• placeholderEye-Able
  • placeholderLeichte Sprache
Logo der stadt Luedenscheid
  • Rathaus und Bürger
    • Info & Service
      • RSS-Newsfeed
      • Kontakt zur Stadtverwaltung Lüdenscheid
      • Barrierefreies Internet
      • Ortsrecht
      • Der Märkische Kreis
      • Ehren und Orden
      • Gemeindliche Datenschutzbeauftragte
      • Gleichstellungsbeauftragte
      • Ideen- und Beschwerdemanagement
      • Wegweiser Internetseite
      • Medien- und Infoservice
    • Aktuelles
      • Öffentliche Zustellungen
      • Öffentliche Ausschreibungen
      • Öffentliche Bekanntmachungen
      • Baustellen-Info
    • Rat & Politik
      • Geschäftsstellen der Fraktionen des Rates
      • Ratsinformationssystem für Mandatsträger
      • Kommunalpolitik in Lüdenscheid
      • Wahlen online
      • Bürgermeister
    • Bürgerportal
      • Sprechzeiten der Stadtverwaltung
      • Terminvereinbarung mit der Stadtverwaltung
      • Fachdienst Bürgeramt
      • Fachdienst Standesamt
      • Neubürger
      • Fachbereiche und Fachdienste
      • Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
      • Dienstleistungen der Stadtverwaltung
  • Freizeit und Kultur
    • Info & Service
      • Geschichte Lüdenscheids
      • Stadtpläne
      • Partnerstädte
    • Kultur
      • Museen der Stadt Lüdenscheid
      • Stadt des Lichts
      • Stadtbücherei
      • Denkmalschutz
      • Stadtarchiv
      • Musikschule
    • Tourismus
      • Stadtführungen
      • Wohnmobilstellplätze in Lüdenscheid
      • Webcam Rathausplatz
    • Freizeit
      • Wandern in Lüdenscheid
  • Stadtentwicklung und Wirtschaft
    • Umwelt & Klimaschutz
      • Klimaschutz und Nachhaltigkeit
      • Umwelt und Grünplanung
    • Wirtschaft
      • Neubau der Feuer- und Rettungswache
    • Stadtplanung & Verkehr
      • Elektro-Ladeinfrastruktur
      • Mobilitäts- und Radverkehrskonzept
      • Lkw-Durchfahrtsverbot
      • Aktuelle Straßenplanungen
      • Demografie
      • Einzelhandel in Lüdenscheid
      • Stadtplanung in Lüdenscheid
    • Bauen & Wohnen
      • Informationen zur Grundsteuer
      • Handlungskonzept Wohnen
      • Gutachterausschuss für Grundstückswerte in der Stadt Lüdenscheid
  • Gemeinschaft und Soziales
    • Info & Service
      • Beratende Stellen
    • Gesundheit & Soziales
      • Kirchen & religiöse Gemeinschaften
      • Gesundheitsstandort Lüdenscheid
      • Beratungsstelle für Familie und Schulpsychologie
      • Sozialamt
      • Schuldnerberatung
      • Wohnungsvermittlung
    • Senioren, Ehrenamt & Integration
      • Bürgerschaftliches Engagement
      • Ehrenamtliche Behindertenbeauftragte
      • Integration
      • Senioren
    • Kinder, Jugend und Familie
      • Jugendamt
      • Schulen
      • Studium, Weiterbildung und Forschung
      • Kinder- und Jugendarbeit
      • Kindertageseinrichtungen und Kinderbetreuung
      • Lokales Bündnis für Familie in Lüdenscheid
      • Jugendamt
      • Spiel- und Bolzplätze
Logo der stadt Luedenscheid
  • Rathaus und Bürger
    • Info & Service
    • Aktuelles
    • Rat & Politik
    • Bürgerportal
  • Freizeit und Kultur
    • Info & Service
    • Kultur
    • Tourismus
    • Freizeit
  • Stadtentwicklung und Wirtschaft
    • Umwelt & Klimaschutz
    • Wirtschaft
    • Stadtplanung & Verkehr
    • Bauen & Wohnen
  • Gemeinschaft und Soziales
    • Info & Service
    • Gesundheit & Soziales
    • Senioren, Ehrenamt & Integration
    • Kinder, Jugend und Familie
  • Startseite

Gesucht nach "5,75". Zeige Ergebnisse 111 bis 120 von 148.
  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • »
  • _­2024_­03_­06_­endbericht_­ieqk_­kluse_­-tinsberg.pdf
     
