A45-Bürgerfest am 4. Oktober
Open-Air mit Live-Musik, buntem Programm und Ankündigung der Brückenfreigabe

Rund 10.000 Besucher werden am Samstag, 4. Oktober, beim „A45-Bürgerfest“ auf der Autobahn in Höhe des Rastplatzes Hunscheid erwartet. Höhepunkte der Feierlichkeiten sind der Auftritt der Band „Zoff“, Selfie-Points für Fotos nahe des Neubaus der Talbrücke Rahmede und sowie die Verkündung eines Zeitfensters für die Eröffnung der Rahmedetalbrücke für den Verkehr. Diesen Punkt übernimmt kurzfristig der Parlamentarische Staatssekretär Christian Hirte, der für den erkrankten Bundesverkehrsminister Patrick Schnieder einspringt. Das Bühnenprogramm beinhaltet insgesamt neun Punkte. Neben Live-Musik und Tanz erwarten die Besucher*innen des Open-Airs auf der Autobahn außerdem zwei Expertenrunden, eine Auktion und eine in der Region vertraute Stimme.
Programmübersicht

Hier gibt das gesamte Programm in der Übersicht:
10.00 Uhr: Beginn und Begrüßung
10.30 Uhr: Rudelsingen mit dem Chorverband im Märkischen Kreis
11.00 Uhr: Statements von Bürgermeister Sebastian Wagemeyer, Dirk Brandenburger (Technischer Geschäftsführer der Autobahn GmbH des Bundes) und Elfriede Sauerwein-Braksiek (Direktorin der Niederlassung Westfalen der Autobahn GmbH des Bundes)
11.15 Uhr: Rede Christian Hirte, Parlamentarischer Staatssekretär beim Bundesminister für Verkehr
11.30 Uhr: Deluxe – the radioband
12.15 Uhr: Stücke Brücke – Talk, Scheckübergabe und Versteigerung
12.45 Uhr: Deluxe – the radioband
13.30 Uhr: Tanzvorführungen von „Panagia Soumela“ und „Die Nussknacker“
14.00 Uhr: Talk-Runde „Von der Sperrung bis zur Freigabe – eine Brücke, viele Perspektiven“
15.00 Uhr: Zoff
16.00 Uhr: Ausklang
17.00 Uhr: Ende
Rahmenprogramm
Glaskugel mit Rundum-Blick, Food-Meile und Spielmobil
Zwei „Selfie Points“ und ein „Sky Cage“ mit Panorama-Ausblick, Aktionen für Familien und Kinder sowie Info-Stände sorgen für weitere Unterhaltung. Außerdem bietet eine Food-Meile eine vielfältige Auswahl an Essen, Snacks und Getränken. Ein Überblick:
„Selfie Points“ und „Sky Cage“
Besondere Schnappschüsse mit der neuen Talbrücke Rahmede gefällig? Die Autobahn Westfalen weist zwei Selfie Points aus, die jeweils einen garantiert einmaligen Blick auf die Brückenbaustelle ermöglichen.
Das Stadtmarketing sorgt für ein weiteres Highlight an der neuen Brücke: Wer schwindelfrei ist, kann sich in einer gläsernen Kuppel auf eine Höhe von rund 70 Metern bringen lassen und einen 360-Grad-Panorama-Blick genießen.
Shuttle-Busse fahren zwischen dem Festgelände und der rund 1,5 Kilometer entfernten Brückenbaustelle hin und her.
Die Arbeiten an der neuen Talbrücke gehen am Tag des „A45-Bürgerfests“ unvermindert weiter. Daher gelten auf der Baustelle und rundherum strenge Sicherheitsmaßnahmen. Die vorgegebenen Wege dürfen nicht verlassen werden.
Kinder- und Familienprogramm
Das Feuerrote Spielmobil steht für „XXL-Spaß inklusive Lernfaktor und Bewegungsspiele“. Kinder können sich hier an unterschiedlichen Sport- und Spielgeräte versuchen – von Mini- und Swing-Bikes über Waveboards und Hüpfbälle bis hin zu einer Seifenblasen-Station.
Eine große Hüpfburg, Kinderschminken, eine Torwand und weitere Spielstationen stehen am Samstag ebenfalls bereit.
Walking Acts und Mitmach-Aktionen sorgen zusätzlich für Unterhaltung.
Info-Stände
Einige Vereine und Einrichtungen präsentieren sich auf der gesperrten Fahrbahn direkt vor dem Rastplatz.
Bilder und Videos von den Arbeiten auf der Brückenbaustelle werden gezeigt – inklusive der spektakulären Sprengung im Jahr 2023.
Verpflegung
Heimische Gastronomen und Vereine verwandeln die Autobahn vor dem Rastplatz Hunscheid in eine Food-Meile. Das vielfältige Angebot an den rund 30 Ständen reicht von Bratwurst und Pommes über Souvlaki, Döner, Rindsgulasch und gebratene Champignons bis hin zu Süßspeisen wie Crêpes und Popcorn.
An mehreren Bierwagen werden den ganzen Tag über Wasser, Softdrinks und Bier ausgeschenkt.
Weitere Getränke wie zum Beispiel Cocktails, Almdudler, Kaffee und Tee stehen an den Ständen zur Auswahl.
Kostenlose Shuttle-Busse
Vier Linien bringen Besucher sicher zum „A45-Bürgerfest“ und zurück
Rund 10.000 Besucherinnen und Besucher werden am Samstag, 4. Oktober, beim „A45-Bürgerfest“ auf der Autobahn erwartet. Aus Sicherheitsgründen ist die An- und Abreise ausschließlich mit den 29 Shuttle-Bussen erlaubt, die den ganzen Tag über vier unterschiedliche Routen abfahren. Die Nutzung der Busse ist kostenlos.
Alle Infos den vier Linien in der Übersicht:
Linie 1: Parkplatz Hohe Steinert – Veranstaltungsgelände und zurück (ohne Zwischenhalte)
- verkehrt von 9.30 bis 18.20 Uhr im Fünf- bis Zehn-Minuten-Takt
- acht Gelenkbusse, die jeweils rund 100 Personen befördern können
- wichtig: keine Rückfahrten vom Autobahngelände zwischen 15.40 und 16 Uhr
- letzte Rückfahrten: gegen 18 Uhr
Linie 2: Bahnhof Lüdenscheid – Veranstaltungsgelände und zurück (ohne Zwischenhalte)
- verkehrt von 9.30 bis 18.30 Uhr im Fünf- bis Zehn-Minuten-Takt
- drei Gelenkbusse (Platz für ca. 100 Personen) und fünf Solobusse (je 60 Personen)
- letzte Rückfahrten vom Veranstaltungsgelände: gegen 18.15 Uhr
Linie 3: Kostal – Veranstaltungsgelände und zurück (ohne Zwischenhalte)
- verkehrt von 9.30 bis 18.30 Uhr im Fünf- bis Zehn-Minuten-Takt
- vier Gelenkbusse für jeweils ca. 100 Personen
- letzte Rückfahrten vom Veranstaltungsgelände: gegen 18.20 Uhr
Linie 4: Brügge Bahnhof – Veranstaltungsgelände und zurück
- verkehrt von 9.30 Uhr bis 18.45 im 15-Minuten-Takt
- Zwischenhalte: Luisenthal, Sauerfeld, Kluser Platz, Worth
- letzte Hinfahrt ab Brügge Bahnhof: gegen 15 Uhr
- letzte Rückfahrt vom Veranstaltungsgelände: gegen 18.20 Uhr
- neun Gelenkbusse, in denen rund 100 Personen Platz finden