Grundschule Lösenbach: Abbrucharbeiten starten doch früher

Seit Anfang April laufen die Abbrucharbeiten an der Grundschule Lösenbach. Die ersten Schritte waren die Entkernung und eine Schadstoffsanierung im Gebäude. Beides soll bis Mitte August abgeschlossen sein. Ab dem 18. August beginnt dann der Abbruch der äußeren Gebäudehülle – zwei Wochen früher als zuletzt kommuniziert. 

Einladung zur Anwohnerveranstaltung am 18. August

Das haben das ausführende Unternehmen und das begleitende Sachverständigenbüro jetzt mitgeteilt. Zu diesem Termin ist außerdem eine weitere Infoveranstaltung für Anwohner geplant. 

Aktuelle Arbeiten am Gebäude

Aktuell ist die Schadstoffsanierung in der Schule zu etwa 80 Prozent umgesetzt. Darüber hinaus werden derzeit in einigen Bereichen noch Gegenstände und Anlagen ausgebaut, die keinen Einfluss auf die Standsicherheit des Gebäudes haben. Auch Bodenbeläge, Estriche und Türen entfernt das Abbruchunternehmen aktuell und baut Fassadenplatten von Hand aus. Außerdem werden die Fassaden der Gebäudeteile, die erhalten bleiben (Turnhalle und Schwimmhalle) mit einem Schutz versehen, damit sie während des Abbruchs der Schule keinen Schaden nehmen.

Abbruch der Gebäudehülle

In den kommenden Wochen wird ein spezieller Abbruchbagger angeliefert und vor Ort zusammengebaut. Am Montag, 18. August, soll dann der oberirdische Abbruch des dreigeschossigen Gebäudetraktes beginnen. Das geschieht von oben nach unten. In einem ersten Arbeitsschritt wird die Dachhaut der Gebäudeteile entfernt und getrennt entsorgt. Im Anschluss demontiert das Abbruchunternehmen die Fassadenelemente der Außenfassaden. Ganz zum Schluss geht es mit dem Hydraulikbagger an die Fundamente. Diese werden einschließlich der Unterkonstruktion entfernt und – wenn es möglich ist – zum Wiedereinbau aufbereitet. 

Informationen für Anwohner

Anwohnerinnen und Anwohner sind zum Start des Abbruchs der Gebäudehülle zu einer weiteren Informationsveranstaltung eingeladen. Am Montag, 18. August, erhalten sie ab 16 Uhr auf dem Schulhof der Grundschule Lösenbach, Schubertstraße 9, Informationen zum Abbruchverfahren sowie zu Schutz- und Sicherungsmaßnahmen. Dabei geht es zum Beispiel darum, wie eine Belastung durch Staub und Lärm möglichst geringgehalten werden kann und wie eine zu starke Verschmutzung der Verkehrswege verhindert wird. Gesprächspartner vor Ort sind Dr. Henning, Leiter des zuständigen Fachingenieurbüros und öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger, sowie Vertreter*innen der Zentralen Gebäudewirtschaft (ZGW) und des Fachbereichs Zentrale Dienste der Stadt Lüdenscheid. 

Die Einladung zu der Veranstaltung geht ebenso wie Neuigkeiten zum Abriss per E-Mail raus. Deshalb empfiehlt die ZGW allen Betroffenen, sich mit einem kurzen Schreiben an anwohnerinfo_GSL@luedenscheid.de in den Verteiler aufnehmen zu lassen. 

Lüdenscheid, 06. August 2025

Ein Banner mit "Achtung Baustelle" vor dem abgesperrten Gelände der Grundschule Lösenbach.
Foto: Marit Schulte-Zakotnik