    Relevanz:
    34%

    1400 1 2 3 8 4 7 5 7 1 2 9 4 9 1 1 8 6 1 4 2 3 1 6 6 0 1 8 9 7 2 1 3 4 2 3 7 1 2 6 0 8 2 8 4 5 3 0 8 2 3 3 1 9 3 5 5 6 3 7 9 3 4 0 3 0 4 2 6 7 4 5 0 4 4 7 4 1 4 9 7 8 5 2 1 5 5 4 5 2 5 6 8 9 5 9 2 6 6 1 6 3 6 4 0 0 6 6 3 7 6 8 7 4 7 1 1 1 7 3 4 8 7 5 8 5 7 8 2 2 8 0 5 9 8 2 9 6 8 5 3 3 Jahresstunden [...] Müllsammelaktion Mobilität 5.1 Verbesserung der Barrierefreiheit im Fußverkehr 5.2 Attraktivitätssteigerung der Aufenthaltsqualität im öffentlichen Straßenraum 5.3 Information/ Aktionen und Ausbau alternativer Mobilitätsangebote 5.4 Maßnahmen zur Förderung des Radverkehrs 5.5 Prüfung und Verbesserung des [...] ung 4.3 Müllsammelaktion 5.1 Verbesserung der Barrierefreiheit im Fußverkehr 5.2 Attraktivitätssteigerung der Aufenthaltsqualität im öffentlichen Straßenraum 5.3 Information/ Aktionen und Ausbau alternativer Mobilitätsangebote 5.4 Maßnahmen zur Förderung des Radverkehrs 5.5 Prüfung und Verbesserung des

    Dateityp: application/pdf

    Letzte Änderung: 28.05.2025
  • satzung_­vom_­15.06.2021.pdf
     
    Relevanz:
    36%

    diesem Beschäftigungsverhältnis oder aufgrund der Ausübung des Mandats hinzurechnen. (5) Für das dritte und jedes weitere Kind, für das den Beitragspflichtigen Kindergeld gewährt wird, ist jeweils ein Freibetrag in Höhe von 5.000,00 € von dem zu berücksichtigenden Einkommen abzuziehen. (6) Maßgeblich für die [...] 2019/2020 1 bis 25.000 € 0 € 2 bis 30.000 € 26 € 3 bis 35.000 € 35 € 4 bis 40.000 € 46 € 5 bis 45.000 € 56 € 6 bis 50.000 € 67 € 7 bis 55.000 € 79 € 8 bis 60.000 € 90 € 9 bis 65.000 € 103 € 10 bis 70.000 € 115 € 11 bis 75.000 € 130 € 12 bis 87.500 € 150 € 13 über 87.500 € 171 € Anlage 2 zur Satzung der Stadt [...] Inhaltsverzeichnis: § 1 Geltungsbereich § 2 Offene Ganztagsschule, Anmeldung, Teilnahme § 3 Gegenstand, Fälligkeit und Erhebung § 4 Beitragspflichtige § 5 Bemessungsgrundlage, Beitragshöhe § 6 Einkommen § 7 Beitragsermäßigung § 8 Einkommensnachweise, Auskunftspflicht § 9 Form der Festsetzung, Auskunfts-

    Dateityp: application/pdf

    Letzte Änderung: 02.06.2025
  • Deckblatt Lebenswert.indd
     
    Relevanz:
    31%

    e zur Kommune 4 2 Nachhaltige Kommunen 5 3 Prozess und Methodik 8 4 SDG 11 – Nachhaltige Städte und Gemeinden 8 4.1.1 Target 11.1 10 4.1.2 Target 11.2 16 4.1.3 Target 11.3 20 4.1.4 Target 11.5 23 4.1.5 Target 11.6 25 4.1.6 Target 11.7 29 4.1.7 Target 11.b 31 5 Ausblick – Chancen, Herausforderungen 33 [...] nicht abgebildet wird.12 Verunglückte im Verkehr 2015 2019 2021 2022 Verletzte oder getötete Personen im Straßen- verkehr je 1.000 Einwohner*innen 4,5 4,1 3,5 5,1 Der Indikator „Verunglückte im Verkehr“ kann zur Beurteilung der allgemeinen Verkehrssicherheit herangezogen werden. Er unterscheidet allerdings [...] Naherholungsflächen Erholungsfläche je Einwohner*in 2016 2018 2020 2022 Lüdenscheid 18,3 24,8 26,0 26,6 Märkischer Kreis 25,4 29,7 33,5 32,5 Nordrhein-Westfalen 44,8 47,1 48,6 48,5 Deutschland 59,01 62,49 63,35 63,45 Der Zugang und die Verfügbarkeit von Naherholungsflächen sind wichtige Maßstäbe zur Bewertung

