Klimapaket 2020

Das 2019 einstimmig vom Bau- und Verkehrsausschuss, dem Umwelt- und Stadtplanungsausschuss sowie dem Rat der Stadt Lüdenscheid beschlossene Klimapaket ist ein Meilenstein des Klimaschutzes in der Stadt Lüdenscheid und knüpft unmittelbar an die Verpflichtungen des Klimaschutzkonzeptes aus 2011 an.

Zielsetzung ist zum einen eine Verschärfung der Maßnahmen, um die anspruchsvollen Klimaschutzziele zu erreichen, als auch Denkanstöße zu fördern und zukünftige Entwicklungen bereits heute im Blick zu haben. Das Klimapaket unterstützt dabei auch die integrierte Nachhaltigkeitsstrategie der Stadt und greift die dort definierten Zielsetzungen auf, in dem es Maßnahmen in unterschiedlichen Themenfeldern festlegt die zur Erreichung der Nachhaltigkeitsziele dienen.

Neben verpflichtenden Maßnahmen zur Steigerung der Energieeffizienz, beispielsweise im kommunalen Hochbau als auch im privaten Bausektor, wurden zahlreiche Maßnahmen zur Steigerung der Biodiversität, zur Mobilitätswende oder zur Klimabildung auf den Weg gebracht. Zudem wurde eine Verschärfung der Klimaziele für 2030 festgelegt (CO2-Reduktion von 55% bis 2030 gegenüber 1990).

Wegweisend ist für die Stadtverwaltung aber vor allem folgende Formulierung, die sämtliche Fachbereiche in die Pflicht nimmt:

„Klimaschutz und Nachhaltigkeit als Grundlage allen kommunalen Handelns in allen Fach-bereichen über alle Ebenen hinweg zu verstehen und zu beachten sowie Aspekte der Klimafolgenanpassung bei allen Planungen zu berücksichtigen und zu implementieren.“