Interkulturell kochen im Café Navi

Unter dem Motto „Ein Topf – viele Kulturen“ wird im Begegnungscafé Navi an der Altenaer Straße 3 aktuell jeden Donnerstag gekocht. Auf den Teller kommen dabei Gerichte aus aller Welt, die die Teilnehmenden selbst zubereiten. Alle Interessierten, insbesondere Familien, sind herzlich eingeladen, gemeinsam zu kochen, zu genießen und dabei andere Kulturen kennenzulernen.

“Welcome Kitchen – Interkulturell Kochen” 

Nachdem in der Vorwoche türkisch gekocht wurde, können die Teilnehmenden am Donnerstag, 20. November, die ukrainische Küche kennenlernen. Nachher kann man sich immer Rezeptkarten mitnehmen, um die Gerichte auch zu Hause nachzukochen.

Beim zweiten Termin waren rund 20 Teilnehmer*innen dabei und genossen die gute Stimmung. Viele haben sich direkt für das nächste Mal eingetragen. Besonders schön: Durch die offene Tür und den Duft des Essens wurden einige Menschen angelockt, die spontan das türkische Essen probieren konnten.

Das Angebot ist aus dem Projekt „Familien stärken Lüdenscheid“ des Jugendamtes und in Zusammenarbeit mit dem Lüdenscheider Integrations- und Begegnungszentrum (LIBZ) entstanden. Durch das gemeinsame Kochen sollen die teilnehmenden Familien die Möglichkeit bekommen, Zeit miteinander zu verbringen, sich auszutauschen und neue Freundschaften zu schließen.

Bis einschließlich 18. Dezember wird nun jeden Donnerstag von 12 bis 14 Uhr im Navi gekocht – afrikanisch, persisch und vieles mehr. Die Teilnahme ist kostenlos. Wer mitkochen möchte, wird gebeten, sich jeweils bis zum Dienstag vor dem Termin anzumelden. Das geht telefonisch oder per WhatsApp-Nachricht bei den folgenden Ansprechpartnerinnen:

  • Patrizia Tulum (0160-92356573)

  • Aynur Azeem (0160-95073433)

Das Projekt „Familien stärken Lüdenscheid“ wird im Rahmen des Programms „ElternChanceN – mit Elternbegleitung Familien stärken“ durch das Bundesministerium für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend sowie durch die Europäische Union gefördert.

Lüdenscheid, 17. November 2025

Zwei Frauen beim gemeinsamen Kochen im Café Navi.
Foto: Tulum