    Dateityp: application/pdf

    Letzte Änderung: 13.06.2025
  • kommunler_­nachhaltigkeitsbericht_­bericht_­gnk_­nrw_­bnk_­stadt_­luedenscheid.pdf
     
    Relevanz:
    34%

    bundesdeutschen Durchschnitt). In Ziel 8.5.a der Deutschen Nachhaltigkeitsstrategie wird die „Steigerung der Erwerbstätigenquote auf 78 % bis 2030“ formuliert. B e s c h ä f t i g u n g s q u o t e – 1 5 - b i s 6 4 - J ä h r i g e Jahr 2010 2015 2020 Prozent 54,1 60,0 62,5 Anteil der 15- bis 64-jährigen so [...] entnehmen, zuletzt (2017) beträgt diese Steigerung 4 % im Vergleich zum Vorjahr. A r b e i t s l o s e n a n t e i l ( 1 5 - b i s u n t e r 6 5 - j ä h r i g e ) Jahr 2011 2015 2021 Insgesamt 5,8% 6,4% 6,9% Ausländer*innen 7,7% 9,9% 11,7% Arbeitslosenanteil an der Bevölkerung zwischen 15 und unter 65 Jahre [...] und Forderungen lokaler Stakeholder 4.3 Unterstützung von und Zusammenarbeit mit zivilgesellschaftlichen Akteuren 5.1 Relevante Gremien zur Umsetzung von nachhaltigkeitsbezogenen Maßnahmen 5.2 Zuständigkeiten innerhalb der Verwaltung 6.1 Nachhaltigkeit im Verwaltungshandeln 6.2 Nachhaltigkeit in der P

    Dateityp: application/pdf

    Letzte Änderung: 13.06.2025
  • Microsoft Word - Erklaerung zum Elterneinkommen 08-22.docx
     
    Relevanz:
    37%

    steuerfreier Bezüge) handelt. 5. ANGABEN ZUR EINSTUFUNG GEMÄß ELTERNBEITRAGSTABELLE 5.1 Aufgrund meines/unseres Jahreseinkommens stufe ich mich/stufen wir uns in folgende Beitragsstufe ein: Stufe 1 bis 35.000 € Stufe 8 bis 70.000 € Stufe 2 bis 40.000 € Stufe 9 bis 75.000 € Stufe 3 bis 45.000 € Stufe [...] Stufe 10 bis 87.500 € Stufe 4 bis 50.000 € Stufe 11 bis 100.000 € Stufe 5 bis 55.000 € Stufe 12 bis 112.500 € Stufe 6 bis 60.000 € Stufe 13 über 112.500 € Stufe 7 bis 65.000 € 5.2 Es ist ein Beitrag der höchsten Stufe zu zahlen, so dass keine Angaben zu Ziffer 6 erforderlich sind. 6. EINKOMMEN IM LAUFENDEN [...] ausweist). Bei vorliegendem Nachweis besteht die Möglichkeit, einen Freibetrag vom Einkommen abzuziehen (siehe hierzu Elternbeitragssatzung). E Zu Ziffer 5.1 Maßgebend für die Einstufung Ihres Einkommens sind Ihre Einkünfte im laufenden Kalenderjahr (also ab 01.01. des Kalenderjahres). Bitte beachten Sie

