A45-Bürgerfest am 4. Oktober

Open-Air mit Live-Musik, buntem Programm und Ankündigung der Brückenfreigabe

Rund 10.000 Besucher werden am Samstag, 4. Oktober, beim „A45-Bürgerfest“ auf der Autobahn in Höhe des Rastplatzes Hunscheid erwartet. Höhepunkte der Feierlichkeiten sind der Auftritt der Band „Zoff“, Selfie-Points für Fotos nahe des Neubaus der Talbrücke Rahmede und der Auftritt von Bundesverkehrsminister Patrick Schnieder. Das Bühnenprogramm beinhaltet insgesamt neun Punkte. Neben Live-Musik und Tanz erwarten die Besucher*innen des Open-Airs auf der Autobahn außerdem zwei Expertenrunden, eine Auktion und eine in der Region vertraute Stimme.

Programmübersicht

Hier gibt das gesamte Programm in der Übersicht:

  • 10.00 Uhr: Beginn und Begrüßung

  • 10.30 Uhr: Rudelsingen mit dem Chorverband im Märkischen Kreis

  • 11.00 Uhr: Reden von Sebastian Wagemeyer, Dr. Michael Güntner (Autobahn GmbH) und Bundesverkehrsminister Patrick Schnieder

  • 11.30 Uhr: Deluxe – the radioband

  • 12.15 Uhr: „Brückenstücke“ – Talk, Scheckübergabe und Versteigerung

  • 12.45 Uhr: Deluxe – the radioband

  • 13.30 Uhr: Tanzvorführungen von „Panagia Soumela“ und „Die Nussknacker“

  • 14.00 Uhr: Talk-Runde „Von der Sperrung bis zur Freigabe – eine Brücke, viele Perspektiven“

  • 15.00 Uhr: Zoff

  • 16.00 Uhr: Ausklang

  • 17.00 Uhr: Ende

Kostenlose Shuttle-Busse

Vier Linien bringen Besucher sicher zum „A45-Bürgerfest“ und zurück

Rund 10.000 Besucherinnen und Besucher werden am Samstag, 4. Oktober, beim „A45-Bürgerfest“ auf der Autobahn erwartet. Aus Sicherheitsgründen ist die An- und Abreise ausschließlich mit den 29 Shuttle-Bussen erlaubt, die den ganzen Tag über vier unterschiedliche Routen abfahren. Die Nutzung der Busse ist kostenlos.

Alle Infos den vier Linien in der Übersicht:

Linie 1: Parkplatz Hohe Steinert – Veranstaltungsgelände und zurück (ohne Zwischenhalte)

  • verkehrt von 9.30 bis 18.20 Uhr im Fünf- bis Zehn-Minuten-Takt
  • acht Gelenkbusse, die jeweils rund 100 Personen befördern können
  • wichtig: keine Rückfahrten vom Autobahngelände zwischen 15.40 und 16 Uhr
  • letzte Rückfahrten: gegen 18 Uhr

Linie 2: Bahnhof Lüdenscheid – Veranstaltungsgelände und zurück (ohne Zwischenhalte)

  • verkehrt von 9.30 bis 18.30 Uhr im Fünf- bis Zehn-Minuten-Takt
  • drei Gelenkbusse (Platz für ca. 100 Personen) und fünf Solobusse (je 60 Personen)
  • letzte Rückfahrten vom Veranstaltungsgelände: gegen 18.15 Uhr

Linie 3: Kostal – Veranstaltungsgelände und zurück (ohne Zwischenhalte)

  • verkehrt von 9.30 bis 18.30 Uhr im Fünf- bis Zehn-Minuten-Takt
  • vier Gelenkbusse für jeweils ca. 100 Personen
  • letzte Rückfahrten vom Veranstaltungsgelände: gegen 18.20 Uhr

Linie 4: Brügge Bahnhof – Veranstaltungsgelände und zurück

  • verkehrt von 9.30 Uhr bis 18.45 im 15-Minuten-Takt
  • Zwischenhalte: Luisenthal, Sauerfeld, Kluser Platz, Worth
  • letzte Hinfahrt ab Brügge Bahnhof: gegen 15 Uhr
  • letzte Rückfahrt vom Veranstaltungsgelände: gegen 18.20 Uhr
  • neun Gelenkbusse, in denen rund 100 Personen Platz finden