Stadterneuerung
Die Stadterneuerung gehört zu den vorrangigen Aufgaben der Stadtplanung und bezieht sich vor allem auf Innenstädte, Stadtteile mit besonderem Erneuerungsbedarf, verdichtete Wohnbgebiete und historisch bedeutsame Stadt- bzw. Ortskerne.
In Stadterneuerungsprozessen werden soziale, kulturelle, städtebauliche, ökonomische und ökologische Aspekte zusammengeführt, um attraktive und lebenswerte Quartiere und Infrastrukturen zu erhalten, zu stärken oder umzugestalten.
Projektbezogene Maßnahmen verbessern das Erscheinungsbild und die Aufenthaltsqualität des öffentlichen Raums. Integrierte Handlungskonzepte wie das IHK Altstadt fördern neben städtebaulichen und stadtgestalterischen Maßnahmen auch soziale und kulturelle Projekte. Ziel ist es, die Identität im Stadtteil zu stärken und die soziale Stabilität zu sichern.