    Dateityp: application/pdf

    Letzte Änderung: 26.06.2025
  • Bericht
     
    Relevanz:
    29%

    dern 18 5.1.1 Handlungsfeld – Fußverkehr 18 5.1.2 Handlungsfeld – Radverkehr 19 5.1.3 Handlungsfeld – Öffentlicher Verkehr 19 5.1.4 Handlungsfeld – fließender Verkehr - Straßennetz und - infrastruktur 20 5.1.5 Handlungsfeld – ruhender Verkehr 21 5.1.6 Handlungsfeld – Wirtschaftsverkehr 21 5.1.7 Handlungsfeld [...] 4 3.1 Fußverkehr 5 3.2 Radverkehr 6 3.3 Öffentlicher Verkehr 7 3.4 Fließender Kfz-Verkehr 8 3.5 Ruhender Kfz-Verkehr 9 3.6 Wirtschafts- und Güterverkehr 10 3.7 Verknüpfungen (Inter- und Multimodalität) 11 4 Leitbild und Leitziele 12 5 Maßnahmenempfehlungen im Mobilitätskonzept 18 5.1 Maßnahmenvorschläge [...] Abbildungsverzeichnis ● Abbildung 1:Modal Split Lüdenscheid 3 ● Abbildung 2: Definition Innenstadt 5 ● Abbildung 3: SWOT-Analyse zum Fußverkehr 5 ● Abbildung 4: SWOT-Analyse zum Radverkehr 6 ● Abbildung 5: SWOT-Analyse zum Öffentlichen Verkehr 7 ● Abbildung 6: SWOT-Analyse zum fließenden Kfz-Verkehr 8

    Dateityp: application/pdf

    Letzte Änderung: 08.07.2025
  • Bericht
     
    Relevanz:
    26%

    733 6.323 6.011 5.904 5.981 6.064 5.963 6.414 6.665 6.354 5.978 5.718 4.464 4.001 3.800 3.892 4.299 4.190 3.935 13.086 12.791 11.972 11.004 10.419 10.686 11.052 25.570 24.470 22.486 20.840 20.390 19.983 19.244 10.531 10.765 12.390 13.356 12.561 10.834 9.586 5.374 5.548 5.142 5.198 5.716 6.782 7.468 0 [...] 4.3 LP 3 Parkraummanagement – „Außen stehen, Innen gehen“ 76 4.4.4 LP 4 Dynamisches, digitales Parkleitsystem 79 4.4.5 LP 5 Schülerverkehr 82 5 Evaluation 84 5.1 Umsetzungsanalyse 85 5.2 Wirkungsanalyse 87 Tabellenverzeichnis 92 Abbildungsverzeichnis 92 Kartenverzeichnis 93 Anlagenverzeichnis 93 Stadt [...] hnittsszenario 19 2.5 Zielszenario – Nachhaltige Mobilität 20 3 Umsetzungsstrategie 22 3.1 Zielnetze für verschiedene Verkehrsarten 22 3.1.1 Zielkonflikte/Verträglichkeiten der Netze untereinander 22 3.1.2 Fußvorrangnetz 23 3.1.3 Radvorrangnetz 24 3.1.4 ÖPNV-Vorrangnetz 25 3.1.5 Kfz-Vorrangnetz 26 3

    Dateityp: application/pdf

    Letzte Änderung: 08.07.2025
  • HHB Lüdenscheid 2024 - Ergebnisbericht
     
    Relevanz:
    42%

    2024 Juni 2025 4.2.5 Personen mit Mobilitätseinschränkungen 25 5 Mobilitätskennziffern und Verkehrsverhalten 26 5.1 Mobilitätskennziffern 26 5.2 Verkehrsmittelwahl 29 5.2.1 Hauptverkehrsmittel 29 5.2.2 Verkehrsmittelkombinationen 30 5.2.3 Verkehrsmittelwahl nach Erhebungsteilräumen 32 5.2.4 Verkehrsmittelwahl [...] lwahl nach Altersklassen 33 5.3 Wegezwecke 34 5.3.1 Verkehrsmittelwahl nach Wegezweck 35 5.4 Wegelänge und Verkehrsleistung 36 5.4.1 Wegelängen nach räumlicher Orientierung und Wegezweck 36 5.4.2 Verkehrsmittelwahl nach Wegelänge 41 5.5 Wegedauer und Zeit im Verkehr 42 5.6 Tageszeitliche Verteilung der [...] m 51,8 67,8 58,0 58,1 w 66,1 76,5 58,6 66,3 18 bis 29 Jahre m 125,9 75,7 63,0 84,7 w 69,9 106,5 72,0 78,8 30 bis 44 Jahre m 65,8 88,2 65,3 71,2 w 57,1 93,5 58,1 65,5 45 bis 64 Jahre m 68,5 57,0 45,0 55,2 w 64,5 58,6 40,9 52,3 65 und älter m 43,3 45,6 48,7 45,9 w 65,5 50,8 51,6 55,1 Gesamt m/w 63,8 63

