Treckinghausen: Vollsperrung der Silbergstraße (L879) endet
Die grundhafte Sanierung der Silbergstraße (L879) in Treckinghausen ist abgeschlossen. Am kommenden Montag, 24. November, soll die Straße nach fast elfmonatiger Sperrung wieder für den Verkehr freigegeben werden. Das geht aus einer Pressemitteilung des Landesbetriebes Straßen.NRW hervor.
Vermutlich ab Montagmittag soll das rund 1,9 Kilometer lange Teilstück der Landstraße wieder befahrbar sein. Mehr als 50 Stundenkilometer sind hier anfangs allerdings nicht erlaubt: Die neue Fahrbahndecke müsse erst noch die „notwendige Griffigkeit“ bekommen, erklärt Straßen.NRW. Mit anderen Worten: Der neue Untergrund muss durch Fahrzeugbelastung erst aufgeraut werden, ehe Fahrzeuge hier sicher mit höherer Geschwindigkeiten unterwegs sein können. Voraussichtlich Anfang 2026 soll der Streckenabschnitt außerdem mit den endgültigen Fahrbahnmarkierungen versehen werden.
Bis in eine Tiefe von 80 Zentimetern sei die L879 aufgerissen und erneuert worden, teilt Straßen.NRW mit. Und damit nicht genug: „Auf einer Länge von etwa 700 Metern wurde die talseitige Straßenböschung stabilisiert. Auch Schutzeinrichtungen wurden erneuert und Engstellen beseitigt, um die Verkehrssicherheit zu erhöhen“, heißt es abschließend in der Pressemitteilung. Im Januar gingen die Sanierungsarbeiten los.
Lüdenscheid, 21. November 2025