Stadtradeln 2025: Anmeldungen ab sofort möglich
Nächster Artikel
Das Auto häufiger mal stehen lassen und mehr Wege im Alltag mit dem Rad zurücklegen – darum geht es bei der Kampagne „Stadtradeln“ des Klima-Bündnisses. Die Stadt Lüdenscheid nimmt auch in diesem Jahr wieder an der Aktion teil. Zwischen dem 19. Mai und dem 8. Juni haben die Teilnehmenden 21 Tage lang Zeit, möglichst viele Kilometer für ihr Team zu sammeln.

Die Aktion soll mehr Menschen dazu zu motivieren, häufiger Wege mit dem Fahrrad zu erledigen und so einen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten. Mitmachen darf jeder, der in Lüdenscheid wohnt, arbeitet, einem Verein angehört oder eine (Hoch-)Schule besucht.
Anmelden können sich Privatpersonen genauso wie Unternehmen. Jeder kann ein neues Team gründen oder einem bestehenden Team beitreten. Anmeldungen sind über die Online-Plattform der Aktion „Stadtradeln“ bereits möglich: www.stadtradeln.de/luedenscheid.
Wettbewerb „Schulradeln“ ergänzt Kampagne
Als Ergänzung zum Stadtradeln richtet sich der Wettbewerb „Schulradeln“ gezielt an Schüler*innen. Aber auch Lehrkräfte und Eltern können mitmachen. Ob auf dem Schulweg oder in der Freizeit – jeder innerhalb des 21-tägigen Aktionszeitraums gefahrene Kilometer geht in die Wertung ein. Schulteams können sich ab sofort unter www.stadtradeln.de/schulradeln-nrw informieren und anmelden.
Mit Rückfragen oder Anregungen zum „Stadtradeln“ können sich Interessierte unter der Nummer 02351/172054 oder per E-Mail an stadtradeln@luedenscheid.de an Marietta Kümmerl vom Fachdienst Verkehrsplanung- und lenkung wenden.
Lüdenscheid, 23. April 2025