Wagemeyer gewinnt Bürgermeister-Stichwahl

Nächster Artikel

Sebastian Wagemeyer (SPD) bleibt Bürgermeister der Stadt Lüdenscheid: Bei der Stichwahl am Sonntag, 28. September, hat sich der Amtsinhaber mit einem hauchdünnen Vorsprung von 0,86 Prozentpunkten gegen die parteilose Herausforderin Melita Alzorba durchgesetzt, die mit Unterstützung der CDU angetreten war.

173 Stimmen machten am Ende bei einer Wahlbeteiligung von 37,45 Prozent den Unterschied. „Unser Auftrag ist es, verantwortlich mit diesem Ergebnis umzugehen“, sagte Sebastian Wagemeyer nach seiner feststehenden Wiederwahl. Schon bei der Wahl der Ratsvertreter vor zwei Wochen hatten sich Christ- und Sozialdemokraten ein Kopf-an-Kopf-Rennen geliefert, bei dem die CDU am Ende 15 Sitze holte – und damit einen mehr. 

Den auch bei der Stichwahl sehr engen Ausgang verband Wagemeyer mit zwei Forderungen: Zum einen sollten alle Demokraten nach einem langen und intensiven Wahlkampf den Schulterschluss suchen, „um am Ende das Beste für diese Stadt zu erreichen“. Zum anderen solle es bei der Arbeit im Rat und in den Ausschüssen „um Sachpolitik, nicht um Befindlichkeiten“ gehen.

Abschließend gratulierte Wagemeyer seiner Kontrahentin Melita Alzorba zu ihrem Ergebnis, ehe er sich bei den Wählerinnen und Wählern „sehr, sehr herzlich für Ihr Vertrauen“ bedankte. Das verband der alte und neue Bürgermeister mit einem Versprechen: „Wir werden alles daransetzen, das Vertrauen in den kommenden fünf Jahren zu rechtfertigen.“

Der neu gewählte Stadtrat

Der neu gewählte Rat kommt in der sogenannten konstituierenden Sitzung am 3. November erstmals zusammen. Das Gremium umfasst 46 Mitglieder aus sieben Parteien. Mit insgesamt 15 Sitzen bildet die CDU die stärkste Fraktion, dicht gefolgt von der SPD mit 14. Erstmals im Rat vertreten ist die Alternative für Deutschland (AfD), die acht Sitze belegt. Als weitere Fraktionen sind Bündnis ´90/Die Grünen und die Linke mit jeweils drei Sitzen sowie die FDP mit zwei Sitzen vertreten. Ebenfalls vertreten ist die Alternative für Lüdenscheid (AfL), die mit einem Sitz allerdings keine Fraktionsstärke erreicht. 

Lüdenscheid, 29. September 2025

Alter und neuer Lüdenscheider Bürgermeister: Sebastian Wagemeyer.