, sondern davon ausgeht, dass diese Eigenschaften mit der sozialen Zusammensetzung der Bewohnerschaft zusammen- [...] die also größer ist als die von Lüdenscheid. Dies wird als zweit- wichtigster Grund für einen Wegzug genannt. Bedenkt man, dass die erfolglose Su- che nach einer Miet- oder Eigentumswohnung oder nach einem Baugrundstück kaum eine Rolle für den Wegzug spielt, so scheint tatsächlich die vergleichsweise [...] sich bewusst, dass demografischer Wandel für ihre Zielgruppe meh- rere Aspekte beinhaltet: Zum einen wird es in Zukunft weniger Kinder und Jugendli- che in Lüdenscheid geben, zum anderen wird sich auch die Zusammensetzung die- ser Gruppe verändern und entsprechend werden auch veränderte Bedarfe erwar-

    Dateityp: application/pdf

    Letzte Änderung: 07.10.2025
  • bau.land.partner_­entwicklungsstrategie_­luedenscheid_­2020.pdf
     
    Relevanz:
    87%

    Felde-Eicken 31,19 32 1248 25,00% 12,00% 9,00% 18,75% 64,75% 10 01 Zaunkönigweg 2,79 12 70 18,75% 12,00% 7,75% 26,25% 64,75% 11 12 Diebesweg 0,92 1 37 12,50% 12,00% 8,75% 31,25% 64,50% 12 10 Buschhauser Weg 1,07 2 16 6,25% 18,00% 11,00% 28,75% 64,00% 13 08 Markhahn 0,4 3 10 6,25% 16,00% 8,50% 32,50% [...] der vorläufigen Priorisierung (Stufe 1) anhand der neu gewonnenen Erkenntnisse aus den vertiefenden Leistungen (Stufe 2). Das abgestimmte städtebauli- che Konzept inkl. Erschließungskonzept in Verbindung mit der Grobkostenschätzung ermöglichen es, bestimmte Kriterien, die zuvor auf theoretischer Basis bewertet [...] Umgebung: Norden: landwirtschaftliche Fläche, forstwirtschaftliche Fläche Osten: Wohngebiet Süden: Wohnen, landwirtschaftliche Fläche, forstwirtschaftli- che Fläche, Deponie Westen: landwirtschaftliche Fläche, forstwirtschaftliche Fläche Standortübersicht (Luftbild) Abbildung 46: Standortübersicht (Luftbild)

    Dateityp: application/pdf

    Letzte Änderung: 06.02.2025
  • Sortieren nach

    • Relevanz
    • Titel
    • Typ
    • Datum

    Suchfilter

      • Dateien (81)
    • Rathaus und Bürger
    • Freizeit und Kultur
    • Stadtentwicklung und Wirtschaft
    • Gemeinschaft und Soziales
    • Logo der Stadt Luedenscheid
    • Newsletter
    • Stellenaussschreibung
    • RSS Newsfeed
    • Barrierefreiheit
    • Kontakt
    • Impressum
    • Pressekontakt
    • Datenschutz
    Nach Oben © 2025 Stadt Lüdenscheid
    Hinweis zu Cookies

    Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.

    Diese Cookies werden für eine reibungslose Funktion unserer Website benötigt.

    NameZweckAblaufTypAnbieter
    CookieConsent Speichert Ihre Einwilligung zur Verwendung von Cookies. 1 Jahr HTML Website trackingItem.Website

    NameZweckAblaufTypAnbieter
    _pk_ses Speichert Informationen über den Besuch der Website 30 Minuten HTML Website trackingItem.Website
    _pk_id Speichert eine Benutzer-ID 13 Monate HTML Website trackingItem.Website
    _pk_ref Speichert wie der Benutzer die Website aufgerufen hat 6 Monate HTML Website trackingItem.Website