    Dateityp: application/pdf

    Letzte Änderung: 08.07.2025
  • Bericht
     
    Relevanz:
    42%

    733 6.323 6.011 5.904 5.981 6.064 5.963 6.414 6.665 6.354 5.978 5.718 4.464 4.001 3.800 3.892 4.299 4.190 3.935 13.086 12.791 11.972 11.004 10.419 10.686 11.052 25.570 24.470 22.486 20.840 20.390 19.983 19.244 10.531 10.765 12.390 13.356 12.561 10.834 9.586 5.374 5.548 5.142 5.198 5.716 6.782 7.468 0 [...] Europa-Allee 4.700 – 6.200 Nottebohmstraße 5.300 – 6.700 Leifringhauser / Wefelhohler Straße Brauckmannstraße bis Hebberger Weg 5.200 – 5.600 Schlittenbacher Straße B 229 bis Schützenstraße 4.200 – 5.700 Reckenstraße Schützenstraße bis Bergstraße 5.800 – 6.100 Jahnstraße 5.200 – 6.400 Germanenstraße / Harli [...] Barrierefreiheit 73 4.3.5 Haltestellen 74 4.4 Fließender Kfz-Verkehr 77 4.4.1 Straßenkategorien von Stadtstraßen 78 4.4.2 Entwurfsklassen von Landstraßen 78 4.4.3 Querschnitte 79 4.4.4 Geschwindigkeiten 81 4.4.5 Knotenpunkte 83 4.5 Ruhender Kfz-Verkehr 85 4.5.1 Angebotsbemessung 86 4.5.2 Bewirtschaftung 87

    Dateityp: application/pdf

    Letzte Änderung: 08.07.2025
  • Bericht
     
    Relevanz:
    44%

    4.3 Führungsformen 32 4.4 Oberflächen und Zustand 33 4.5 Radabstellanlagen 35 4.6 Steigungen 36 4.7 Auswertung von Radunfälle 37 5 Defizitanalyse 40 5.1 Lineare Defizite 40 5.2 Punktuelle Defizite 44 5.3 Öffentlichkeitsbeteiligung zur Analyse 47 5.3.1 Ergebnisse der Beteiligungen 47 6 Netzkonzeption 49 [...] hen- den Ver- kehr Unfall im Längs- ver- kehr Sons- tiger Unfall 2021 6 2 1 0 3 5 2 2022 10 3 3 0 1 5 5 2023 8 1 8 0 1 3 3 Summe 24 6 12 0 5 13 10 Stadt Lüdenscheid Radverkehrskonzept für die Stadt Lüdenscheid Juni 2025 40 5 Defizitanalyse Bei der Defizitanalyse wird in lineare Defizite und punktuelle [...] einkaufen gehen als Kfz-Nutzer.5 Durch eine Umverteilung der Verkehrsfläche zugunsten des Rad- verkehrs wird somit die lokale Wirtschaft gestärkt. Darüber hinaus sind Radfah- rer am Arbeitsplatz produktiver sowie stressfreier und haben weniger krank- heitsbedingte Fehltage.6 5 vgl. European Cyclists Federation

    Dateityp: application/pdf

    Letzte Änderung: 08.07.2025
  • Sortieren nach

    • Relevanz
    • Titel
    • Typ
    • Datum

    Suchfilter

      • Dateien (140)
      • Seiten (6)
      • Dienstleistungen (1)
      • Pressemeldungen (1)
    • Rathaus und Bürger
    • Freizeit und Kultur
    • Stadtentwicklung und Wirtschaft
    • Gemeinschaft und Soziales
    • Logo der Stadt Luedenscheid
    • Newsletter
    • Stellenaussschreibung
    • RSS Newsfeed
    • Barrierefreiheit
    • Kontakt
    • Impressum
    • Pressekontakt
    • Datenschutz
    Nach Oben © 2025 Stadt Lüdenscheid
    Hinweis zu Cookies

    Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.

    Diese Cookies werden für eine reibungslose Funktion unserer Website benötigt.

    NameZweckAblaufTypAnbieter
    CookieConsent Speichert Ihre Einwilligung zur Verwendung von Cookies. 1 Jahr HTML Website trackingItem.Website

    NameZweckAblaufTypAnbieter
    _pk_ses Speichert Informationen über den Besuch der Website 30 Minuten HTML Website trackingItem.Website
    _pk_id Speichert eine Benutzer-ID 13 Monate HTML Website trackingItem.Website
    _pk_ref Speichert wie der Benutzer die Website aufgerufen hat 6 Monate HTML Website trackingItem.Website