„Vielsaitige“ Matinee mit dem Gitarren-Duo „Accords galants“
Die Musikschule der Stadt Lüdenscheid lädt am Sonntag, 7. September, um 11 Uhr zu einer besonderen Matinee mit dem Titel „Gitarren auf Zeitreise“ in den Saal der Musikschule ein.

Das Duo „Accords galants“ mit Katja Fernholz-Bernecker und Andreas Koch stellt Gitarrenmodelle aus verschiedenen historischen Epochen vor und führt mit insgesamt zwölf Gitarren die Zuhörerinnen und Zuhörer zu bedeutenden musikalischen Schauplätzen Europas. Dieses Konzert bietet die Möglichkeit, die Entwicklungsgeschichte der Gitarre und ihrer Vorläufer – wie Vihuela, Renaissance- und Barockgitarre – unmittelbar klanglich nacherleben zu können. Das Duo wird ebenfalls Altgitarren mit elf Saiten zu Gehör bringen.
Zudem werden Originalinstrumente aus der Früh- und Spätromantik in dem Konzert gespielt, die aus den Werkstätten von Panormo, Stauffer und Fabricatore stammen. Diese Gitarrenbauer zählen zu den größten Instrumentenbauern ihrer Zeit. Das älteste Instrument, das an dem Sonntag zu hören sein wird, stammt aus dem Jahr 1777.
Als besonderes „Bonbon“ ist der niederländische Gitarrenbauer und Fachmann für Restauration, Paul Janssen, zu Gast. Er wird einige Gitarren ausstellen, unter anderem frühromantische und deutsche Instrumente sowie spanische Gitarren von ca. 1880 bis 1920/30.
Duo mit großer Konzerterfahrung
Die Musikschulleiterin und der Kiersper Konzertgitarrist, die gemeinsam über eine große Konzerterfahrung verfügen, blicken auf eine Vielzahl von Konzerten zurück, die auch schon ins europäische Ausland führten. In der Zusammenarbeit ist auch eine gemeinsame CD mit dem Titel „Fantaisies Baroques“ entstanden. In der deutschen Gitarrenszene stellt das Duo aufgrund seiner ausgefallenen Vielfalt an Instrumenten eine Rarität dar.
In der Matinee wird das Duo unter anderem Werke von William Lawes, Diego Ortiz, Gaspar Sanz, Johann Kasper Mertz und Ferdinando Carulli präsentieren. Der Eintritt zum Konzert kostet 7 Euro (ermäßigt 3,50 Euro).
Weitere Informationen erteilt das Sekretariat der Musikschule der Stadt Lüdenscheid (Staberger Straße 2) unter der Rufnummer 02351/172426. Die Öffnungszeiten sind Montag bis Freitag von 10 Uhr bis 12 Uhr und Montag bis Donnerstag von 13 Uhr bis 16 Uhr.
Lüdenscheid, 22. August 2025